Was hast du denn gegen Spinnen?

...zur Antwort

Wir haben einen größeren Topf, der kommt dann wenn der Schnee weg ist in mein Zimmer, dort tue ich dann die großen Pflanzen hinein und die Samen tue ich dann in den kleinen Topf, wo sie aufwachsen, so habe ich immer unterschiedlich große Pflanzen und kann diese so besser züchten oder? Bei mir ist eine Pflanze umgeknickt, wisst ihr was ich damit machen soll? Ich habe schon probiert sie richtig zu biegen, funktioniert aber nicht, soll ich sie abschneiden?

...zur Antwort

Danke, ich werde mal gucken, ob ich einen höheren Topf finde.

...zur Antwort

Ich halte mir meine Mehlwürmer, sind zwar kleine, in 1Kg Joghurt Eimern, dort habe ich in 2Eimer Haferflocken dabei (es eignen sich aber auch andere Mehlprodukte), in den 3. habe ich Sägespäne (Mehlprodukte tun es eigentlich genauso, bloß sind diese nicht so Wasser resistent(dazu später mehr)), dann tust du die Würmer in den einen Haferflocken Eimer und die Käfer in den anderen Haferflocken Eimer, die Puppen kommen in den Eimer mit den Sägespänen. Dann sortiere ich jeden 2.Tag aus, bei den Würmern schaue ich zuerst ob jemand Tod ist, der kommt dann in den Müll, dann schaue ich, ob sich welche verpuppt haben, wenn ja, dann kommen die zu den Puppen, dort schaue ich dann, ob irgend eine Tod ist (alle toten Tiere, also auch Würmer und Käfer sind schwarz), die kommt dann in den Müll, wenn ich Käfer finde kommen die zu den anderen Käfern, dort schaue ich, ob ich kleine Mehlwürmer finde, diese kommen dann wieder zu den Mehlwürmern, und wenn tote da sind, dann kommen die ebenfalls in den Müll. Wenn du merkst, dass in den Eimern, keine Feuchtigkeit drin ist, kannst du ihnen ein kleines Stück Apfel rein legen, allerdings solltest du nach einer Woche das Apfelstück erneuern, wenn du merkst, dass die Eimer zu feucht werden, dann musst du das Apfelstückchen wieder raus nehmen, so hast du immer Mehlwürmer und sie "wachsen" auch immer wieder nach. Ich hoffe, ich konnte dir hiermit helfen, bei weiteren Fragen, schreib mich einfach an. LG DJDDM

...zur Antwort
20-21:00 Uhr

ich bin genauso alt wie du, und ich probiere um 20:00Uhr im Bett zu sein, dann lese ich und um 20:30Uhr mach ich dann das Licht aus.

...zur Antwort

weiß niemand anderes Rat?

...zur Antwort

ich schreib mal die Inhaltsstoffe: Gerste 17%, Weizen 10%, Hafer 7%, Maisflocken 3%, Mais 3%, Luzerne 2,5%, Mais geröstet 2%, Johannisbrot 0,5%, Nagerpellet vital 55% (Luzerne, Pampkernschrot, Maiskleber, Mais, Rübenschrot, Rübenschnitzel, Flachsfaser, Gen-Sojaschrot, Melasse, Vitamine und Mineralien), so das waren die Sachen die dadrin sind, ich beschreibe am besten auch mal die Pflanzen: das meiste sieht aus wie Gras, allerdings gibt es auch eine Pflanze, welche zwei Blätter hat, auf denen irgendetwas komisches weißes ist, dann ist da noch eine Pflanze, welche irgendetwas oben hat, dass könnte der Kern sein, bin mir aber nicht sicher, dann ist da noch eine Pflanze, welche relativ dicke Blätter hat lg DJDDM

...zur Antwort

Mein Hamster stinkt manchmal ganz schön und mein Zimmer wird durch ihn auch dreckig, manchmal nagt er an der Tür aber ansonsten bemerkt man ihn garnicht, verhandle doch mit ihnen, einen kleinen Zeitraum, und danach könnt ihr gucken, ob der Hamster deine Eltern wirklich so stark stört. Wenn es nicht geht, könnt ihr doch mal in einem Tier laden nachgucken, die kaufen häufig Tiere.

...zur Antwort

Es ist sehr unterschiedlich wann, und ob überhaupt Hamster zahm werden, meine ersten waren aus dem Zoofachladen oder was das auch immer war und mein jetziger von einem Freund, meine ersten dauerten länger, bis sie zahm wurden, das heißt mich freiwillig berührt haben, allerdings sind Hamster auch oft mal nicht in der Lage, zu sehen ob die Hand jetzt liebes oder böses mit einem vorhat. Mein jetziger war schon relativ zahm, als ich ihn bekommen habe, allerdings musste er sich erst an mich gewöhnen, bevor er mir vertraut hat. Hamster aus dem Laden werden häufig auch schwieriger zahm als Hamster von privaten Leuten. Heutzutage haut mein Hamster zwar immer noch vor mir ab, allerdings freut er sich sichtlich wenn ich mich dann mit ihm beschäftige. Schau mal woran das liegt, ob er sich vor dem Geruch deiner Hand oder auch von der Größe der Hand geängstigt fühlt. Ansonsten einfach Geduld und versuchen ihm ein paar lecker lies anzubieten zuerst von außen, danach von innen.

...zur Antwort
ich gehe regelmäßig in die kirche, unter 20 jahre alt

Ich glaube an Gott und gehe normalerweise 2mal die Woche in die Kirche. Unter 20.

...zur Antwort

Ich denke, dass es an den Büchern liegt, denn wenn ich mich in unserer Klasse umsehe sprechen die Leute die mehr Bücher lesen besser, ich habe heute von einem Bücherwurm einen Vortrag mit echt guter Retorik gehört.

...zur Antwort