Motorradhelme sollte man eigentlich immer im Fachhandel kaufen und sich dabei auch gut beraten lassen. Die müssen nämlich wirklich gut sitzen und jeder Helm fällt auch unterschiedlich aus. Genau wie Hosengrößen eben auch.

...zur Antwort

Also ich muss sagen, dass ich füllige Männer sehr attraktiv finde.

Allerdings hätte ich mit einem wirklich stark übergewichtigen Partner dennoch ein Problem, weil ich aus der Verwandtschaft weiß, welche gesundheitlichen Probleme dadurch zustande kommen und wie sie den Alltag einschränken. Zwar nicht unbedingt direkt im jungen Alter, aber ich suche mir meinen Partner ja nicht nur für 2-3 Jahre...

...zur Antwort

Den besten Kaffee machst du in einer ganz normalen Filtermaschine XD

Nein ernsthaft. Der Senseo-Kaffee ist nicht jedermanns Geschmack. Du kannst versuchen, andere Sorten zu benutzen. Gibt ja ne gute Auswahl. Aber an der Wassermenge liegt es sicher nicht. Die Maschine portioniert ja selbst.

...zur Antwort

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann geh zur Bundeswehr. ^^

Da kannst du gleich einen 12-Jahres-Vertrag unterschreiben und bist safe bis dein Kind in der Pubertät ist.

Aber mal ernsthaft. Im Endeffekt kannst du auch in einem unbefristeten Job jederzeit gekündigt werden (Ein Grund findet sich immer.). Das einzige, was sich mit der Zeit verändern, sind die Kündigungsfristen. Aber auch mit einem unbefristeten Vertrag garantiert dir niemand, dass du da länger als ein Jahr arbeitest.

Das einzige, wo dir befristete Verträge wirklich auf die Füße fallen ist halt, wenn du einen Kredit beantragst, ihr ein Haus bauen/kaufen wollt oder solche Dinge.

...zur Antwort

Für mich kann ich sagen: Nein.

Ich will es jetzt nicht auf JEDEN Mann aus dem genannten Kreis beziehen. Es ist ja doch sehr charakterabhängig.

Aber so ganz allgemein wenn sie in Grüppchen durch die Innenstadt ziehen, finde ich diesen Sorte junge Männer eher unsympathisch und würde mich deshalb auch nicht gern von ihnen ansprechen lassen.

Und Attraktivität hat für mich größtenteils mit dem Verhalten zutun.

...zur Antwort

Da das Sekretariat für Eltern und Schüler auch vor Unterrichtsbeginn besetzt sein muss, würde ich sagen 7 Uhr ist Arbeitsbeginn. Die Sekretariate an meinen/unseren Schulen hatten eigentlich immer ab 7:30 Uhr spätestens geöffnet.

Und wie flexibel kann man da als Schulleiter sein? Was soll er machen? Für dich eine Teilzeitkraft einstellen, die dann für 45min am Tag kommt, damit du erst um 8Uhr beginnen musst? Halte ich für unrealistisch.

Du bist ja dann dafür verantwortlich, dass Schüler und Eltern die Schule morgens erreichen. Sich krank melden können, nochmal tagesaktuelle Informationen abfragen usw. Schwierig, wenn sie vor dem Unterrichtsbeginn niemanden erreichen.

...zur Antwort

Ich kenne keine Gesellschaft in der es keinen Rassismus gibt. Das gilt für ausnahmslos alle Kontinente und Länder.

Und viele deutsche "Ureinwohner" sind genauso rassistisch, wie die Zugewanderten auch. Denn auch die haben rassistische Vorurteile und zum Teil offene Abneigung gegenüber den Eingeborenen und/oder anderen Ethnien.

Rassismus ist keine Einbahnstraße und richtet sich nicht nur gegen eine bestimmte Bevölkerungsgruppe. Packen wir uns doch bitte mal alle an die eigene Nase. Ich glaube niemand hier kann sich vollkommen frei machen von rassistischen Vorurteilen. Weder ein friesischer Christ in sechster Generation, noch ein Moslem, noch der chinesische Student, der nach dem Studium hier geblieben ist und nun selbst eine Familie hier gegründet hat.

