Gar nicht. Flesh Tunnel dehnt man und sticht sie nicht.
Eventuell musst du es gar nicht rausnehmen.
Statte deinem Piercer mal einen Besuch ab demnächst und lass ihn einen Blick drauf werfen. Vielleicht ist es nur eine Entzündung, die bekommt man mit Tyrosur wieder in den Griff. Sollte es tatsächlich rauswachsen, dann kann man den Schmuck nach entsprechender Zeit kürzen und manchmal den Vorgang somit aufhalten.
Bei mir hat alles nicht geklappt, ich musste mich von meinem Cleavage vor ein paar Tagen nach einem Jahr, zwei Wochen und einem Tag trennen. Ist natürlich ärgerlich, aber lieber rechtzeitig den Schmuck entfernen als eine längliche, hässliche Narbe davonzutragen.
Ob man es nach dem Rausnehmen unter dem Narbengewebe noch einmal nachstechen kann, kann dir nur dein Piercer sagen. Kommt ja drauf an, wieviel Gewebe vorhanden ist, wie gut der Stichkanal wieder zugeheilt ist etc.
Viel Glück noch. Ich hoffe, es geht bei dir alles gut. Ich weiß, wie schwierig es ist, sich von einem solchen Piercing zu trennen.
Dann hast du dir das falsche Piercing ausgesucht.
Knorpelpiercings sind die schmerzhaftesten, die es gibt. Wobei ein Helix nun wirklich nichts Schlimmes ist, wenn du es mit einem Snug oder einem Inner Conch vergleichst ;D
Ja, für gewöhnlich bestehen diese nämlich aus billigen Materialien. Wenn du sicher gehen willst, dass dein Schmuck keinen Nickel enthält bzw. in für eine allergische Reaktion unausreichenden Mengen abgibt, dann kaufe dir Titanschmuck.
Was soll denn 3sück sein?
Der Schmuck kostet zwischen 5 und 10€.
Das Piercing kostet in den meisten Studios zwischen 50 und 70€.
Links drei Lobes (eins davon 12 Millimeter) und 4 Helices.
Rechts drei Lobes, ein Rook, ein Snug, ein Inner Conch, ein Outer Conch und ein Helix-to-Helix-Industrial.
Also insgesamt 16. Den Schmuck trage ich immer, da sich die Knorpelpiercings sonst ziemlich schnell verengen und man ihn schwierig wieder reinbekommt.
Und würde ich es nicht schön finden, hätte ich nicht so viele ;D
Ich wollte früher ein Augenbrauenpiercing und hab's nicht erlaubt bekommen.
Heute bin ich froh darüber.
Das Zungenpiercing, das ich auch schon seitdem wollte, hab ich zwar auch erst seit ich 18 bin und es ist schade, dass ich es mir damals nicht habe stechen lassen dürfen, aber im Nachhinein ist es egal, denn nun habe ich es, und ich hatte Zeit, noch einmal drüber nachzudenken, ob ich es auch wirklich will.
Man ist zwar immer sauer auf seine Eltern, aber die Bedenkenszeit braucht man in manchen Fällen wirklich noch einmal, obwohl man es nicht sofort einsehen will.
Darf ich fragen, wie alt du bist? Denn dass sie es dir mit 16 erlaubt, ist doch ein super Kompromiss. Beschwer dich nicht gleich, sondern sei lieber froh, dass sie diesen Schritt auf dich zugeht.
Und hast du dich wirklich richtig darüber informiert? Wie man es pflegt, was es alles für Komplikationen geben kann im schlimmsten Fall (mit manchem davon ist nämlich wirklich nicht zu spaßen) und wie du diese dann behandeln kannst?
Versuche einmal, ruhig mit ihr darüber zu reden, und wenn sie dir nicht zuhören will, dann wirf ihr genau das vor. Du willst respektiert werden und wie ein erwachsener Mensch mit ihr darüber reden, dazu gehört, dass ihr euch gegenseitig ausreden lasst und die Argumente des anderen überdenkt. In vielen Fällen schätzen die Eltern ihre Kinder einfach als zu verantwortungslos ein. Zeig deiner Mutter, dass du dich wirklich gut informiert hast und im Falle eines Falles selbst für dich sorgen kannst und dich gut drum kümmern wirst.
