Halloli, wir sind vor zwei Wochen in einen denkmalgeschützten Altbau gezogen. Hauswirtschaftsraum im ersten OG mit Holzbalkendecke, Fußbodenheizung, Trittschalldämmung und 14mm Holzparkett...

Nun haben wir die Waschmaschine angeschlossen und angestellt, diese kam mir beim ersten Schleudergang entgegengetanzt... also nachgeschaut was zu tun ist.

Mdv Platte gekauft, 5cm Terrassenplatten drauf geklebt mit Montagekleber und Vibrationsfüße drunter und Trockner draufgeschnallt.

Also gut, die Maschine kommt mir nicht mehr entgegen das ist ja schon mal gut. Schlimm laut ist die Maschine auch nicht aber der Schleudergang ... Leute kennt ihr diese Galileo Vibrationsplatten? Es fühlt sich an als wäre die unmittelbare Umgebung des Waschraums genau das eine Vibrationsplatte... das kanm doch nicht gesund sein für das Haus.

Sitze ich im Raum unter dem Hauswirtschaftsraum hört es sich an, als wäre ich bei offenen Fenstern und 160kmh auf der Autobahnen...

Muss ich mich von dem Gedanken einer eigenen Waschmaschine verabschieden? Ich wüsste wirklich nicht mehr was wir jetzt noch tun sollen um die Vibration einzudämmen... oder ist sie letztendlich gar nicht so schlimm ??