Der Wert einer Aktie ist nicht nur entscheident, sondern auch die Stückzahl der Aktien. Wenn ein Unternehmen an die Börse will, dann sagt es die Geldsumme, die das Unternehmen benötigt und auf wievielen es aufgeteilt wird. Danach sinkt oder steigt der Preis anhand Angebot und Nachfrage.

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir DeutschlandSim empfehlen. Du erhälst eine Online Rechnung und das Geld wird - wie bei jedem Vertrag - automatisch von deinem Konto abgezogen, allerdings nie mehr als 35€ im Monat. Falls du weniger verbrauchen solltest, dann zahlst du für jedes Gespräch 9ct/min und für jede SMS 9ct. Außerdem kannst du für 24ct/MB surfen gehen. In den Kostenstopp bei 35€ sind alle Gespräche/SMS und das Surfen mitinbegriffen. Es fällt bei Nichtverwendung keine Grundgebühr an. Das Starterset kostet 9,95€ und du erhälst 5€ auf deine erste Rechnung gutgeschrieben. Nach 200mb Datenvolumen wird laut teltarif.de auf GPRS-Bandbreite reduziert (und nicht schon durchs erreichen von 35€ in einem Monat). Bestellen kannst du, das im übrigen im o2-Netz befindende Angebot, unter http://www.deutschlandsim.de

viel Spaß^^

hier mal ne kleine rechnung anhand deines Handyverhaltens:

60 SMS * 0,09€ = 5,40€ 120 Min * 0,09€ = 10,80€ ==> 16,20€ + Internetkosten (24ct/MB)

bei max. Verhalten

80 SMS * 0,09 = 7,20€ 180 Min * 0,09 = 16,20€ ==> 23,40€ + Internetkosten

Ansonsten gäbe es noch discoTEL (D1) bei den du 7,5ct in alle Netze zahlst und für 49ct/MB surfst und discoPlus (o2) bei den du ebenfalls für 7,5ct in alle Netze zahlst (SMS und Telefonie) und für 24ct/MB surfst. Bei discoPlus kannst du dir eine Internetflat dazubuchen, allerdings muss die 3 Monate gebucht werden und kostet 7,50€. discoTEL und discoPLUS sind Pseudo-Prepaid-Anbieter, d.h. du kannst ins Minusrutschen und musst dies innerhalb von 3 Tagen begleichen. Beide bieten zusätzlich keinen Kostenschutz

Sonst gibt es LidlMobile (o2) für 9ct pro Min und SMS und einen Kostenschutz bei 40€, der aber nicht beim Surfen greift und man surft für 24ct/MB (ist echtes Prepaid)

...zur Antwort

je nach Congstar 9cent Tarif (Flex oder nicht) fallen 25€ bzw. 9,99€ Bereitstellungsgebühren an. Dann rentiert sich so ein Tarif nicht, weil du dir gegenüber andere Händler, bei denen du nur ein Handy wählst nicht wirklich was sparst. Kannst mal bei DiscoTEL oder DiscoPlus schauen (Prepaid), dort musst du die Sim-Karte nicht verwenden, falls du eine Sim-Karte benötigst und ansonsten kannst du dort nur ein Handy zu billigen Preisen bestellen. Bei Blau.de, Tchibo und/oder Fonic haben die auch manchmal gute Angebote

...zur Antwort
ich finde es gut (dass es verboten ist)

also bei uns am tg ist dies nicht verboten. wir - dürfen auch nicht im it unterricht - den PC verwenden. Manche Leute von uns gehen dann nebenher in Facebook und Co. und dass sind dann die jenigen, die den totalen Hänger haben, in Nachhilfe gehen und trotzdem immer die Einheitsnote schreiben

