du musst dich und deine familie einfach gesund ernähren und dann auch keiner neurodermitis. die ärzte erzählen quatsch von unheilbar und vererbbar und cortison und krankehiet verwachsen. alles käse. kein tierweiweiß essen, das ist der erste schritt und dann v.a. beim baby auf histaminarme nahrung achten, lange stillen, möglichst nicht impfen. es granzt auch an kinderswohlgefährudnung sich krank zu ernähren und dann darüber sein kind in die nd-falle tappen zu lassen, leider sagen einem kinderärzte, hautärzte und beteiligte hebammen, geburtshelfer, gynäkologen ... gar nichts.
mit ziegenmilch kann man gar nichts "behandeln". eine rigorose ernährungsumstellung ist das einzige was hilft. fertignahrung ist schlecht. komplett das tierische eiweiß aus der nahrung gestrichen, etwas geduld und dann wird alles gut.
das ist quatsch. nd begründet sich zu über 90% auf falscher ernährung. stelle deine ernährung um, das bringt wirklich etwas. den körper mit weiteren unnötigen dingen zu belasten, ist echt überlegenswert.
hatte auch ein handekzem, es ist nach einer impfung aufgetaucht, wurde immer schlimmer, dann habe ich mich vegan ernährt und es verschwand von selber. meine tochter hatte als baby neurodermitis, wir haben auch die komplett über die ernährung wegbekommen, das tierische eiweiß ist für uns menschen ein echtes problem und wir essen zu wenig vitalstoffe (frisches), inzwischen können wir auch mal wieder wurst und fleisch essen und es passiert nix, aber man muss es durchziehen und man muss zucker komplett meiden, auch sind histaminhaltige nahrungsmittel (pflaumen, bananen, spinat z.b., auch alles geräucherte, lange haltbare und die giftigen zustazstoffe in der nahrung zu meiden), einfach mit wirklich gesunder ernährung beschäftigen, es kommt bestimmt der erfolg, allerdings sagt man: es dauert etwa so lange wie es auch gekommen ist, also ran! alles gute!!
wir hatten das problem auch. sie müssen sich mit der ernährung beschäftigen. nd ist eine der vielen katastrophalen folgen unserer seit generationen schlechten ernährung. nd ist ein stoffwechselproblem, unsere kinder leiden an der eiweißverstoffwechselung. tierisches eiweiß sollten sie rigoros über längere zeit meiden, z.b. ist kuhmilch eines der größten schadensbringer. ärzte haben von ernährung keine ahnung und sie schieben nd auf die hautstrecke, das ist falsch. mein kind und ich sind nahezu nd-erscheinungsfrei seit wir uns besser ernähren - soweit das heute bei dem nahrungsmittelprogramm überhaupt noch möglich ist. die kleine braucht vitalstoffe aus frischen sachen, die sie verträgt. die mutter muss sich unbedingt mit lebensmitteln und deren zusammensetzung beschäftigen, z.b. auch mit dem histamingehalt, der sollte vorübergehend sehr niedrig gehalten werden, zucker muss absolut tabu sein, diese dinge quälen kind und familie unnötig und heftigst.
kortison ist eine der schlechtesten "lösungen", ebenso die ganzen neuen gefährlichen mittelchen, die schulmedizin und pharmaindustrie bereithält, sie machen unsere kinder kapputt: asthma, morbus crohn etc. sind oft irgendwann die logische folge. der körper zeigt sein problem auf der haut, das darf nie einfach weggeschmiert werden.
viel erfolg wünsche ich und empfehle auch eine kortisonfreie klinik wie neukirchen oder leutenberg, dort kommt man per überweisung des arztes hin, eine kur bringt normalerweise nicht viel, weil dort auch nur mediziner ohne viel plan hocken und der aufenthalt hauptsache " erfolgreich" sein soll, wird wieder viel mit unfreundlcihen wirkstoffen gearbeitet. und eine mutter-kind-kur wäre auch nicht richtig, ein krankes kind erhält eine komplett zuzahlungsfreie reha-kur und punkt.
ich war mit meiner kleinen tochter mit neurodermitis dort. es war genau richtig. du brauchst eine überweisung von deinem arzt, sonst nix. bei uns kamen keine weiteren kosten, bei erwachsenen auch nicht, nur manche kk streiken dann wenn es um die aufenthaltsdauer dort geht, da es am besten ist, wenn man sich 3-5 wo. behandeln lässt. wichtig ist: 14 tage vorher möglichst keine antihistaminika mehr einzunehmen, das kann man dort aber nochmal fragen, auch werden alle patienten vom cortison abgesetzt. dort wird super behandelt, einrichtung und ärzte sind etwas anders als gewohnt. wert auf ernährung wird gelegt, histaminarmut im essen - und das ist bei akuten sachen wichtig. nd geht tatsächlich mind. 90 % über ernährung, ich muss die klinik empfehlen, die ärzte dort setzen sich mit dem thema und den patienten auseinander und schmieren sie nicht einfach nur zu. es gibt ernährungsberater und auch schulungen, es ist ein anstrengender aufenthalt am anfang, aber alle erwachsenen dort waren begeistert und zufrieden.
viel glück und eine endlich richtige ernährung! die bringt nach einer weile den erfolg!
