In welchen Park fahrt ihr denn genau? Auf der Internetseite von Center Parcs findest du von jedem Park einen Grundriss mit allen Einrichtungen im Park. Dort müsste man auch erkennen ob Räume mit Waschmaschinen zur Verfügung stehen. Im Bungalow selbst gibt es keine.

...zur Antwort
Winterurlaub auf Sizilien?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich möchten dieses Jahr nach Sizilien fliegen. Als Reisezeitraum haben wir uns 8 Tage Ende Dezember/ Anfang Januar ausgesucht.

Wir haben aber noch diverese Fragen, bei denen uns vielleicht der ein oder andere helfen kann ;)

Mietwagen:

Wir haben für die Zeit einen Mietwagen gebucht, aber die Winterreifen-Option war viel zu teuer, so dass wir dies zunächst außen vor gelassen haben. Für 7€ pro Tag kann man vor Ort auch Schneeketten mieten, aber ist das überhaupt nötig?

Laut Internet gilt nur auf bestimmten Straßen Italiens die Pflicht für Witnerreifen/ Schneeketten. Leider finde ich nirgendwo eine konkrete Liste? Die Temperaturen auf Sizilien sind ja auch eher mild, daher verwirrt mich das ganze Thema ein wenig.

Maut:

Zwei Straßen Sizilien sind mautpflichtig. Wie genau läuft das ab? Gibt es eine Art "Wochenticket" oder muss man wirkclich jede Strecke einzeln zahlen? Wie genau funktioniert das?

Ätna:

Wir möchten uns natürlich auch den Vulkan ansehen.

Hier gibt es die Optionen Jeeptour, Fahrt mit der Seilbahn und eigene Erkundung mit dem Mietwagen.

Hat jemand aktuelle Preise der Seilbahn? Was sind die Vorteile- / Nachteile der einzelnen Optionen? Welche Variante würdet ihr empfehlen?

Westen:

Wir haben unser Haus nähe Catania gebucht, aber möchten an einem Tag nach Palermo fahren. Hat jemand Tipps, was man sonst noch unbedingt sehen sollte aud der Insel? Lohnt es sich im Süden am Meer entlang die Insel zu "umrunden"?

Silvester:

Hat jemand Ideen, wie man das Silvesterfest nähe Catania schön vebrringen könnte?

Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen ;)

...zum Beitrag

Schade, dass mir bisher niemand geantwortet hat :(

...zur Antwort

Hallo,

also ich kenne es so, dass der 55+ und der Familien-Rabatt bei der Ankunft durch Vorzeigen des jeweiligen Ausweises überprüft wird. Zur Not muss man die Differenz dann nachzahlen.

Du kannst ja auch so tun, also wäre ursprünglich die Mitreise eine Babys/ kleinkindes geplant, aber dann doch nicht zustande gekommen oder so.

Auf der sicheren Seite bist du wenn du es vorher anmeldest, aber du kannst es auf jeden Fall auch vor Ort versuchen. Ich wäre mal gespannt, was dabei herauskommt. Ich finde es auf jeden Fall auch unlogisch, dass man diese Rabatte bei der Buchung erfassen kann, ohne dann bei der Personenangabe eine Person im jeweiligen Alterbereich anzulegen, aber das ist leider überall so (Sunparks, Center Parcs, Landal etc.).

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert, aber hier der Ausgang der Geschichte:

Kontaktweg Facebook: Keinerlei Reaktion

Kontaktweg E-Mail: Ablehnung einer Kostenübernahme und Begründung, dass es normal wäre dass vor Ort in Hotels noch Kosten entstehen.

Kontaktweg Telefon: Die Teamleiterin hat zugestimmt und uns werden die Kosten erstattet (bis auf die Kurtaxe, war aber auch normal ist). Wir erhalten das Geld noch heute auf unser Konto und ebenfalls eine Mail, in der alles nochmal schriftlich steht. Unsere Beschwerde über die fehlende Hotelbeschreibung will man an die zuständige Abteilung weitergeben.

...zur Antwort

Hallo!

