Mein Partner hat mich geohrfeigt

Hallo ihr Lieben :( Ich weiß nicht mehr weiter und wende nich daher hier an euch. Ich bin seit über 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es gab' Höhen und Tiefen,wie in jeder Beziehung. In vielen Situationen in denen wir uns gestritten haben,habe ich ihna oft so sehr provoziert,dass ihm die Hand ausgerutscht ist und das nicht nur einmal. Ich war immer ein Mensch und Frau,die die Einstellung hatte: Wer mich einmal schlägt,dem werde ich den Laufpass geben. Nun sind wir aber in diesen 3 Jahren bestimmt schon 5 mal auseinander gekommen,weil er ein sehr schwieriger Mensch ist. Ich habe ihn deshalb im Juli vor 5 Monaten verlassen und war knappe 3 Monate getrennt. In dieser Zeit,stand er sehr oft weinend vor meiner Arbeit,auf Knien mit einem Blumenstrauss und hat mir versprochen sich zu ändern und mich nie wieder anzufassen. Ich habe ihn diesbezüglich auch 3 Monate schmoren lassen,weil ich es einfach nicht glauben konnte. Seitdem wir wieder zusammen sind,muss ich sagen,dass er sich wirklich sehr zum positiven geändert hat. Ich muss dazu sagen,dass er beruflich hart arbeiten geht und Sonntags sein einziger Tag ist,an dem er sich ausruhen kann,aber da auch ich nur alle 2 Wochen frei habe am Wochenende (ich arbeite immer 12 Tage durch), möchte ich auch dann mein freies Wochenende mit ihm verbringen. Er hingegen möchte immer,dass ich mit zu seinem Kollegen komme,da er dort Playstation mit ihm spielen kann. Mein Freund ist 29 und ich 31. Ich bin ein Beziehungsmensch und gehe schon unter der Woche oft mit zu diesem Kollege. Heute kam es dann dazu,dass ich wach wurde und ihn ganz lieb gefragt habe,ob wir ein bisschen raus gehen (da wir das auch so gut wie nie machen, weil er immer zu kaputt von der Arbeit ist). Heute ist bei uns Verkaufsoffener Sonntag und ich wäre gerne mit ihm in die Stadt gegangen. Seine Antwort war dann: Muss das sein? Ich bin ganz ehrlich zu dir. Ich würde es lieber wollen, wenn du mit zu meinem Kollegen kommst. Ich wusste einfach nicht mehr,was ich dazu noch sagen sollte,denn ich habe sowieso in letzter Zeit schon das Gefühl,dass ich nicht nur mit ihm,sondern auch mit seinem Kollege eine Beziehung führe. Das habe ich ihm auch gesagt. Er war gestern zum Beispiel auch mit seinen Kumpels saufen und ich habe ihn um Ein Uhr morgens abgeholt,da er sein Auto von dort nicht mehr weg fahren konnte. Ich hatte heute nur die Bitte,dass er auch mal was mit mir unternimmt und war einfach nur enttäuscht,weil ich einfach immer mehr das Gefühl bekomme,dass ihm seine Kollegen wichtiger sind als ich. Er meinte dann zu mir: Du weist doch wie hart ich immer arbeiten muss und Sonntags ist der Einzige Tag an dem ich mich ausruhen kann. Wir können doch ein zwei Stunden zu ihm und es uns dann auf der Couch gemütlich machen. Jedenfalls kam.es zum Streit,bei dem er mir eine ohrfeige gav,weil er meinte,dass es Frauen gibt,die sowas akzeptieren würden und ich antwortete: Dann such dir eine. Habe ich ihn zu sehr provoziert? :(((

...zum Beitrag

Lass dich so NICHT länger behandeln! Er hat nicht viel dazu gelernt, zeigt in vielem, was du erwähnst, kein partnerschaftliches Verhalten. Und selbst wenn du etwas Provozierendes gesagt hast/hättest, berechtigt oder entschuldigt das keine Gewalt!!! Du solltest um deiner selbst willen die Konsequenz ziehen.

...zur Antwort

Ja, du kannst está weglassen. Ja, du musst das Adjektiv dem Geschlecht des dazugehörigen Nomens anpassen. Also: repùblica... situada

...zur Antwort
Glaubt ihr diese Beziehung wird lange halten?

