Wer einmal auch nur EINE Rippe gebrochen hatte, weiß von den furchtbaren Schmerzen! Das du traumatisiert bist, ist doch kein Wunder. Was hast du mitgemacht, ich kann mir gut vorstellen, dass das kein Spaziergang war! Zum Glück hast du alles gut überstanden und jeder Reiter, des sein Pferd über alles liebt wird so leicht diesen Sport nicht aufgeben. Und das würde ich dir auch niemals raten! Wir haben selbst einen Stall, mit drei Pferden am Haus. Ich reite zwar Dressur, aber bin letztes Jahr auch gewaltig von unserem eigentlich, zuverlässigsten Pferd gefallen. Ich habe mir das Steißbein gebrochen und konnte ein Jahr überhaupt nicht reiten, geschweige denn meine Arbeiten rund um den Stall verrichten. Ich habe lange mit mir gerungen, wieder in den Sattel zu steigen und wollte meine Stiefel schon an den "Nagel" hängen. Mir fehlte aber das Reiten so sehr, dass ich ständig irgend etwas anderes hatte... Ich habe mich nach langer Zeit wieder aufs Pferd gesetzt und bin die ersten Wochen NUR Schritt geritten. Inzwischen klappt wieder alles toll und meine Kondition und das Gefühl zum Pferd kommen wieder. Ich bin wieder ausgelastet und stolz zugleich, dass ich wieder zu den Reitern gehöre - denn schließlich passiert einem nicht jeden Tag so ein schwerer Unfall, das musst du dir immer wieder sagen und verinnerlichen. Wenn du Angst verspürst auf deinem Pferd - verzichte an diesem Tag aufs springen! An einem anderen bist du vielleicht mutiger und es fällt dir wieder leichter. Lass die Angst einfach zu und bestrafe dich nicht dafür, du bist sicher eine tolle Reiterin, das entnehme ich deinen Worten... Du brauchst noch Zeit um deine Gefühle besser zu verstehen und wahrnehmen zu können. Glaub mir, es kommt der Zeitpunkt an dem wirst du selbst spüren was zu tun ist... Alles Liebe für dich und deine Stute!!
Informiere dich einfach so gut es geht, Erfahrung kann man nur lernen! Selbstverständlich kannst du dir einen Welpen anschaffen, wenn du Rückhalt in der Familie bei Freunden o.ä. hast! Menschen haben seit Jahrhunderten Hunde erzogen - das schaffst du!! Viel Glück, Liebe ist das wichtigste! Wir haben diverse Hunde groß gezogen, Rottweiler die sehr alt geworden sind, unser ältester Schäferhund ist 15! Liebe, Geduld und Einfühlungsvermögen sowie gute Literatur sind gute Wegbegleiter! Toi, toi, toi
Lass mal die Zähne von deinem Tierarzt kontrollieren! Es hört sich für mich an als ob dein Pferd einen Befund hätte. (Zahnhaken) Ich habe drei Dressurpferde und der Wallach meiner Tochter hatte genau die gleichen Symtome. Er lässt sich wieder super gut arbeiten und nimmt das Gebiss prima an! Viel Glück!!!
Das brauchst du wirklich nicht. Es gibt heutzutage sogenannnte Brackets, die fast durchsichtig sind und richtig angenehm unauffällig sind! Meine Tochter hatte diese und hat damit sogar als Model gearbeitet! Mach dir keine Sorgen, wenn dein Freund dich richtig lieb hat, wird er dich auch so toll finden. Es ist nur die erste Zeit etwas komisch, aber du gewöhnst dich schnell und wenn du die Zeit erst einmal um hast, bist du wirklich froh, dass es so etwas gibt! Halte durch - es lohnt sich wirklich! Alles Gute für dich...