Verstehe ich das richtig, dass du so einen Auflade-Code zum eintippen hast und jetzt das normale Tastenfeld zum Anrufen suchst?


Nachtrag: Ups, hatte gedacht, dass er sich hier um eine aktuelle Frage handelt, sorry!

...zur Antwort

 Es waren tatsächlich Trauermücken. Vielen vielen Dank für den Tipp mit den Streichhölzern, jetzt bin ich sie los!  ;)

...zur Antwort
Riesen Drama mit Familienversicherung?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal wieder eine etwas kniffligere Frage. Es geht um meinen Freund und sein Problem mit der Krankenkasse, bei dem ich ihm leider absolut nicht helfen kann^^

Folgender Sachverhalt: Er ist über seinen Vater bei der Krankenkasse X familienversichert und studiert noch offiziell bis mindestes 2017. Er hat von Januar bis März 2015 einen Job als studentische Hilfskraft bei der Firma A für monatlich 459€ gemacht. Hiervon wude nur in die Rentenversicherung gezahlt, sonst keine Abzüge. Zusätzlich hat er für sein Studium ein Praktikum bei Firma B von Februar bis April gemacht, bei dem er jeweils 400€ Aufwandsentschädigung erhalten hat (Steuerklasse 6,  keine Sozialversicherungen gezahlt). Die Krankenkasse A wies ihn im März daraufhin, dass er nur familienversichert wäre, wenn er durchschnittlich im Jahr nicht mehr als 405€ Brutto monatlich verdienen würde. Er erklärte, dass es sich bei dem Praktikum um eine Ausnahme handelte und dass er die 405€ monatlich 2015 durchschnittlich nicht übersteigen würde (alle Nachweise wurden eingereicht). Von Mai - August übte er lediglich einen kleineren Nebenjob mit maximal 400€ in Firma A aus (Gesamtbrutto bei Firma A waren 1368€ in 2015). Seit September fing er ein neues Arbeitsverhältnis bei Firma C an. Dort bekam er einen studentischen Rahmenvertrag und es sah so aus, als würde er ab Oktober über den Satz von 405€ kommen. Da er mit der Krankenkasse X sowieso sehr unzufrieden war, schloß er zum 1.10.2015 vorsorglich eine eigene Krankeversicherung bei Krankenkasse Y ab. Die Mitgliedsbescheinigung legte er seinem Arbeitgeber der Firma C pünktlich vor. Die Krankenkasse X informierte er ebenfalls im August über seine Kündigung dort, diese entgegenete jedoch, dass er noch mindestens bis Februar 2017 bei ihnen Mitglied wäre. Da es sich jedoch lediglich um eine Familienversicherung handelte und er keinen Zwang darin sah, dort "richiges" Mitglied zu werden, ignorierte er dieses Schreiben und blieb Mitglied bei der neuen Krankenversicherung Y, wo er alle Leistungen von Oktober an bezog (Krankenhausaufenthalt, Arztbesuche etc.). Das Arbeitsverhältnis in Firma C endete Ende Dezember 2015. Seit Anfang Januar hat er nun einen Vollzeitjob in Firma D, wo er ebenfalls die Bescheinigung der neuen Krankenversicherung Y eingereicht hat. Diese Woche stellte sich heraus, dass Firma C die Änderung der Krankenkasse leider damals nicht bei den Abrechnungen vermerkt hat. Somit gingen die Beiträge von Oktober - Dezember noch an Krankenkasse X, die sich natürlich nicht beschwerte, da sie in dem irren Glauben blieb, mein Freund wäre dort weiterhin Mitglied. Krankenversicherung Y beschwerte sich nun zurecht, dass keine Beiträge angekommen wären (die von Januar von Firma D waren heute leider noch nicht im System einsehbar) und forderte eine Kündigungsbestätigung zum 1.10., die er natürlich nicht einreichen kann. Außerdem haben sie seine Mitgliedschaft vorerst deaktiviert.

