Eine Komödie (altgriechisch κωμῳδία kōmōidía: eigentlich „singender Umzug“, meist übersetzt als „Lustspiel“) ist ein Drama mit erheiterndem Handlungsablauf, das in der Regel glücklich endet. Die unterhaltsame Grundstimmung entsteht durch eine übertriebene Darstellung menschlicher Schwächen, die neben der Belustigung des Publikums auch kritische Zwecke haben kann.
Die Zuschauer fühlen sich zu den Figuren auf der Bühne entweder hingezogen, weil sie sich in ihnen wieder erkennen, oder aber sie blicken auf sie herab und verlachen sie, weil sie Schwächen haben, die es zu vermeiden gilt, oder weil sie einer niederen Gesellschaftsschicht angehören. Schwankt diese Haltung gegenüber den komischen Figuren, spricht man von einer Tragikomödie.
Heisst soviel wie:
Die Komödie (Lustspiel) dient dazu das Publikum für sich zu gewinnen indem man es zum Lachen bringt etc. Ist eigentlich wie die Komödien in der heutigen Zeit....
Da man sich aber die Personen selbst vorstellen muss; muss man sie sehr genau beschreiben damit der Zuschauer oder in dem Falle der leser sich die eigene Meinung bilden kann.....
MFG