Zunächst mal folgendes. Nur wenige Banken sind so kundenfreundlich, das ich wirklich keine Gebühren zahle und einige sind im Fall der Fälle wirklich nicht an deiner Seite. Ich war jahrelang Kunde der Netbank mit Kreditkarte.

Dann habe ich den Fehler gemacht mein Konto zum P-Konto zu machen. 

Nicht mehr nett am Telefon, keine Auskünfte und als wirklich einmal eine Firma Ansprüche (unberechtigt) meldete und die auch noch telefonisch bei der Netbank einforderte,schien es der Netbank zu viel Arbeit zu werden. Mein Guthaben wurde zunächst eingefroren.Ich bekam keine Auskünfte und schliesslich wurde das Konto gekündigt. Als ich mich darüber aufregte , war auch schon meine Kreditkarte gekündigt

...zur Antwort

Kreditkarte und Paypal geht immer, sogar besser als Lastschrift.

Aber VORSICHTIG.  Achte darauf welche Kreditkarte du benutzt.

Es gibt Kreditkartenunternehmen die eine Einzahlung auf das KK Konto nur vom eigenen geprüften Konto zulassen. Schickt Paypal dann zur Verifizierung einen Kleinstbetrag wird diese Einzahlung nicht akzeptiert und bewirkt, wie bei wirecard erlebt, eine Sperrung deines Kontos inclusive. Einfrierung deines Guthabens. Achte also auf die Schmuddelkinder.. :)

...zur Antwort

Ein guter Tip. Finger weg von der mywirecard. Wirecard lässt ausschließlich Einzahlungen vom eigenen Konto zu. Versucht irgendjemand anderes zu überweisen, geht das Geld zurück und die Karte wird zunächst gesperrt. Dann geht der Ärger erst richtig los. Jetzt gibt es Auflagen zur Deaktivierung, wie z.B. Adressnachweis durch Kopie deines Pesonalausweises und Kopie z.B. Der Stromrechnung, die auf deinen Namen lautet. Und und .......     Willst du dann kündigen gehre das nur sehr sehr schwer. Zwischen den einzelnen Schritten vergeht sehr viel Zeit, da Wirecard die Angewohnheit hat einfach nicht zu antworten. Dein Guthaben zahlen Sie dir aber erst zurück, wenn du alle Auflagen zur Kündigung erfüllt hast. Jetzt kann man mal hochrechnen, wie dieses Unternehmen an Zinsen verdient, wenn sie das bei tausenden von Kunden praktiziert. Mein Tip : nie Wirecard, 

...zur Antwort