Fragen s. Kommentar

...zum Beitrag

Falls es wichtig ist, heir noch das gesamte Einkommen von 2015:

Firma A: 1368€

Firma B: 1200€

Firma C: 2900€

Es wraen also ab Oktober durchschnittlich über den erlaubten 405€, er hat also alles richtig gemacht mit dem Einstieg in eine eigene Krankenversicherung.

...zur Antwort
Riesen Drama mit Familienversicherung?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal wieder eine etwas kniffligere Frage. Es geht um meinen Freund und sein Problem mit der Krankenkasse, bei dem ich ihm leider absolut nicht helfen kann^^

Folgender Sachverhalt: Er ist über seinen Vater bei der Krankenkasse X familienversichert und studiert noch offiziell bis mindestes 2017. Er hat von Januar bis März 2015 einen Job als studentische Hilfskraft bei der Firma A für monatlich 459€ gemacht. Hiervon wude nur in die Rentenversicherung gezahlt, sonst keine Abzüge. Zusätzlich hat er für sein Studium ein Praktikum bei Firma B von Februar bis April gemacht, bei dem er jeweils 400€ Aufwandsentschädigung erhalten hat (Steuerklasse 6,  keine Sozialversicherungen gezahlt). Die Krankenkasse A wies ihn im März daraufhin, dass er nur familienversichert wäre, wenn er durchschnittlich im Jahr nicht mehr als 405€ Brutto monatlich verdienen würde. Er erklärte, dass es sich bei dem Praktikum um eine Ausnahme handelte und dass er die 405€ monatlich 2015 durchschnittlich nicht übersteigen würde (alle Nachweise wurden eingereicht). Von Mai - August übte er lediglich einen kleineren Nebenjob mit maximal 400€ in Firma A aus (Gesamtbrutto bei Firma A waren 1368€ in 2015). Seit September fing er ein neues Arbeitsverhältnis bei Firma C an. Dort bekam er einen studentischen Rahmenvertrag und es sah so aus, als würde er ab Oktober über den Satz von 405€ kommen. Da er mit der Krankenkasse X sowieso sehr unzufrieden war, schloß er zum 1.10.2015 vorsorglich eine eigene Krankeversicherung bei Krankenkasse Y ab. Die Mitgliedsbescheinigung legte er seinem Arbeitgeber der Firma C pünktlich vor. Die Krankenkasse X informierte er ebenfalls im August über seine Kündigung dort, diese entgegenete jedoch, dass er noch mindestens bis Februar 2017 bei ihnen Mitglied wäre. Da es sich jedoch lediglich um eine Familienversicherung handelte und er keinen Zwang darin sah, dort "richiges" Mitglied zu werden, ignorierte er dieses Schreiben und blieb Mitglied bei der neuen Krankenversicherung Y, wo er alle Leistungen von Oktober an bezog (Krankenhausaufenthalt, Arztbesuche etc.). Das Arbeitsverhältnis in Firma C endete Ende Dezember 2015. Seit Anfang Januar hat er nun einen Vollzeitjob in Firma D, wo er ebenfalls die Bescheinigung der neuen Krankenversicherung Y eingereicht hat. Diese Woche stellte sich heraus, dass Firma C die Änderung der Krankenkasse leider damals nicht bei den Abrechnungen vermerkt hat. Somit gingen die Beiträge von Oktober - Dezember noch an Krankenkasse X, die sich natürlich nicht beschwerte, da sie in dem irren Glauben blieb, mein Freund wäre dort weiterhin Mitglied. Krankenversicherung Y beschwerte sich nun zurecht, dass keine Beiträge angekommen wären (die von Januar von Firma D waren heute leider noch nicht im System einsehbar) und forderte eine Kündigungsbestätigung zum 1.10., die er natürlich nicht einreichen kann. Außerdem haben sie seine Mitgliedschaft vorerst deaktiviert.