...zur Antwort

wenn du andersweitig bestätigen kannst, wann du die PS3 gekauft hast, dann brauchst du den Kassenbon nicht. Aber wahrscheinlich kannst du das nicht. Die Garantie zählt ab Kaufdatum und der Kassenbon ist normalerweiße der einzige Beweis, wann du die PS3 gekauft hast. Wenn du im MediaMarkt oder sonstige Läden gekauft hast, kannst du dort mal nachfragen, ob die den Kassenbon anhand des Produktcodes auf der Verpackung nochmal drucken können (was aber nicht immer geht und die Läden nicht dazu verpflichtet sind. Einfach mal nett nachfragen beim nächsten besuch^^)

...zur Antwort

Telefonieren und Simsen geht prinzipiell ja, hängt aber vom Angebot ab. Ins Handy einlegen und surfen (skypen, chatten, mails senden) sollte ebenfalls gehen, sofern du die entsprechenden Handyeinstellungen auf dein Handy lädst. Nicht jeder Anbieter stellt diese dir allerdings bereit, da diese ja eigentlich wollen, dass dus nur im Surfstick verwendest. Außerdem solltest du mal die AGB durchlesen

...zur Antwort

hey, o2 Prepaid Voucher sind alle o2-Prepaid Auflademöglichkeiten. Du kannst diese natürlich bei Netzclub verwenden. Es handelt sich daher ja auch im ein Prepaid angebot^^

...zur Antwort

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem und zwar lief das Headset ohne Probleme und dann habe ich es für ca. 2 Wochen nicht mehr verwendet und jetzt ist es total leise. Davor habe ich alle Regler bei Windows max. auf 15 gehabt und jetzt höre ich kaum was, wenn ich 100% einstelle.

...zur Antwort

da gibt es das HTC Wildfire und das Nokia 5800 XM. Kannst dich ja mal bei online Shops wie z.B. Eteleonl, Congstar, ... umschauen

...zur Antwort

bei NetzClub --> http://www.netzclub.net kannst du 100 Freiminuten kostenlos bekommen. Das einzige ws du machen musst ist, wenn du Werbung von NetzClub bekommst (mit derzeit angeblich deutsche Post und Microsoft werbung) ist, dass du drauf reagierst, also z.B. "aha" oder "is gut" zurücksenden (was kostenlos ist) oder wenns ein link ist, denn anklicken (ebenfalls kostenlos). Derzeit habe ich 3 Monate keine Werbung erhalten und kann dieses Monat wieder kostenlos die Option verwenden. Wenn du allerdings welche erhälst, dann musst du auf mindestens eine/monat reagieren. Surfen ist bei 0,24€. Weitere Minuten bzw. SMS und Mobilfunkgesprächsminuten liegen bei 11ct. Es handelt sich um echtes Prepaid der o2 Telefonica GmbH. Die Karte gibt es kostenlos mit dem Packet im ersten Monat ebenfalls kostenlos. Zwischen den Packeten kann man leider nicht wechseln. Karte kommt innerhalb 24 bis 48 Stunden in der Regel an. Jederzeit kündbar. Persönliche Daten werden nicht (!) an Werbepartner weitergegeben (hab die AGB genaustens studiert^^)

Rechenbeispiel:

9,95€ (was du bei Congstar hast; was die günstigste Komplettflat ist) wären bei Netzclub ca. 90 SMS (9,95€ : 0,11€ = 90,45....)

90 + 100 Freiminuten = 190 Freiminuten. Wenn du mehr brauchst, dann halt 11ct dazu rechen. Bei Congstar sind aber SMS und Mobilfunkpreise bei 19ct (das heißt, dass es dann erheblich anzieht, wenn du mal nicht nur ins Festnetz telefonierst). Bei netzclub kannst du dann auch noch "günstiger" ins Festnetz.

...zur Antwort

also so wie ich das sehe, ist für den Anfang eine UG (oder auch Mini-GmbH) das richtige. Als Startkapital wird nur 1€ benötigt und das ich nur ein Chef eintragen darf (meine Mutter wenn ich unter 18 die Firma gründe und mich selbst wenn ich über 18 bin). Nachdem ich 25.000€ Rücklage (25% von den Einnahmen abzüglich der Kosten) verdient habe, darf ich es zu einer GmbH machen.

