In NRW ist wie ein Vorposter schon schrieb, der § 6 Landesbauordnung NRW (BauO NRW) einschlägig. 

Genehmigungsfrei sind alle Gebäude, Bauteile etc., die in § 65 BauO NRW aufgeführt sind. Im Umkehrschluss ist alles andere also genehmigungspflichtig. Wenn das Gebäude fast so groß wie eine Doppelgarage sein soll, ist es größer als die genehmigungsfreien 30 Kubikmeter Bruttorauminhalt und somit genehmigungspflichtig. 


Garagen zählen zu priviligierten Gebäuden an der Grenze und dürfen gemäß § 6 Abs. 11 BauO NRW direkt an der Grenze stehen, wenn sie den Voraussetzungen des § 6 Abs. 11 BauO NRW genügen. Du darfst eine solche Garage jedoch gemäß § 51 Abs. 8 BauO NRW nicht zweckentfremden. Die Nutzung der Garage als Büro stellt eine solche Zweckentfremdung dar. Erfährt das Bauordnungsamt von der materiell illegalen Nutzung, wird es dir die Nutzung der Garage als Büro untersagen und ggf. mithilfe von Zwangsmitteln nach §§ 55ff. Verwaltungsvollstreckungsgesetz NRW durchsetzen. 

Eine Nachbarzustimmung auf Grundlage des § 74 BauO NRW ist zwar eine weit verbreitete Handlungsform, rechtlich aber zweifelhaft, da die materielle Rechtswidrigkeit (aufgrund von Brandschutz etc.) nicht durch eine Nachbarzustimmung aufgehoben werden kann.

Ein genehmigungspflichtiger Schuppen an der Grundstücksgrenze dürfte demnach zu Bürozwecken unzulässig sein, da er die Abstandsflächen nicht einhält.

Lange Rede kurzer Sinn: Das Gebäude muss zweckentsprechend genehmigt, gebaut und genutzt werden. Dafür würde ich zum Bauordnungsamt gehen und mich beraten lassen.



...zur Antwort

Mein 8P 2.0 TDI kostet 308 Euro Steuern im Jahr, ein Benziner kostet schätzungsweise 100 Euro weniger. Das Kraftfahrbundesamt hat dafür einen Rechner auf seiner Webseite.

Die Frage nach der Versicherung kann dir keiner beantworten, da hierfür sehr viele Angaben notwendig sind. Du kannst aber bspw. bei check24 und verivox Tarife vergleichen. Ich empfehle bei so einem Auto die Vollkasko, da im Schadensfall größere Summen fällig werden, wenn du schuld bist.

Die Höhe der Servicekosten kommt auf die Laufleistung des Autos an. Ab 150.000 km fangen beim A3 die Kinderkrankheiten an. Turbo, Querlenker etc. müssen berücksichtigt werden. Meiner hat mittlerweile 225.000 km auf der Uhr und man kann pro Monat gut 100 Euro Servicekosten einplanen.

...zur Antwort

Die Aussetzung der Abschiebung (Duldung) ist in § 60a AufenthG geregelt. Beim Überfliegen bin ich auf ein Maximum von sechs Monaten gestoßen.

Ansonsten gelten die Bestimmungen aus §§ 58, 59 AufenthG. Zuerst muss deiner Bekannten also eine angemessene Frist zur freiwilligen Ausreise gewährt werden.

Ich empfehle dir, die Verwaltungsvorschriften zum AufenthG zu googeln. Dort dürften ebenfalls einige Informationen stehen, die hilfreich sind.

...zur Antwort

Da würd ich mich mal an den Hersteller/Vertragswerkstatt wenden. Erfahrungsgemäß sind die Alarmanlagen von amerikanischen Herstellern deutlich sensibler eingestellt, als die von europäischen Herstellern. Ob dies jedoch auch auf die europäischen Modelle amerikanischer Autobauer zutrifft, kann ich dir nicht sagen.


