Studium oder Ausbildung?
ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Fachabiturs an einem Wirtschaft- und Verwaltung-Berufskolleg und überlege nun, wie es für mich weitergeht. Ich muss ein 20-wöchiges Praktikum machen, um anschließend studieren zu können.
Allerdings frage ich mich, ob es sinnvoller ist, nach dem Praktikum direkt mit dem Studium zu beginnen oder vielleicht doch eine Ausbildung zu starten und auf das Studium zu verzichten.
Welche Option würdet ihr empfehlen? Sollte ich den Weg des Studiums nach dem Praktikum gehen oder eine Ausbildung in Erwägung ziehen? Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge!
Studium,
Schule,
Bildung,
Abschluss,
Fachabitur,
Fachhochschulreife,
Weiterbildung