Da ich das Abraten ja lassen soll, einfach nur "Ja, passt".
Der Durchmesser für stinknormale Ohrringe ist 0.8mm.
Ich hoffe aber, du verwendest als Ersteinsatz Titanschmuck oder Niobium und nichts anderes.
1.2?
Sicher, dass es nicht 12mm sind?
1.2 tun nicht weh, da ein normales Ohrloch schonmal 0.8mm hat. Das ist so eine minimale Dehnung, dass man eigentlich gar nichts davon spürt.
Beach Boys - Barbara Ann.
Dein Piercer ist schon 'ne Leuchte. Das kann der doch einfach ausmessen. Dann hat er den Innendurchmesser und du kannst dir den Schmuck ganz einfach im Internet bestellen.
Wenn dein Piercer meint, das nicht zu können, und kein anderer in der Nähe ist, dann, würde ich sagen, hast du Pech gehabt.
Hast du nicht irgendwelche Freunde, die auch gepierct sind und selbst Ringe haben? Dann kannst du bei denen mal ausprobieren, was passt.
Ansonsten musst du halt abwarten.
Paret?
Was meinst du damit?
Eigentlich solltest du die Finger davon lassen, damit keine Bakterien in die Wunde gelangen. Da du das Piercing aber eh mehrmals täglich reinigen solltest, solange es noch abheilt, kannst du, nachdem du die Kruste vorsichtig mit Wasser oder Antiseptikum entfernt hast, den Schmuck ein wenig drehen, damit auch der Stichkanal gereinigt wird. Ansonsten solltest du nicht daran rumfingern, da so die Kruste, die am Schmuck klebt, einfach von der heilenden Wunde gerissen wird und diese wieder aufreißt.
Genau den Schmuck aus dem Link hab ich grade im Ohr :'D
Ich hab da schon öfter bestellt und kann ihn dir eigentlich bedenkenlos empfehlen. Allerdings solltest du nichts aus schwarzem Stahl von dort bestellen, da die Beschichtung schnell abblättert. Da sollte man dann lieber ein paar Cent mehr ausgeben und sich den schwarzen Titan bestellen.
Ansonsten hatte ich noch nie Probleme. Der Service ist auch gut, Fragen werden mit Hilfe des Kontaktformulars auch schnell und zuverlässig beantwortet.
Zum Piercer. Dort wird steril gestochen, und wenn du später Probleme oder Fragen haben solltest, wird dir dort gerne weitergeholfen.
Ja, denn deine Mutter ist deine Erziehungsberechtigte, und für "freiwillige Körperverletzung" muss sie bis zur Vollendung deines 18. Lebensjahres zustimmen. Nichts anderes sind Piercings, zu denen auch Ohrlöcher zählen.
Beim Dehnen entstehen mikroskopisch kleine Risse im Gewebe. Diese müssen sich erst wieder nachfüllen mit sich neu bildendem Gewebe. Dann kannst du weiterdehnen. Allerdings geschieht das nicht über Nacht, sondern dauert pro Millimeter 2-4 Wochen; kommt auf den Körper an.
Das kommt auf deinen Körper an. Bei solch kleinen Größen sollte das Loch sich eigentlich wieder zusammenziehen; dass es wieder komplett zuwächst, ist aber eher unwahrscheinlich.
Deine Haut stößt jeden Tag Unmengen an abgestorbenen Hautzellen ab, die ununterbrochen erneuert werden. Für gewöhnlich fallen die einfach den Tag über ab und du verlierst sie. Doch wo sollen sie in deinem Stichkanal hinfallen? Die bleiben natürlich am Schmuck kleben. Das wird auch nach einigen Jahren noch so sein, bei manchen mehr, bei manchen weniger, und deshalb solltest du den Schmuck immer regelmäßig entfernen und sauber machen. Mit Schmuck aus Holz kann man den Dreck und schlechten Geruch überigens reduzieren.