Ich hab auch in der 8ten Klasse die Schule gewechselt. Auch wegen Mobbing. Aber es war richtig gut, auch wenn ich die selben Fragen wie du hatte. Ich hatte auch Angst wegen den geschlossenen Freundeskreisen, aber bei mir war es so, dass die von selber auf mich zukamen und ich so mitihnen Freundschaft geschlossen habe. Wenn du die Schule wechselst, solltest du dich aber nicht verstellen oder so. Sei du selbst un ddann klappt das schon :)
Machs nicht. Das ist viel zu gefährlich wegen den ganzen Infektionen und so. Das kann zwar beim Piercer auch passiern, aber wenn mans selbst macht ist es noch gefährlicher, weil man ja nicht weiß wo und wie man genau stechen muss, das alles klappt. geb lieber ein bisschen mehr Geld aus und geh zu nem richtigen & guten Piercer, als es selbst zu machen. wenn dann doch noch was schief gehn sollte, kannst du den ja noch verklagen, dich selbst anzuzeigen wärn bisschen idiotisch :D :D :D
Mach dir nicht noch mehr Stress mit Ausreden oder so. Das bringt dich nicht weiter. Sag einfach die Wahrheit und rede mit ihr ganz normal. Vielleicht könnt ihr noch einen Termin mit der Schule und den Lehrern ausmachen, aber diesmal auch mit den Personen, die dich mobben. Die geben das vielleicht dann zu oder was weiß ich. Auf jeden Fall bringen dich Ausreden und/oder Lügen nicht weiter. Ich hoffe für dich, dass das Mobbing aufhört, ist schrecklich sowas.
Ich hab so eins auch :) Bei mir war es nicht sehr schmerzhaft. also ungefähr so wie am Ohrläppchen :) Contra-argumente fallen mir egentlich nicht ein, außer, dass wwenn mann es nicht pflegt, entzündungen entstehen können. Ich finde einfach es sieht toll aus und ich würds dir auch empfehlen. Du solltest danach nicht schwimmen gehn, also wegen dem Chlorwasser. Au0ßerdem sollte man nicht mit dreckigen Fingern dadran gehn, weil sich das dann auch schnell entzündet. Da kriegt man immer so ne Flüssigkeit bei, die solltest du auch benutzen. Man muss in Deutschland für ein Piercing mindestens 14 jahre alt sein, und dann braucht man auch noch ne Einverständniserklärung von den Eltern.
Geh sofort zum Arzt! Ich selber hatte die gleichen Symptome, auch verdacht auf Darmkrebs. Meine Eltern zwangen mich praktisch zum Arzt zu gehen, und ich hatte auch tierische Angst vorm Ergebnis. Beim Arzt haben die mir dann aber gesagt, dass es "nur" Colitis Ulcerosa ist. WObei es auch rchtig heftig, schmerzhaft und unangenhem ist. Es hat die gleichen Symptome, bei mir kam nich extremer Gewichtsverlust bis ins Untergewicht dazu. Ich kann nur raten, dass du dich untersuchen lässt. Mach schnell einen Termin aus, denn Gastroenteologen sind ziemlich voll, wenn man einen Termin beantragt.
Ich (15) hab seit ich 12 bin Colitis Ulcerosa. Mir sagten die Ärzte, dass der genaue Grund der Entstehung der Krankheit unklar ist, dass es viele Möglichkeitein gibt. Bei mir war es genetisch & stressbedingt, denke ich. Wurd in der Schule gemobbt und meine Noten waren auch nicht die besten. Mein Opa hatte die Krankheit auch. Aber von der Ernährung kann es nicht kommen, das weiß ich.
