Ich wollte mal nach persönlichen Meinungen fragen, unzwar gehe ich auf ein Gymnasium in die 10. Klasse und schreibe morgen eine Mathe Klassenarbeit.
Uns wurden zwar viele Themen gegeben und auch wenn wir eigentlich eine doppelstunde zur Verfügung haben, wird uns nur eine Stunde Zeit gegeben (dh. 45 Minuten für die ganze KA). Außerdem dürfen wir GARNICHT unsere Taschenrechner benutzen.
Ist es nicht viel zu wenig Zeit oder übertreibe ich nur?
Unsere Themen sind:
Wurzeln, Wurzelgesetze, partielles Wurzelziehen, Rationalmachen des Nenners, Vereinfachen von Termen mit Wurzeln, Potenzen mit ganzzahligen Exponenten, Zehnerpotenzen, Vorsätze, wissenschaftliche Schreibweise, n-te Wurzel, Intervallhalbierungsverfahren, a (hoch m:n) und Potenzgesetze.