hallo susa, ich kann mich vom fachlichen nur den meinungen von tommy0802 und betasplendens anschließen. zirkon hat im gegensatz zur presskeramik leider nur wenig bzw. so gut wie garkeine möglichkeit die natürliche farbe deines zahnes durchdringen zu lassen. wobei es hier allerdings auch schon die möglichkeit des färbens des grundgerüstes gibt. alerdings nur in 4 grundtönen. die vielzahl bei der presskeramik ist da bedeutent höher. die verblendungsmöglichkeiten gestallten sich bein zirkon leider auch etwas schwierig, da es sehr viel platz für das zirkonkäppchen/gerüst und verblendung benötigt. soll heißen der zahnarzt muß mehr von deinem natürlichen zahn entfernen/präparieren im gegesatz zur presskeramik. das e.max verfahren ist schon nicht schlecht. mann kann es direkt in farbe pressen und am ende nur noch bemalen oder man presst eine schale und schichtet wie beim zirkon keramik nach. meines wissens ist die e.max technik zurzeit die härteste presskeramik auf dem markt. ich als zahntechiker würde auch eine presskeramikteilkrone einer zirkonkrone vorziehen. ich bin sogar der meinung diese ist etwas kostengünstiger als zirkon. vg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.