Solange wir nicht einräumen, dass wir alle rassistische Denkmuster haben und das auch alle zusammen ändern wollen, solange wird das Problem in jeder Gesellschaft weiter bestehen. Weil alle Gruppen ihre jeweiligen Abneigungen und Vorurteile mit Leidenschaft von Generation zu Generation weiter geben und eigentlich gar nichts gegen ihren eigenen Rassismus tun wollen, sondern immer nur sagen, wie gemein doch die anderen sind. Im Pflegen unserer Opferrollen sind wir nämlich alle gut.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es die Fotos an sich sind, sondern die Tatsache, dass sie von ihm gemacht werden obwohl er definitiv gesagt hat, dass er das nicht will.

Sowas ist extrem respektlos und auch unter Freunden absolut nicht in Ordnung. Und es dann zu machen, um sich darüber zu amüsieren, wie der andere sich darüber aufregt, grenzt schon an Mobbing... Ihr solltet also echt mal überdenken, wie ihr miteinander umgeht und das jeder seine Grenzen hat, die man auch zu respektieren hat.

Ein Spaß ist es, wenn alle lachen können. Auch der, der geärgert wird. Auch die Leute, über die er sich lustig macht, sollten mal reflektieren, ob ihnen die Späße zu weit gehen oder ob sie damit leben können. Ob jemand damit leben kann oder nicht, merkt man dann eben entweder an heftigen Reaktionen oder daran, dass derjenige schnell nicht mehr mit einem befreundet sein wird.

...zur Antwort

Weil es Anime sind. Und gerade Kriegsanime haben als Hauptzielgruppe Männer. Und was wollen Männer sehen? ... Genau...

Animes haben in der Regel mit der Realität nichts zutun, sondern bedienen die Vorstellungskraft und richten sich ja auch eher an japanisches Publikum. Die haben keine Ahnung, wer in Europa wirklich an der Front war UND... es interessiert sie auch nicht.

...zur Antwort
Andere Antwort... (bitte schreiben)

Ich konnte generell mit der ganzen Sesamstraße und Muppet Show nie so wirklich etwas anfangen. Das zählt Kermit für mich dann auch einfach mit rein.

Liegt aber denke ich eher an dem ganzen Sendungsformat als jetzt an dem Charakter selbst.

...zur Antwort

Ja, das kenne ich.

Hab festgestellt dass es bei mir mit meinem Ruhepuls zusammenhängt. Ich hab manchmal einen normalen Ruhepuls. so um die 55-60. An solchen Tagen habe ich auch keine Atemprobleme.

Manchmal liegt mein Ruhepuls aber auch zwischen 45-50 und das sind dann Tage, wo ich auch das Gefühl habe, ich kann manchmal nicht richtig tief einatmen. Ist dann ein Gefühl, als wenn es an einem bestimmten Punkt beim Einatmen einfach stockt und ich einfach nicht tiefer Luftholen kann.

Woher das aber genau kommt, kann ich dir auch nicht sagen.

...zur Antwort

Also mein Eindruck von japanischen (jungen) Männern:

Sie sind sehr gepflegt. Gezupfte Augenbrauen, reine Haut, perfekt manikürte Fingernägel. Sehr guter Modegeschmack. Und sie sind sehr schlank.

Haarschnitte sind in Japan in der Regel eher fransig, aber das steht den meisten Europäern überhaupt nicht. Also je nachdem wie europäisch dein Gesicht ausfällt (große Nase - markante Gesichtsform) ist das eher nicht ratsam.

...zur Antwort

Vermutlich war dein brauner Grundhaarton zu dunkel, um ein knalliges Ergebnis zu bekommen. Da hilft in der Regel nur vorher blondieren und dann mit rot drüber färben. Auf braunem Haar wird jede knallige Farbe anders/langweiliger als es die Packung vorsieht.

Sprich, mit mehr Farbe, wirst du kein besseres/helleres Ergebnis erzeugen.

...zur Antwort

Es ist egal wie viel oder wenig man hat. Solange man mit seiner privilegierten Stellung dann auch etwas positives für die Gesellschaft tut.

Ich sehe es also nicht so, das es z.Bsp. reicht nicht mit seinem Reichtum rumzuprollen. Ich finde, wenn es einem selbst gut geht, hat man auch eine moralische Verpflichtung denen zu helfen, denen es nicht gut geht. Also sich in irgendeiner Form zu engagieren und sich nicht in seinem Reichtum einzuigeln und die Welt Welt sein zu lassen.

...zur Antwort