du isst zuviel tierisches eiweiß, schränke das ein, dann nimmst du wirklich ab - höchstens 1x in der woche fleisch/wurst oder fisch, billiges brot macht ebenfalls dick. und milchprodukte sind auch mit vorsicht zu genießen, kuhmilch ist sowieso ungesund - davon so wenig wie möglch! am besten viel obst und gemüse essn - möglichst roh, das ist am gesündesten, davon kann man sovile essen bis man satt ist - auch richtige mengen. super sind z.b. auch grüne smoothies, dazu gibts massenweise rezepte im netz
definitiv schädlich! vor allem bei dem jahrzenhtelangen genuss wie wir ihn pfleg(t)en, und es ist nahezu überall drin, vor allem auch in den geliebten fleischer- und bäckerdingen - meist undeklariert, es ist ein scheißkram.
ganz einfach: du musst dich gesund ernähren! und in der richtigen reihenfolge essen, z.b. frisches obst nach dem mittagessen ist eben totaler blödsinn.
nimm bloß kein wilden medikamente, belies dich selber über ernährung, ließ max otto bruker
ärzte haben von ernährung keine ahnung, sie verschreiben dir nur eine scheiß-chemie und machen alles schlimmer.
ein letztes alk-getränk
überdenke deine ernährung und mach mal eine darmsanierung unter anleitung, dann regelt sich das. klingt erstmal nach milch(produkte)-unverträglichkeit
das liegt bestimmt nicht am joggen sondern an deiner ernährungsweise
nd ist keine hautkrankheit, es ist eine stoffwechselstörung, bei deinem kind muss die eiweißverstoffwechselung korrigiert werden. das löst man über eine ernährungsumstellung, haben wir auch gemacht, es funktioniert perfekt. am besten ernährt ihr euch eine zeitlang erst mal ohne tierische eiweiße=vegan (und das ist nicht etwa ungesund oder eine mangelernährung, wer das behauptet, ist einfach schlecht informiert), dadurch wird es zusehends besser und bald sind die hauprobleme weg. creme und alles von außen hilft nicht wirklich und vorsicht! eine "plötzlich verschwundene" nd ist nicht weg, sie ist im körper und kann jederzeit als was auch immer wieder auftreten und wenn es in 20 jahren als morbus crohn ist.
macht die ernährungsumstellung, ernährt euch gesund, das ist der einzige richtige weg.
das einzige was wirklich hilft ist eine ernährungsumstellung. tierisches eiweiß weitgehend meiden, basisch ernähren und möglichst mit einer rotationsdiät die übeltäter in den nahrungsmitteln suchen. wir haben es so gemacht, es war das einzige, was wirklich geholfen hat, meine tochter und ich sind hauterscheinungsfrei.
die gegebenen antworten sind alle unbrauchbar. mit nd muss man sich überhaupt nicht zufrieden geben sondern richtig auseinandersetzen und dann finset man die ursachen, sie liegen zu 90 % in falscher ernährung. mit einer umstellung dahingehend kann man auf jeden fall einiges bewirken. meine und die meines kindes haben wir dadurch absolut sicher im griff - null hauterscheinungen.
man kann soviele wohnungen mieten wie man bezahlen kann.
wir brauchen in der tat überhaupt kein fleisch, so ist es. pflanzen liefern uns eiweiß und alles notwendige. man muss nur mal den aufbau von richtigen fleischfressern in der tierwelt sehen, dann ist alles klar. wenn man kin veganer sein will, genügen kleinste mengen, um b12-angst etc. zu besiegen, alle paar tage mal ein ei oder eine kleine fleischportion ist dann absolut ausreichend. auf jeden fall sollte man auf gar keinen fall schwein essen und alles aus massentierhaltung meiden, es ist absolut schädlich für unseren organismus, man merkt es eben erst viel zu spät an einer dieser hübschen kleinen zivilisationskrankheiten.
wir leben nicht komplett fleischlos aber verzehren nur absolut geringste mengen und dann möglichst 1a-ware. es hat in den letzten jahren soviel spaß gemacht, gemüse und obst und getreide und lebensmittel zu entdecken, die wir voher gar nicht kannten.
man bracuht keinen "ersatz", man muss einfach nur mehr gemüse und alles andere essen, dass man satt wird, wenn man dick ist, nimmt man auf jeden fall ab, es sei denn man macht auf "pudding-vegetarier", was dumm ist.
also nur mut zum "ohne-fleisch-gehts-mir-viel-besser"-leben!
das gleiche problem habe ich auch. die händler auf dem flohmarkt werden einem was husten, wenn sie plötzlich belege unterschreiben sollen. man darf es in der masse nicht übertreiben, eigenbelege sieht das finanzamt wohl nicht so gerne, also bei einer buchprüfung hat man bestimmt echten erklärungsnotstand, ich wüßte auch gerne mal wie man diese grauzone umschifft - keine ahnung.
nd hat nichts mit weichspülern zu tun. sicher kann jemand allergisch darauf reagieren, aber nd kommt zu 90 % durch falsche ernährung. ich weiß es aus erfahrung. meine tochter und ich selber sind die nd los. nehmt nicht die verordneten cortisonsalben, sie machen alles schlimmer! wendet euch an eine klinik, die cortisonfrei behandelt, z.b. leutenberg oder neukirchen, die kk bezahlt den aufenthalt. nd ist keine unheilbare hautkrankheit wie uns die ärzte ständig erzählen, es ist eine erscheinung aufgrund von stoffwechslproblemen, die durch richtige ernährung tatsächlich behoben werden können.
meine tochter hatte sehr schwere neurodermitis. du musst die ernährung deines sohnes komplett umstellen, dann werdet ihr die nd auch los. sie breitet sich sonst irgendwann aus und wird später vielleicht asthma o.a. . am besten wendet ihr euch an die klinik in neukirchen oder leutenberg, das sind die einzigen die cortisonfrei arbeiten und ernährungstipps wie histaminarmut geben. es ist ein langer weg, aber er lohnt sich.