Hallo :) Erstmal, du bist nicht alleine. Ich selber (auch 15) habe das gleiche Problem, bzw. ich bin schon es am bekämpfen. Jedoch müssen deine Eltern es erfaren, spätestens bei dem Wunsch, eine Klinik zu besuchen. Außerdem ist es schwierig in eine Klinik zu kommen, da es Wartelisten gibt. Ich kann es verstehen, dass du eine Klinik dem Psychologen vorziehst, aber ich kann wirklich nur empfehlen, dass du ihn erstmal aufsuchst. Ob es Kliniken in Österreich gibt, kann ich leider nicht beantworten, da ich in Deutschland wohne. Aber ich weiß, dass du eine Überweisung vno deinem Hausarzt brauchst, also bei mir war es zumindest so. Ich habe mich ersteinmal gründlich im Internet schlau gemacht, welcher Psychologe in meinerNähe gut ist. Dann habe ich beim Psychologen einen Termin ausgemacht, ohne etwas meinen Eltern zu sagen. Dort aber hat mir der Psycologe gesagt, dass er trotz seiner Schweißgepflicht meinen Eltern sagen muss, dass ich eine Therapie brauch. Er darf aber keine Hintergründe nennen, wie zum Beispiel das, was du ihm in den Sitzungen erzählst. Dene Eltern verharmlosen es warscheinlich darum, weil sie es verdrängen möchten. Bei ihnen kommen dann Gedanken wie "Meine Tochter macht sowas nicht, das ist Blödsinn oder eine Phase". Ihnen sollte das vorliegende Problem von einem "profi", dh. Arzt, erklärt werden, denn jelänger man sich versteckt, desto schlimmer wird es. Ich habe 3 jahre gebraucht, um überhaupt jemandem etwas zu erzählen. Bzw erzählt habe ich es auch nicht, eine damalige Freundin hat es zufällig entdeckt. Ich kann dir nur sagen, versteck dich nicht weiter, es macht dich kaputt. Suche einen guten Arzt/Psychologen auf, rede mit ihm über eine Klinik. Ich hoffe sehr, dass du es schaffst und wünsche dir alles, alles Gute :)
Also ich hab auch eins und bin sehr stolz :) Ich habs mir vor ungefähr 2 Wochen stechen lassen. Kleine info nebenbei, ich bin ziemlich Piercing verrückt und kann schon bisschen Schmerzen vergleichen ;D Aber das Rook war bis jetzt das schmerzhafteste, wobei es bei jedem anders bzw. stärker/schwächer wehtut. Das Stechen an sich ging schnell, das ist aber eine ziemlich fiese Stelle ;) Dann denkt man, man hat es geschafft, dann müssen aber noch die Verschlüsse dran. War auch schmerzhaft, obwohl ich eigentlich nicht schmerzempfindlich bin. Ich war mit meiner besten Freundin beim Piercer in Krefeld (BodyArt), ich kann den wirklich nur weiterempfehlen.Aber meine beste Freundin sagte, so aufgeregt hat sie mich noch nie gesehn, und sie hat sich gewundert, wie sehr ich mein Gesicht verziehen kann ;D Man mag meinen, weildas Rook "nur" im Ohr ist, wäre es wie am Ohrläppchen, also auf den Schmerz bezogen. Aber wie gesagt, auch von anderen Usern, kommt es auf die Person selber an. Aber ich kann sagen, dass ich das Rook jeden empfehlen kann und wenn man sich es überlegt, ein Rook stechen zu lassen, macht es ;) Es sieht wirklich schön aus und das unangenehmen Gefühl beim Schlafen oder so geht schnell vorbei, wenn man es gut pflegt, wie zum Beispiel diese Flüssigkeit 2-3mal am Tag benutzt. Meine Piercerin sagte auch, dass man es vermeiden sollte, in der Abheilungszeit schwimmen zu gehn, oder zu baden, da das Piercing nicht so sehr nass werden sollte, duschen ist natürlich okay :) Und geht nicht zuoft mit den Fingern dadran, und aufkeinen Fall wenn sie nicht gewaschen sind, das könnte zu Infektionen führen :) Liebe Grüße Kathi (15)