In seinem Versuch hat er radioaktive Alpha-Strahlen (Helium-4-Atomkerne [2 Protonen, 2 Neutronen]) auf Goldfolie geschossen. Seine Apperatur kannst du dir hier ansehen :http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.idn.uni-bremen.de%2Fchemiedidaktik%2Fmaterial%2FTeilchen%2Fteilchen%2FAtombau%2FGoldfolie2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.idn.uni-bremen.de%2Fchemiedidaktik%2Fmaterial%2FTeilchen%2Fteilchen%2FAtombau%2Frutherford_streuversuch01.htm&h=446&w=826&tbnid=QMd8Mr-PXb7fxM%3A&docid=64Hthh7HhvqfOM&ei=fuD4V-aDM5LNaOb0htgC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=713&page=0&start=0&ndsp=25&ved=0ahUKEwjmup38lMvPAhWSJhoKHWa6ASsQMwgeKAAwAA&bih=894&biw=1280 .
Seine Erwartung war, dass die Strahlen zurückgeworfen werden, da Gold ein Metall mit hoher Dichte ist. Bei seiner Auswertung stellte er überrascht fest, dass nur ein Bruchteil zurückgeworfen wurde. Ein weiterer Bruchteil wurde abgelenkt aber nicht reflektiert und der größte Teil passierte die Goldfolie ungehindert.
Aus seinem Versuch und der Auswertung schloss er zurück auf den Atombau. Seiner Meinung nach bestanden die Goldatome aus einem positiven Atomkern, welcher zu Ablenkungen und Reflexion der Strahlen führte und einer negativen Kernhülle, welche die Strahlen passierten. Diese Erkenntnis legte er auf alle Atome fest und definierte so seiner Zeit ein Atom als ein Teilchen, dass aus einer negativen Hülle (Kernhülle) und einem positven Kern (Atomkern) besteht.
Hiermit widerlegte er das Atommodell nach John Dalton:
1. Jeder Stoff besteht aus Atomen. Das sind kleine, kugelförmige Teilchen, die sich nicht weiter teilen lassen.
2. Alle Atome desselben Elements sind untereinander gleich. Sie haben das gleiche Volumen und die gleiche Masse.
3. Atome unterschiedlicher Elemente unterscheiden sich in ihrem Volumen und ihrer Masse.
4. Es gibt so viele Atomsorten wie es Elemente gibt.
5. Die Atome sind unveränderlich und können nicht zerstört werden. Sie können durch chemische Reaktionen weder vernichtet noch erzeugt werden.
6. Bei chemischen Reaktionen werden die Atome der Ausgangsstoffe neu angeordnet. Dabei werden sie in bestimmten Zahlenverhältnissen miteinander verbunden.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :) LG Damien