Hallo, Mein freund hat mich vor ca. 5 monaten wegen seiner austauschschülerin aus paraguay verlassen. Seit ca. 2 monaten sind diese auch offiziel zusammen und mich kostet es natürlich sehr sehr sehr viel kraft darüber hinweg zu kommen, da ich die beiden auch schon zweimal vom weiten in der stadt gesehen hab, und sie leider sehr vertraut wirkten. Für mich interessiert er sich seitdem garnicht mehr, ich denke es liegt auch daran, dass ich unter depressionen leide und die andere für ihn demnach viel interessanter ist. Ich weiß, dass sie ihn sehr im griff hat, er völlig nach ihrer nase tanzt weil er nicht wieder etwas verlieren will und dass er plötzlich dinge tut, die er mit mir nie getan hat, weil er sie eigentlich hasst. Ich frage mich nur, ob es gesund für eine beziehung ist, wenn man so wie die beiden von anfang an 24h aufeinander hockt, total eifersüchtig ist und so wie die beiden stark voneinander abhängig ist. Sie ist 22 und er 18. Hinzu kommt, dass er ein sehr großes ego hat, fehler sehr selten zugibt und damals bei mir sehr besitzergreifend war. Zeigt nicht eigentlich schon die tatsache, dass er 2 jahre beziehung einfach so ohne ein klärendes gespräch weggeworfen hat, seinen wahren charakter? Er hat mich psychisch kaputt gemacht,weiß es und er ergreift seitdem die flucht indem ich überall blockiert wurde. Ich hab einfach nur angst, dass sie die frau seines lebens sein könnte..eigentlich lässt er sich von niemandem etwas sagen, aber bei ihr scheint das irgendwie anders zu sein, habe ich im gefühl..er handelt immer so, dass er fehlern aus dem weg geht und sich immer auf ein höheres level bringen will. Ich weiss es werden wieder antworten kommen wie" es sollte dir egal sein, etc" ich hätte aber gerne antwort auf meine fragen.

Danke

...zum Beitrag

Er ist 18, und sie 22 .... Da halte ich es nicht für sehr wahrscheinlich dass sie ewig zusammen bleiben. Zumal sie Austauschschülerin aus Paraguay ist, also vermutlich wieder zurückreisen wird ( Schülerin mit 22?). Aber... Was hast DU davon? Es macht dich doch auch nicht glücklicher. Oder? Ist dir der Gedanke eine innere Genugtuung? Und er wird sich von unserer Einschätzung hier ja auch nicht beeinflussen lassen.

...zur Antwort

Wenn du ihn magst und er dich, ist das das W ichtigste. Du brauchst nur etwas Mut, weil manche vielleicht blöde Bemerkungen über euch machen könnten.

...zur Antwort

Gibt es irgendwas Schriftliches über diese Schenkung?

Was sagt denn der Freund da selbst dazu? Behauptet er, dass du ihm das Geld schuldest oder steht er dazu, dass er es dir damals geschenkt hat und nicht zurück wollte?

Wenn das wirklich geschenkt war, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Insolvenzverwalter von ihm Ansprüche gegen dich hätte! Höchsten moralisch unter Druck setzt....? Aber, ok, bin keine Juristin,,,,,

...zur Antwort
Angststörung Zittern innere Unruhe

Hallo ihr lieben ich bin weiblich 21 Jahre alt und Raucher und seit diesem Jahr April hatte ich das erste mal eine Panikattacke bei der ich dachte das Licht am Küchentisch macht mich wahnsinnig. Es dauerte nicht lange da schrie ich nach einem Krankenwagen und meine Freunde trugen mich auf Couch und legten meine Beine hoch da ich mich nicht mehr bewegen konnte. Ich bekam was kaltes in den Nacken gelegt und beruhigte mich dann. Seitdem hatte ich immer wieder solche kleinen Aussetzer meistens im Kino. Daraufhin ging ich zum Artzt der sagte es sei psychisch. Einmal am Wochenende hab ich mich zum späten Nachmittag ins KH einweisen lassen dort wurde ein großes Blutbild Langzeit EKG und dieser Blutdruckstest im Liegen und Stehen gemacht. Alles i.o. Ich bekam Antidepressiva Citalopram dieses müsste längst wirken ich nehme es gut länger als 3 Wochen. War dann wieder beim Hausarzt und da meine Ärztin auch ein großes Blutbild machte fragte ich gezielt nach Tumor, Borelliose und Schilddrüse. Alles i.o. laut ihr. Ich fragte ob es möglicherweise von meiner Pille kommen kann die ich jetzt aber schon mind. 8 Jahre nehme da ich mich fühle als hätte ich Wechseljahre. Meine Ärztin ist sich da nicht ganz sicher gewesen. Seitdem plagen mich Schwindel, starke innere Unruhe, niedriger Blutdruck ich zitter bei Belastung an Armen und Beinen. Ich versuchte es mit Sport... aber keine Besserung. Auf die Ernährung achte ich auch. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn das wirklich Ängste sind wüsste ich nicht wo sie herkommen sollen. Ich habe eine super Beziehung mein Freund steht mit allem hinter mir und tut mir gut eine neue Arbeit die zwar stressig ist aber mir Spaß macht und die Kollegen sind auch ok. Familiär auch alles ok. Ich bekomm nirgends einen Termin beim Psychologen und muss da erst ma allein durch. Ist hier jemand der Ähnliches durchhatte? Ich hatte Symptome wie: Schwindel, Innere Unruhe, Zittern der Hände und Beine, Durchfall, Blähungen, Schwitzen, Hitzewallungen vom Nacken strömt dann in die Arme, manchmal Kopfschmerzen, Durchschlafprobleme, Nachtschwitzen klitschnass, gelegentlich Alpträume. Ich freu mich auf eure Antworten

