Sauna - hat auch was, bei den Temperaturen...
Lass dich so NICHT länger behandeln! Er hat nicht viel dazu gelernt, zeigt in vielem, was du erwähnst, kein partnerschaftliches Verhalten. Und selbst wenn du etwas Provozierendes gesagt hast/hättest, berechtigt oder entschuldigt das keine Gewalt!!! Du solltest um deiner selbst willen die Konsequenz ziehen.
Ja, du kannst está weglassen. Ja, du musst das Adjektiv dem Geschlecht des dazugehörigen Nomens anpassen. Also: repùblica... situada
Er ist 18, und sie 22 .... Da halte ich es nicht für sehr wahrscheinlich dass sie ewig zusammen bleiben. Zumal sie Austauschschülerin aus Paraguay ist, also vermutlich wieder zurückreisen wird ( Schülerin mit 22?). Aber... Was hast DU davon? Es macht dich doch auch nicht glücklicher. Oder? Ist dir der Gedanke eine innere Genugtuung? Und er wird sich von unserer Einschätzung hier ja auch nicht beeinflussen lassen.
Wenn du ihn magst und er dich, ist das das W ichtigste. Du brauchst nur etwas Mut, weil manche vielleicht blöde Bemerkungen über euch machen könnten.
Gibt es irgendwas Schriftliches über diese Schenkung?
Was sagt denn der Freund da selbst dazu? Behauptet er, dass du ihm das Geld schuldest oder steht er dazu, dass er es dir damals geschenkt hat und nicht zurück wollte?
Wenn das wirklich geschenkt war, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Insolvenzverwalter von ihm Ansprüche gegen dich hätte! Höchsten moralisch unter Druck setzt....? Aber, ok, bin keine Juristin,,,,,
Es gibt eine sehr gute und informative Homepage speziell über alles rund um das Thema ÄNGSTE : WWW.expertenrat.info
Da würde ich dir empfehlen, dich mal intensiver mit zu befassen. Sind auch Hilfetipps dabei, damit du schon mal gleich irgendwas für dich tun kannst.
Und parallel beim Psychotherapeuten anmelden, frag nach einer Warteliste! , auch wenn es lange dauert, bis du einen Therapieplatz bekommst. Besser du stehst, auf der Warteliste und kommst irgendwann dran, als nie. (Und sollte sich das Problem dann doch bis zum Ende der Wartezeit aufgelöst haben, ist der Therapeut dir nicht böse, wenn du dich wieder streichen lässt, und ein anderer auf der Warteliste eine Platz aufrücken kann)
Leider WEIß ich es auch nicht, ob das möglich ist. Aber ich denke nicht, dass es komplett unmöglich ist.
Vielleicht können sich diese von dir ausgesuchten Pflegeeltern beim Jugendamt erst informieren und dann quasi als Pflegefamilie "bewerben" und sagen, dass sie bereit wären, dich aufzunehmen. Es geht ja bei diesen Fragen immer in erster Linie um das "Kindeswohl". Und wenn diese Familie das Jugendamt überzeugen kann, dass sie geeignet sind und es für deine Entwicklung gut wäre - gibt es vielleicht eine Chance?
Wenn das Schlussmachen gerade mal 2-3 Stunden her ist... dann gib dir selbst doch erstmal etwas Zeit! ! ! Wie kannst du denn von dir selbst erwarten, sofort wieder locker, fröhlich zu lachen?
Es ist doch normal, wenn du ihn geliebt hast, und nun plötzlich und für dich unberechtigt, die Beziehung von ihm beendet wurde, dass du traurig, enttäuscht und wohl auch wütend und frustriert bist. Die GEFÜHLE Haben ein Recht, erstmal gefühlt zu werden.
Früher nannte man sowas einfach "Liebeskummer". Wie lang das dauert, bis du ganz drüber hinweg kommst, ist unterschiedlich. Aber der räumliche Abstand, jeglichen Kontakt meiden, wegräumen von all den Dingen, die dich an ihn erinnern, aus deinem Blickfeld und Ablenkung mit anderen interessanten Aktivitäten und Personen wird dir helfen. Und Gespräche mit guten Freundinnen geben auch Trost, wenn der Kummer sich doch mal wieder meldet.
Ich persönlich glaube nicht, dass Gott damit dich ganz persönlich mit dieser Krankheit testen, strafen oder sonstwas will!
Man kann sich die Frage nach dem WARUM lässt Gott das zu!? Oder warum tut Gott das? bei all dem Elend stellen, das es auf der Welt gibt.... Und wird vermutlich nie eine befriedigende Antwort finden!
Aber vielleicht könnte es dir helfen, wenn du eben religiös bist, mit einem Pfarrer, Priester oder sonstigen religiös-gebildeten Menschen , Seelsorger (!), zu sprechen? Dann such dir aber jemand Vernünftigen aus, wo du ein gutes Vertrauensgefühl hast.
Oder tausche dich mit gläubigen Menschen aus, die ebenfalls ein hartes Schicksal getroffen hat, und die es irgendwie bewältigt haben.
Ich wünsche dir alles Gute!
Kann man ohne t Shirt drunter tragen, hast ja vermutlich einen BH an.
Kommt drauf an, was für ein Typ du bist. Wenn du gern ein wenig sexy wirken willst, ist doch ok, wenn der BH durchschimmert.
Wenn du lieber neutral-korrekt wirken möchtest und dich das Durchschimmern verunsichert, trag halt ein Shirt oder Top drunter. :-)
Oder meinst du jetzt, ob es eine "Moderegel" gibt, wie man so ein Shirt zu tragen hätte? Die wäre mir 1) nicht bekannt und 2) egal