Edit: Hier habe ich noch etwas gefunden:

https://www.gutefrage.net/frage/alarmanlage-geht-ploetzlich-los?foundIn=related-questions

...zur Antwort

Druckfehler auf den Tickets.

...zur Antwort

Ich kann aus deinem Deutsch den Sachverhalt nicht wirklich ableiten, sorry. Wenn du etwas fotografierst, dann nur die Ware, die du auch anbieten willst. Wenn aus dem Bild oder der Beschreibung nicht eindeutig hervorgeht, ob die fragliche Ware zum Verkauf angeboten wird oder nicht, und du nachher diesen Irrtum feststellst, dann kann der Käufer vom geschlossenen Kaufvertrag zurücktreten. Er hat seine  Willenserklärung anhand der vorliegenden Bilder getroffen. Wird ein darauf deutlich erkennbarer Gegenstand nun doch gar nicht zum Verkauf angeboten, kann er seine Willenserklärung nachträglich zurückziehen und der Kaufvertrag ist ungültig.

...zur Antwort

Deinem Vater wird von der Polizei her eher was passieren als euch. Der hat die Waffe nicht sicher aufbewahrt, obwohl er das hätte tun müssen. Das kann von einfacher Geldstrafe und Entzug des Waffenscheins (sofern er einen hat), bis zum Besuch des Jugendamts gehen. Sowas darf nicht passieren und Waffenrecht ist in Deutschland ein sehr heikles Thema.

Was dein Vater mit dir macht, ist seine Sache. Aber ich denke, da kannst du dich auch auf etwas gefasst machen. Um das Ganze etwas zu entschärfen, würde ich deinem Vater Bescheid sagen, bevor er Post bekommt, oder sich fragt, wo seine Pistole ist.

Schultechnisch gesehen kann das für deinen Freund ein Nachspiel haben, wenn er damit auf dem Schulgelände erwischt worden ist.


...zur Antwort

So ein Auto würde ich immer mit Teilkasko versichern, denn wenn etwas dran kommt, was du nicht verschuldet hast, wird es teuer. Sei es ein Steinschlag oder ähnliches. Also, Teil- und Vollkasko. Was das kostet, kann dir nur eine Versicherung sagen. Es kommt schließlich auch unter anderem auf dein Alter und deine Fahrpraxis an.


http://www.kfz-steuer.de/


Dort kannst du berechnen lassen, was du für den Wagen an Steuern bezahlen wirst. Die Steuern werden an das zuständige Zollamt abgeführt. Du bekommst dann einen Brief vom Zoll, in welchem die Forderung erhoben wird.


...zur Antwort

Das Problem bei solchen Kriterien ist der Gleichheitsgrundsatz in Artikel 3 des Grundgesetzes. Eine Firma kann nicht einfach ohne Grund ein Kriterium aufstellen, ohne dafür einen triftigen Grund zu haben. Das heißt, durch das Gesundheitsdefizit muss die Eignung für die Tätigkeit eingeschränkt sein.

Ich kenne deinen BMI nicht, aber ich würde ihn an deiner Stelle einmal ausrechnen lassen. Dafür gibt es Seiten mit BMI-Rechnern im Internet. Sollte er unter 30 liegen, kann dir eigentlich nichts passieren.

Du darfst natürlich keine Drogen nehmen. Das ist generell immer ein triftiger Ausschlussgrund, da er auf negative Charaktereigenschaften hindeutet.

...zur Antwort

Ja, wenn es dir Spaß macht. Du solltest dir für dein Leben so viele Optionen offen halten wie möglich, da du irgendwann auch mal anders über verschiedene Themen denken wirst. Wenn du dir die Mittel und Wege dann jedoch in deinen früheren Jahren verbaut hast, dann stehst du da.

Lass dich von deinen Freunden nicht mit runterziehen, wenn du mit 40 weniger arbeiten willst, dann klappt das auch, vorausgesetzt das Geld kommt irgendwo her.

...zur Antwort
sucht? was tun?