...zum Beitrag

Es gibt eine sehr gute und informative Homepage speziell über alles rund um das Thema ÄNGSTE : WWW.expertenrat.info

Da würde ich dir empfehlen, dich mal intensiver mit zu befassen. Sind auch Hilfetipps dabei, damit du schon mal gleich irgendwas für dich tun kannst.

Und parallel beim Psychotherapeuten anmelden, frag nach einer Warteliste! , auch wenn es lange dauert, bis du einen Therapieplatz bekommst. Besser du stehst, auf der Warteliste und kommst irgendwann dran, als nie. (Und sollte sich das Problem dann doch bis zum Ende der Wartezeit aufgelöst haben, ist der Therapeut dir nicht böse, wenn du dich wieder streichen lässt, und ein anderer auf der Warteliste eine Platz aufrücken kann)

...zur Antwort

Leider WEIß ich es auch nicht, ob das möglich ist. Aber ich denke nicht, dass es komplett unmöglich ist.

Vielleicht können sich diese von dir ausgesuchten Pflegeeltern beim Jugendamt erst informieren und dann quasi als Pflegefamilie "bewerben" und sagen, dass sie bereit wären, dich aufzunehmen. Es geht ja bei diesen Fragen immer in erster Linie um das "Kindeswohl". Und wenn diese Familie das Jugendamt überzeugen kann, dass sie geeignet sind und es für deine Entwicklung gut wäre - gibt es vielleicht eine Chance?

...zur Antwort

Wenn das Schlussmachen gerade mal 2-3 Stunden her ist... dann gib dir selbst doch erstmal etwas Zeit! ! ! Wie kannst du denn von dir selbst erwarten, sofort wieder locker, fröhlich zu lachen?

Es ist doch normal, wenn du ihn geliebt hast, und nun plötzlich und für dich unberechtigt, die Beziehung von ihm beendet wurde, dass du traurig, enttäuscht und wohl auch wütend und frustriert bist. Die GEFÜHLE Haben ein Recht, erstmal gefühlt zu werden.

Früher nannte man sowas einfach "Liebeskummer". Wie lang das dauert, bis du ganz drüber hinweg kommst, ist unterschiedlich. Aber der räumliche Abstand, jeglichen Kontakt meiden, wegräumen von all den Dingen, die dich an ihn erinnern, aus deinem Blickfeld und Ablenkung mit anderen interessanten Aktivitäten und Personen wird dir helfen. Und Gespräche mit guten Freundinnen geben auch Trost, wenn der Kummer sich doch mal wieder meldet.

...zur Antwort

Ich persönlich glaube nicht, dass Gott damit dich ganz persönlich mit dieser Krankheit testen, strafen oder sonstwas will!

Man kann sich die Frage nach dem WARUM lässt Gott das zu!? Oder warum tut Gott das? bei all dem Elend stellen, das es auf der Welt gibt.... Und wird vermutlich nie eine befriedigende Antwort finden!

Aber vielleicht könnte es dir helfen, wenn du eben religiös bist, mit einem Pfarrer, Priester oder sonstigen religiös-gebildeten Menschen , Seelsorger (!), zu sprechen? Dann such dir aber jemand Vernünftigen aus, wo du ein gutes Vertrauensgefühl hast.

Oder tausche dich mit gläubigen Menschen aus, die ebenfalls ein hartes Schicksal getroffen hat, und die es irgendwie bewältigt haben.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Kann man ohne t Shirt drunter tragen, hast ja vermutlich einen BH an.

Kommt drauf an, was für ein Typ du bist. Wenn du gern ein wenig sexy wirken willst, ist doch ok, wenn der BH durchschimmert.

Wenn du lieber neutral-korrekt wirken möchtest und dich das Durchschimmern verunsichert, trag halt ein Shirt oder Top drunter. :-)

Oder meinst du jetzt, ob es eine "Moderegel" gibt, wie man so ein Shirt zu tragen hätte? Die wäre mir 1) nicht bekannt und 2) egal

...zur Antwort