Stell sie vor eine Entscheidung. Es kann doch so nicht weiter gehen

...zur Antwort

Also ich kenne nur eine Art von Studium ohne Anwesenheitspflicht und das ist das Fernstudium. Bei allen anderen kann man sich nur durch mogeln, aber wie möchtest du dann lernen, wenn du nie anwesend bist? Du hast doch niemanden der dir was erklären kann und zu den Professoren musst du dann auch nicht rennen, wenn du nie da bist. Außerdem sollte man das studieren was einen interessiert und nicht um später sagen zu können "Ich habe einen Bachelor, Master, Diplom,..."

...zur Antwort

Für den Erwerb des Hauptschulabschlusses an einer Volkshochschule muss man mindestens 16 Jahre alt sein. Aber warum sollte man es an einer VHS machen, wenn man den Abschluss an einer normalen Schule kostenlos machen kann? Da deine Freundin Minderjährig ist müssen sicherlich auch die Eltern dafür unterschreiben, dass sie sich für den Vorbereitungskurs auf einen externen Abschluss anmelden kann. Ich selber besuche die VHS um das Abitur zu machen und ich muss sagen, dass es einiges an Geld kostet und die externen Prüfungen sind auch nicht sonderlich leicht

...zur Antwort

Mein Cousin war in einer ähnlichen Situation. Als erstes sei dir gesagt, dass deine Eltern bis du 25 Jahre alt bist die Pflicht haben dir Unterhalt zu zahlen, wenn du nicht mehr zu Hause wohnst. Dabei ist egal, ob sie dich rausgeworfen haben oder nicht. Notfalls kann man das vor Gericht einklagen. Wichtig ist für dich, dass du dich beim Arbeitsamt als Ausbildungsplatzsuchend meldest. Das neue Ausbildungsjahr hat noch nicht begonnen und es sind noch viele Stellen offen. Finanzielle Unterstützung bekommst du dort übrigens auch, man muss nur was sagen ;)

...zur Antwort