...zur Antwort

also steuerberater, da kennen meine eltern paar leute, bei denen man nachfragen könnte. Ich glaub ich werd mal zum Arbeitsamt gehen. Ist da eigentlich auch was über die Ferien los?

...zur Antwort

also ein Jahr warten ist blöd, weil es nur noch ein halbes Jahr ist und zweitens bn ich bis 21 immer noch Schüler (später eingeschult, kein G8, Technisches Gymnasium) und wegem Elterngeld des selbe Problem und dann würde es mich interessieren, wie ich des dann machen muss (auch wenn meine Eltern noch Chef wären). Meine Eltern verdienen an sich nicht schlecht und würden das Kapital stützen

...zur Antwort

dann möchte ich noch hinzufügen, dass ich schon über einen Server, einen Router, ei8n Telefon und ein Handy verfüge. Kann ich diese nachträglich irgendwie von den Steuern absetzen lassen, wenn ich diese gewerblich verwenden würde? Wie sieht es generell mit den Steuern aus? Dürfte ich dann auch ein Notebook oder neues Equipment von dem Firmengeld kaufen und auch privat verwenden? Gibt es vom Staat irgendwelche Zuschüsse für neue Firmen oder muss ich da letztendlich etwas beim Gründen bezahlen. Was muss ich alles beachten, damit ich nichts falsch mache im Wettbewerbsstreit (also nicht zu günstig, oder darf ich den Preis beliebig festlegen?!?)

...zur Antwort

also ne normale webseite ist so bei 0,7mb (sofern diese für handys geschrieben worden sind) oder bei 1 bis 1,5mb (außer viele bilder, aufwendiges design,... aber so seiten ruft man net mitm handy auf^^). 30mb reichen zum Mail checken oder täglich news auf yahoo zu lesen

...zur Antwort

Also ich hab jetzt zum selben Thema ne neue Frage und zwar: Dürfen meine Eltern eine Firma gründen und mich dann mit Arbeit beschäftigen bei denen ich z.B max. 580€/mon verdiene auf 12 Monate (also so, dass ich unter den 7000€ bleib). Was isch dann, wenn meine Eltern mir kein festes Gehalt zahlen können? Darf des variiren (falls die Firma dann weniger einnihmt) und was muss die Firma dann versteuern? Dürfte dann die Firma meiner Eltern mich dann fest anstellen unter 7000€ und dürften meine Eltern bzw. auch ich dann O2 on Business. Darf ich dann damit auch Privatgespräche führen? Dürfte ich mir dann auch Computer als Geschäts-PC kaufen, denn ich dann zum arbeiten bräuchte (bzw. meine Eltern, die ja die Firmenchefe sind). WIe sieht es mit Stromverbrauch aus, brauchen wir da einen Extra Stromzähler? Dürfte man des Internet daheim (beim Büro) auch über das Geschäft anmelden?

...zur Antwort

in der Regel handelt es sich um ein ganz normales Simlock und nicht um ein Netlock; jedoch funktioniert es bei manchen Handys, dass man Sim-Karten aus dem selben Netz verwenden kann (liegt anscheinend am Hersteller; das kommt übrigens auch oft bei Sony Ericsson und o2 vor; dass Alice und Fonic gehen, Tchibo etc. net). ABer dann nicht wie ein Netlock, da dort sonst alle Karten aus dem Netz gehen müssten, sondern nur von en paar anderen Anbietern

...zur Antwort

Innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung darfst du dies kostenlos machen. Bei älteren Vertraägen war es oft so, dass man 100€ gezahlt hat und man war raus aus dem Vertrag, das geht aber nicht mehr. Du kannst dich aber mal an Vodafone wenden und nachfragen, da der anschakttermin ja noch nicht erreicht ist und für vodafone bis zu diesem datum kein wirklicher technischer aufstand entstanden ist

...zur Antwort