Weichteile sind nicht knöcherne Strukturen, die den Bewegungsapparat umfassen (Also Muskeln, Gefäße, Nerven..)

Eine Weichteilveränderung kann gutartig oder bösartig sein. z.B können es gutartige Lipome sein (gutartige Geschwülste)

Um zu schauen, um welche Weichteilveränderung es sich bei dir handelt würde ich nochmal den Arzt aufsuchen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

DaiisyDream

...zur Antwort

Hallo, ja ich hatte schonmal Haarausfall gehabt (war aber eher stressbedingt)

Ich würde eher zu Naturprodukten greifen und Substanzen in Shampoos wie Natriumlaurylsulfat meiden.

Trinke mindestens 1,5 L Wasser am Tag.

Iss genug Obst und Gemüse am Tag. Eine insuffiziente Zufuhr an Vitaminen und Mineralstoffen verstärkt den Haarausfall. Vor allem Zink, Eisen und B Vitamine sind sehr wichtig !

Außerdem kannst du Thymian in der Apotheke kaufen und sie als Spülung benutzten. Hilft ebenfalls gut.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

DaiisyDream :-)

...zur Antwort

Hallo,
Also ich würde studieren, was du magst und nicht darauf hören was andere sagen, denn im Endeffekt musst du es machen :)

Du könntest später in Asylbereichen, Völkerkundenmuseum oder Fernsehen arbeiten.

Auch internationale Unternehmen suchen oft Ethnologen .

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

DaiisyDream  

...zur Antwort

Hallo :-)
Ich bin jetzt in der 13. Klasse und das hilft mir immer:

Am besten liest du dir das Thema durch und fasst den Inhalt des Kapitels/ Themas zusammen. Dein Gehirn kann Informationen besser behalten, wenn man es in Handschrift aufschreibt, statt auf dem Computer abzutippen.
Außerdem würde ich einen blauen anstatt einen schwarzen Kugelschreiber benutzten. Studien haben ergeben, dass man sich dadurch den Inhalt besser merkt.

Es hilft mir sehr, wenn ich das Thema mir laut vorlese. Noch besser ist es, wenn du das Vorlesen aufnimmst. Ich benutzte die App Store am "Recordium" um meine Lerninhalte dann später in der Bahn oder im Bett abzuhören.

Nun kommen wir schon zum nächsten Punkt: es hilft mir sehr, ganz kurz vor dem schlafen gehen, das Thema nochmal durchzulesen. In der Nacht wird dein Gehirn die Informationen verarbeiten. Dadurch kannst du quasi im Schlaf lernen.

Ich benutzte Highlighter und Stabilo Stifte um sehr wichtige Informationen zu unterschreiben.

Es gibt aber oft Themen, die man auch nach längerem lernen nicht so gut versteht. Dann hilft es mir sehr Karteikarten zu erstellen. So kannst du auch unterwegs oder auf dem Weg lernen.

Um beim lernen munter zu sein und sich besser zu konzentrieren, trinke ich Matcha Tee. Einfacher Grüntee ist eine Alternative. Ich würde von Kaffee abraten.  

Wenn du sehr viel lernen musst, empfehle ich das sogenannte "Power Napping"
Das bedeutet, dass du für eine kurze Zeit ein Kraftnickerchen machen kannst. Dieses sollte zwischen 5-30 min sein. Länger würde ich es nicht machen, weil du dann erschöpft aufwachst. So ein kurzer Schlaf bewirkt bei mir Wunder.

Und sonst die Basics: im Unterricht mitschreiben, jeden Nachmittag die Hausaufgaben erledigen und nichts auf den letzten Drücker lassen und vor allem: Fragen, wenn etwas unklar ist!

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

DaiisyDream :-)

...zur Antwort

Hallo :-)
Ich habe da ein paar Tipps die mir persönlich helfen.

Ich würde 1-2 Stunden vor dem schlafen gehen keine elektronischen Geräte benutzen.

Um besser einzuschlafen, kannst Du ein gutes Buch lesen. Alternative: Hörbuch

Meditation hilft ebenfalls. Da kann ich dir besonders "Headspace" empfehlen.

Außerdem wäre es hilfreich, wenn du feste Schlafzeiten hättest.
Der Körper wird sich daran gewöhnen und du wirst so um die Uhrzeit schneller einschlafen.

Das Zimmer vor dem schlafengehen durchlüften.

Vor dem schlafengehen (2-4 Stunden davor) würde ich auch keine koffeinhaltigen Getränke konsumieren.

Auch Sport kann dich müder machen  und lässt dich auch besser schlafen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!

DaiisyDream :-)

...zur Antwort