Ich gehe einfach mal davon aus, dass wir Grafikkarten in drei Preisklassen unterteilen können.


1. Klasse: Um die 150€

Hier hat AMD mit RX wohl die Nase etwas weiter vorn was 1080p gaming angeht. Nvidia bietet die 1050TI, welche aber nicht über die RX 470 hinausragt. Die GTX kommt zwar besser mit hohen auflösungen zurecht, ist aber nicht das geld wert. Wer sich eine 150€ Grafikkarte holt, spielt auch höchstens in 1080p.


2. Klasse: Um die 250€

Hier ist wohl die GTX 1060, bei etwa 260€, gegen die RX 580, für 260€, der gewinner. Sie spielen in einer Preisklasse, sind 4k und VR ready. Dennoch schneidet die GTX etwas besser ab. Bemerkbar wird das aber erst wirklich bei höheren Auflösungen.


3. Klasse, aka Nvidia-Klasse: 400€+

Ab diesem Preis gibt es keine wirkliche konkurrenz mehr zu Nvidia. Es kommt nurnoch darauf an, wie viel du ausgeben willst. Alle grafikkarten sind sehr stark. Allerdings kommt bald die RX VEGA generation von AMD raus. Viel ist noch nicht bekannt aber es scheint, als wäre die schwächste das Gegenstück zur 1070 und die stärkeren zur 1080TI und Titan XP

...zur Antwort

Ryzen R7 1800x 560€

X370 AM4 Gaming Mainboard 255€

16 GB DDR4 RAM 3000 MHz 125€

Radeon RX 480 Grafikkarte 280€

Windows 10 100€

Dazu ne Festplatte mit 1 TB und vielleicht noch ne SSD mit 120 GB 130€

Jetzt noch ein paar Kühler die du so anbringst, dass der Luftstrom stimmt und ein Gehäuse wo der Kram rein passt 250€

Vielleicht 1400 Euro Insgesamt und dein Build ist eindeutig mehr als Ausreichend für Overwatch. Allerdings wirst du auch das ein oder andere Jahr davon haben können^^

Statt der RX 480 kannst du dir auch eine GTX 1080 holen, aber ob sich das wirklich lohnt ist echt die Frage, da diese deutlich teurer ist und die RX 480 schon ziemlich knallt. Kannst natürlich sogar noch auf die 580 warten oder VEGA, aber das dauert noch eine ganze weile. Allerdings hat AMD sehr gutes Preis/Leistungs verhältnis, falls du drüber nachdenken solltest.

LG

...zur Antwort

Hi, mir geht es sehr ähnlich wie dir.Gut, bei mir hatte niemand 5-10 freundinnen, aber das liegt vielleicht auch an der Tatsache, dass ich auf dem Land wohne. Keine ahnung^^Jedenfalls habe ich bei mir selber festgestellt, dass ich schon recht hohe ansprüche habe.Mir wurde sogar mal gesteckt, dass um die 13 Mädchen mehr oder weniger auf mich standen.Mein Problem ist, dass ich leider auch sehr wenig mit ihnen zutun habe, da unsere "Stufengesellschaft" extrem gespalten ist. ( Entwicklungen aus dem 5. Schuljahr halt... ) Jedenfalls, seitdem ich weiß, was das Problem ist, also dass ich zu wählerisch bin, und zu wenig mit ihnen zutun habe, gehe ich auch gerne einfach mal auf sie zu. Probier das ruhig auch einfach mal aus. Hört sich vielleicht etwas naiv an, ich bin selbst eher ein ruhiger und etwas schüchterner typ, aber damit müssen wir und wohl beide abfinden... Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, kannst dich ja sonst noch mal melden. Wie gesagt, habe ziemlich genau das selbe Problem wie du^^ Lustig sowas hier zu finden. :)

...zur Antwort