Hallo,

grundsätzlich sind Cupcakes mit Frosting sehr gut haltbar. Allerdings würde ich Dir raten, sie luftdicht zu verpacken. Wenn Du keine Tupperdose hast, die groß genug ist, dann hätte ich folgenden Tipp für Dich:

Cupcake-Schachtel mit Alufolie auslegen, Cupcakes reinstellen und dann die geschlossene Schachtel mit ausreichend Frischhaltefolie verschließen. So vermeidest Du zwei Dinge:

1. Die Schachtel wird nicht durchgeweicht

2. Die Cupcakes bleiben frisch. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen...?

Falls Du noch weitere Tipps suchst, findest Du auf meinem Blog ein paar leckere Rezepte :-) www.diyrausch.de

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

...zur Antwort

Wunderschönen guten Abend :-)

So ein Cupcake-Frosting ist recht schnell gemacht und geht wunderbar mit Kakaopulver. 

Im Prinzip nimmst du für 12 Cupcakes 200 Gramm Butter und 200 Gramm Puderzucker.

Wenn - wie in deinem Fall - das Frosting mit Kakao gemacht werden soll. Würde ich einfach nach und nach jeweils einen EL Kakaopulver dazugeben, bis Du die gewünschte Konsistenz oder den gewünschten Geschmack erreicht hast. 

Ich habe hier eine Anleitung, falls Du noch Tipps brauchst: http://diyrausch.de/cupcake-grundrezept-frosting/

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :-)

Viele Grüße

Julia 

...zur Antwort

Huhu :-)

Das Problem hatte ich Anfangs auch, der Feind ist der Frischkäse. 

Der enthält einfach zuviel Wasser und deshalb läuft das Topping davon. 

Aber es gibt einen simplen Trick, eigentlich sind es 2 Tricks :-)

1.) Du nimmst anstatt Frischkäse Butter. Das hält unglaublich gut, ist aber auch sehr mächtig und kalorienhaltig.

2.) Du nimmst 2/3 Butter und 1/3 Frischkäse, das ist etwas leichter im Geschmack. 

ABER: ganz wichtig ist ausreichend Puderzucker! Ich habe als Regel: mindestens genauso viel Puderzucker wie andere Masse, z.B. ich habe 200 Gramm Butter, dann nehme ich auch min. 200 Gramm Puderzucker. 

Wenn Du merkst, trotz gleichem Butter-Puderzucker-Verhältnis, dass dein Topping noch zu flüssig ist, dann einfach mehr Puderzucker dazu. 

Ich hoffe, ich konnte helfen :-)

P.S.: Hier gibt es eine ausführliche Anleitung für Cupcakes und das Topping: http://diyrausch.de/cupcake-grundrezept-frosting/

...zur Antwort

Wunderschönen guten Morgen :-)

Also, erstmal eine kleine Muffin-Cupcake-Kunde :-)

Der Unterschied zwischen Muffins und Cucakes besteht zum einen in der Größe: Muffins sind viel größer, Cupcakes sind dazu gedacht, sie mit einem oder zwei Bissen essen zu können. Zudem werden Muffins auch bei einem klassischen Rezept mit Öl zubereitet, während Cupakes mit Butter gemacht werden. 

Eine geheime Zutat gibt es nicht, es kommt immer auf das Mischverhältnis der Zutaten an, aber es gibt ein paar Trick:

1.) Das Mehl immer durch ein Sieb geben, so wird der Teig schön cremig und verklumpt nicht.

2.) Zucker und Eigelb zusammen schaumig schlagen, das sorgt für die "Fluffigkeit"

3.) Immer Eischnee verwenden: Ich trenne immer die Eier und schlage aus dem Eiweiß einen Eischnee. Diesen Eischnee hebe ich dann vorsichtig unter die Teigmasse, quasi als letzten Schritt, wenn schon alle Zutaten drin sind.

Das wären mal die "Geheimtrick" für die Konsistenz. 

Hier mal die Zutaten für Blaubeeren-Muffins:

  • 360 Gramm Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 150 Gramm Blaubeeren
  • 1 Ei
  • 160 Gramm Zucker
  • 80 ml Öl
  • 300 ml Buttermilch

Wenn Du Cupcakes backen willst, wären vielleicht Krümelmonster-Cupcakes das richtige für Dich:

  • 1 TL Backpulver
  • 125 Gramm weiche (!!) Butter
  • 125 Gramm Zucker
  • 2 Eier
  • 125 Gramm Mehl
  • 120 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Messerspitze blaue Lebensmittelfarbe (flüssig)

Das braucht ihr für das Topping:

  • 200 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Messerspitze blaue Lebensmittelfarbe (flüssig)

Das braucht ihr für die Deko:

  • 150 Gramm Kokos-Raspeln
  • MarzipanSchoko-TropfenMini-Butterkekse
  • Etwas blaue Lebensmittelfarbe (flüssig)

Die Anleitung für die Krümelmonster-Cupcakes findest Du hier:

http://diyrausch.de/kruemelmonster-cupcakes/

Und nun noch zur Aufbewahrung:

Ich backe Cucakes und Muffins immer am Vorabend. Wenn Sie ausgekühlt sind und ihr Topping haben, dann lagere ich sie in einer großen Plastikbox, die luftdicht verschlossen ist. Dadurch können sie über Nacht gut durchziehen und bekommen dann ihre typische Konsistenz. 

...zur Antwort