Fragen s. Kommentar

...zum Beitrag

Die Zeichenanzahl war leider erreicht, daher hier die Fragen:

1) Muss Firma D das falsch verbuchte Geld an Krankenkasse X zurückbuchen und Krankenkasse Y berweisen (für Oktober bis Dezember)? Wie kann man dies erreichen, da sie mehr als unzuverlässig sind?
2) Was könnte man Krankenkasse Y sagen, damit sie die Kündigungsbestätigung zum 1.10. rückwirkend ausstellen?
3) Ist eine Kündigungsbestätigung überhaut nötig und erübrigt sich die ganze Problematik sobald das Geld von Firma D bei krankenkasse Y ankommt?
3) Was macht mein Freund nun im Falle eine Arztbesuches (nächste Woche steht einer an)? Die alte Versichertenkarte von Krankenkasse X hat er vernichtet und die von Krankenkarte Y wird vermtulich zur Zeit nicht funktioneren?

...zur Antwort

Hallo,

wir waren im Mai 2015 auch im Center Parcs Eifel und sind auch generell große Center Parcs Fans.

Ich weiß nicht inwiefern ihr ein bisschen zu Fuß gehen könnt, aber wir haben damals den "Schatz vom Heilbachsee" gesucht. Es handelt sich um eine schöne 8 Kilomter lange Runde, bei der man einige Fragen beantworten muss um am Ende einen tollen Schatz im Wald zu finden.

Falls Dir Geocachig etwas sagt, schau mal hier: https://www.geocaching.com/geocache/GC2048B_der-schatz-vom-heilbachsee?guid=f6bb6897-590e-4bbe-9883-4bd6e5089213

Das ganze ist übrigens vollkommen kostenlos. Die GPS-Geräte mit den Stationen etc. bekommt ihr in der Sporthalle ausgeliehen und wenn ihr es schafft, gibt es für jeden eine Urkunde und ein kleines Geschenk ;)

Ich wünsche euch viel Spaß!

...zur Antwort

Wir fahren immer gerne nach Sunparks. Dort gibt es ganze Wochenende oder Wochenmitten für 99€ (meist für 4-6 Personen, aber das geht auch zu zweit, dann bleiben die anderne Zimmer im Bungalow einfach leer). Einfach auf der Sunparks-Seite auf "99€-Angebot" klicken.

Ist nicht mit Center Parcs zu vergleichen, aber man hat eine Unterkunft und kann viele coole Sachen unternehmen wenn man keine übertriebenen Ansprüche hat!

...zur Antwort

Hier die Beschreibung aus dem Netz finde ich ganz gut:

"A father is the male role model who shows compassion towards his son, which Kurt’s dad didn’t anymore after the new child was born from a different marriage, so his “father” just became his “dad” just some random guy hanging around that didn’t do much. Kurt’s rebellion would lead his father to give up on him completely."

"Vater" bedeutet, dass er nicht nur bioligisch der Vater ist, sondern auch fürsorglich ist und sich kümmert (so wie ein guter Vater dies auch tut).

"Papa" soll in dem Fall wohl heißen, dass er zwar bioligisch der Vater ist, aber sonst nicht viel Mühe in das Vatersein investiert.

Ich persönlich finde die deutsche Übersetzung des Songs nicht schön, weil für mich "Papa" wesentlich liebevoller belegt ist als das Wort "Vater", aber naja ;)

...zur Antwort

Hallo, mein Lieblingspark sit bisher Het Meerdal!

Die 5 Sterne Parks sind mir meistens zu überfüllt, groß und dementsprechend weitläufig. Wenn man in einer Wochenmitte fährt, würde ich noch De Kempervennen empfehlen ;)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hilft dir das weiter? http://rover.ebay.com/rover/1/707-134425-41852-0/2?mtid=1676&kwid=1&crlp=38055161982_563361&itemid=251574966010&targetid=76135749582&rpc=0.22&rpc_upld_id=42307&device=c&mpre=http%3a%2f%2fwww.ebay.de%2fitm%2flike%2f251574966010%3flpid%3d106%26chn%3Dps&adtype=pla

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob deine Frage noch aktuell ist, aber ich kenne es aus anderen Sunparks so, dass in den normalen Bungalows noch alte Röhrenfernseher stehen, die leider keinen USB-Anschluss haben.

...zur Antwort