Hallo, leute! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Bruder (fast 15 jahre alt) zockt die ganze zeit. Wenn schule ist kommt er nach hause, isst wie ein spatz und geht an den pc. Wenn er seine Hausaufgaben macht dann in ca 5 min. Er spielt auch nicht alleine. Anfangs war es ein freund von ihm doch jetzt redet er durchgehend mit jemandem und wenn man ihn danach fragt, blockt er ab oder man merkt dass er die leute nicht kennt. Meine ganze familie macht sich schon sorgen um ihn und wenn man versucht ihn darauf anzusprechen, lacht er oder nimmt die sache nicht ernst. Er trifft sich vielleicht 1 mal in 3 Monaten mit freunden doch das wird auch immer seltener. Meine mutter hat versucht ihm ein limit zu setzen und ihm das zocken unter der woche zu verbieten und am wochenende nur erlaubt. Da aber unsere eltern sehr viel arbeiten nutzt er jede Gelegenheit wieder dran zu gehen, schliesst die Tür zu und sitzt im dunkelen Raum. Da jetzt ferien sind wird alles schlimmer. Klar, man bleibt länger wach aber er hat einfach (unsere eltern waren nicht da) die ganze nacht durchgemacht. Ich verstehe, dass das lustig sein kann mit freunden aber was macht er da alleine? Ich hoffe jemand kann mir erklären wieso man davor so lange sitzt und wie ich ihn davor wegkriege. Jeden Vorschlag wie kino u.ä. lehnt er ab. Ich will nicht dass er sich seine zukunft versaut durch die schlechten noten. Es tut mir leid, dass das so lang geworden ist und ich hoffe ihr habt hilfreiche Antworten für mich.

...zum Beitrag

Im Endeffekt müssen das deine Eltern regeln. Wenn nichts hilft, dann muss halt die Radikalkur her und der PC wird entzogen, bis er sich an Limits hält wie z.B. höchstens zwei Stunden am Tag. Auf Tage würde ich die Zockerei nicht beschränken, da es sowieso nicht nachprüfbar ist, wenn deine Eltern beide viel arbeiten. Am Wochenende würde ich höchstens drei Stunden erlauben, aber auch nur, wenn danach wirklich finito ist.

...zur Antwort

Hört sich für mich nach Frauenarztbesuch an. 

...zur Antwort

Naja ich hätte es ja nicht gemacht. Ich würde das Rauchen lassen, bis die Fäden gezogen sind. Dann kannst du deinen Arzt mal fragen, wie es danach aussieht. Der sieht sich die Wunde dann nämlich nochmal an. Mundspülung ist relativ aggressiv, deswegen würde ich sie auch erstmal weglassen. Vorsichtig Zähne putzen reicht.

...zur Antwort

Ab 200 PS hast du das Problem, dass die Versicherung teuer ist und das Reperaturen tendenziell teurer sind, da nicht viele Hersteller Autos mit über 200 PS bauen.

Ich habe mir einen A3 Sportback als erstes Auto gekauft, 140 PS TDI. Sparsam, Versicherung ca 800 Euro pro Hj und 300 Steuer. Die 2.0 Liter Maschine hat auch noch eine 170 PS-Ausführung.

Ein Auto kostet Geld. Das wirst du früh genug merken. An deinem fahrerischen Können zweifel ich erstmal nicht, es gibt Leute, die können nach 30 Jahren immer noch nicht Auto fahren. Aber woran ich zweifel ist deine finanzielle Situation. Wie gesagt, ein Auto kostet Geld. Und da ein Auto für ein gutes Budget zu kaufen, reicht eben nicht. Wenn mal was an so einem Auto kaputt geht, dann wirds teuer. Vorallem, wenn du dt. Premiummarken kaufst.

...zur Antwort

Es gibt dafür Bücher, die speziell darauf ausgerichtet sind. Je nach dem, wann der Test ist, kommst du damit allerdings wirklich spät. Sowas brauchst du generell für fast alle Stellenbewerbungen. Allgemeinwissensfragen enthalten kulturelle Fragen, politische Fragen, etc. 

...zur Antwort