Auf jeden Fall, wenn du es lernen willst, empfehle ich den neuen Hercules DJ Inpulse 500.
Video von mir dazu unter: https://youtu.be/W-9_C7ChVgM
Lieben Gruß
DJ CUT CAKE
Auf jeden Fall, wenn du es lernen willst, empfehle ich den neuen Hercules DJ Inpulse 500.
Video von mir dazu unter: https://youtu.be/W-9_C7ChVgM
Lieben Gruß
DJ CUT CAKE
Hallo, ich habe aktuell ein Tutorial, was in die richtung geht: https://youtu.be/k8vkXQb5JGk
Du musst die Cues auf deinen F1 mappen, dann in den Serato Ordner und die Midi File öffnen. Tutorial dazu unter https://youtu.be/SJUhWHHR9lc
Jetzt öffnest du die Xml Datei mit einem Texteditor. Im Code findest du "Output". Dort sind zwei Zahlenwerte zu finden bei on off. Bei meinem ersten Tutorial in der Beschreibung findest du die Werte für die jeweilige Farbe.
Gruß DJ CUT CAKE
Hi, also es gibt mittlerweile zwei Favoriten im Einsteigersegment, die wirklich einiges bieten:
Ich habe mir den Numark selbst schon vorbestellt, um hierzu Tutorials auf meinem YouTube Kanal anzubieten: https://www.youtube.com/djcutcake
Vorteil vom Numark ist, dass er das Layout und die Funktionen der Battle Mixer aufgreift, wie zB der Pioneer S9 oder die Ranes 72, 70. Auch Numark selbst bietet einen Scratch-Mixer an: https://www.numark.de/scratch. Alles läuft auf Serato.
Wenn Du jetzt zB auf dem Mixtrack startest und nach ein zwei Jahren Merkst, hey cool, macht alles super Spaß und genau mein Ding, kannst Du zB ohne Probs zu nem Turntable Setup upgraden und das ohne große Umstellung. Auch Serato bleibt erhalten, musst also die Software nicht wechseln. Aus meiner Sicht eine klare Kaufempfehlung für den Numark. Tutorials wie gesagt folgen dazu von mir auf YouTube.
Hoffe, das hilft Dir weiter. Grüße
DJ CUT CAKE
die dj controller werden immer besser, deswegen ist aus meiner sicht das scratchen auf controllern gar kein problem. ich mache auf meinen youtube-kanal hierzu videos und teste verschiedenen controller auf ihre scratchfähigkeit: https://www.youtube.com/djcutcake. hier habe ich bereits herausgefunden, dass ein controller mit einer displayanzeige beim jogwheel ein muss ist, um gescheit scratchen zu können, wie z.B. beim pioneer ddj 800 oder 1000. damit kann man auch wunderbar beatjugglen. auch einstiegscontroller haben mitterweile solche anzeigen, wie zB der numark mixtrack platinum fx. auf jeden fall sollte man darauf achten, dass das jogwheel mindestens 6-7 inches hat. bei den pioneer ddjs 800 1000 kann man auch den widerstand des jogwheels einstellen, absolut klasse. vorletzter marker von heavy kommt dem vinylfeeling sehr nahe. dennoch bleibe ich auch dabei: scratchen mit turntables macht wesentlich mehr spaß und die kontrolle über die platte ist mit einem jogwheel nicht zu vergleichen. Ich hoffe, die antwort hilft weiter. LG an alle Scratchnerds da draußen! 😎🤟 LG DJ CUT CAKE
Hier mal mein Video, was man zum Scratchen braucht, ab 10:45 dann mit dem Controller DDJ 800:
https://www.youtube.com/embed/dZOHlN3DF8s
die dj controller werden immer besser, deswegen ist aus meiner sicht das scratchen auf controllern gar kein problem. ich mache auf meinen youtube-kanal hierzu videos und teste verschiedenen controller auf ihre scratchfähigkeit: https://www.youtube.com/djcutcake. hier habe ich bereits herausgefunden, dass ein controller mit einer displayanzeige beim jogwheel ein muss ist, um gescheit scratchen zu können, wie z.B. beim pioneer ddj 800 oder 1000. damit kann man auch wunderbar beatjugglen. auch einstiegscontroller haben mitterweile solche anzeigen, wie zB der numark mixtrack platinum fx. auf jeden fall sollte man darauf achten, dass das jogwheel mindestens 6-7 inches hat. bei den pioneer ddjs 800 1000 kann man auch den widerstand des jogwheels einstellen, absolut klasse. vorletzter marker von heavy kommt dem vinylfeeling sehr nahe. dennoch bleibe ich auch dabei: scratchen mit turntables macht wesentlich mehr spaß und die kontrolle über die platte ist mit einem jogwheel nicht zu vergleichen. Ich hoffe, die antwort hilft weiter. LG an alle Scratchnerds da draußen! 😎🤟 LG DJ CUT CAKE
Hier mal mein Video, was man zum Scratchen braucht, ab 10:45 dann mit dem Controller DDJ 800:
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/dZOHlN3DF8s" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>