Hallo erstmal an alle!

Also meine beiden Töchter hatten Zahnspangen. Eine ist schon fertig,dafür habe den eigenantiel von der AOK schon wieder bekommen. Immer mal so Kleckerbeträge habe ich monat für monat bezahlt.Insgesamt hatte sie die ca.3 Jahre tragen müssen und alles in allem habe ich 800,00€ bezahlt,die ich aber wieder bekommen habe.Ich muss natürlich vom KFO etwas schriftliches bekommen,das die Behandlung erfolgreich beendet wurde.

Für meine andere Tochter zahle ich auch nur einen Eigenanteil von 20%,Die Krankesse übernimmt 80%...... 5 € mus ich im Monat selbst zu zahlen aber nur weil ich das Angebot angenommen habe und meine Tochter einen anderen Draht rein bekommt,damit hat sie höchstens mal 2 Tage Schmerzen,manchmal auch keine.

Bei meiner älteren Tochter habe ich es mit bekommen und sie konnte fast 1 Woche nichts richtiges essen,solche Schmerzen hatte sie und das wollte ich meiner anderen nicht zu muten,ist auch ein andererer KFO und mich hat der damalige Arzt nicht richtig aufgeklärt,dass es die Möglichkeit gibt eines anderen Drahtes.Hat auch problemlos funktioniert zu dem KFO zu wechseln,also keine Probs mit der AOK gabs......

ich habe rum gegooglet und viele berichten,dass es soviel kostet ,zum Teil welche über tausende von euros bezahlen.Da geht was nicht mit rechten Dingen zu. Es sei denn es kommt aufs Alter an und man ist volljährig aber für Kinder kenne ich so etwas nicht....,das wir zu 80% in der Regel von den Krankenkassen übernommen.Selbst meine Tochter wurde gefragt welche Farbe die Breckets haben sollen,das wäre nicht noch teurer geworden.

...zur Antwort

**Ich weiss das der Beitrag schon etwas älter ist aber vielleicht interessiert es jemanden. Wir haben auch einen Altedeutschen Schäferhund.Sie ist gerade 3 Jahre alt geworden und sehr verspielt. Ich habe sie mit 7 Wochen bekommen,leider etwas zu früh,da ich es erst zu Hause bemerkt habe.Sie ist zwar von einem anerkannten Schäferhundzüchter aber er sagte immer sie ist 8 Wochen alt. Es war sehr anstrengend am Anfang ,da sie alles kaputt gemacht hat.Wir mussten unseren Laminat 3 mal verlegen.Gott sei dank war es nur immer ein kurzes Stück. Ich bin mit Ihr zu unserem Tierheim gefahren,wo die Hundeschule angeboten wurde. Dort war Sie die jüngste Hündin/Hund. Nachdem ich so ca.3 Monate war,fing sie an ganz komisch zu werden und hat jeden Hund richtig aggressiv angebellt,was sie vorher nicht machte. Ich habe es direkt erkannt und habe mir gesagt,das es so nicht sein kann und bin dort nicht mehr hin gegangen,da viele Hunde sehr dominant waren und meine Banya immer richtig heftig umgeschmissen haben aber die von der Hundeschule meinte,das ich nicht dazwischen gehen soll und Banya das lernen muss sich zu weren.Das habe ich auch erstmal so angenommen aber wie gesagt dieses Verhalten konnte ich garnicht leiden,sie dachte das sie sich nun immer weren muss,sobald sie einen Hund sieht. Dann gab es noch das Jagdverhalten und sie hat Autos und Räder gejadt einfach alles aber das ist nun ganz weg.Sie läuft bei Fuss.Leider kann ich sie hier nicht frei rum laufen lasen, da sie Kickbords,Inliner und Skateborads nicht mag aber die Leute verstehen nicht ,dass sie nur das Geräusch nicht mag.Dann bleiben die erschreckt stehen,obwohl sie sehen das ich den Hund im Griff habe und sie an der Leine ist.Sie bellt nur das Skateboard z.B an,sie hört sofort auf wenn die Kinder stehen bleiben. Ich sage sogar den Leuten das es nur wegen des Boards ist,kein Kommentar von denen und aufeinmal fahren die weiter,anstatt zu laufen bis der Hund weg ist,dann müssen sie sich nicht wundern,also es liegt auch immer an einem selber wie sich der Hund verhält aber Banya würde nie einen Angreifen. Wir haben selber 2 Kinder,eine ist 16 und 19 Jahre aber die 16 Jährige ist noch sehr kindlich und knuddelt und drückt sie oft aber banya lässt sich alles gefallen, Dazu muss man auch sagen das sie Hochgradige Allergien hat aber ich es mittlerweile ganz gut in den Griff bekommen habe und seitdem der Juckreiz weniger ist,ist sie auch ruhiger geworden. Sie würde auch nie andere Hunde anbellen bzw.anfangen,sie legt sich sogar auf den Boden und macht sich ganz klein und was machen die Hundebesitzer,nehmen ihre kleinen Hunde hoch und warten bis ich weg bin oder verstecken sich hinterm Baum und die Hunde bellen meine Banya an,dass die nicht auf den Baum klettern ist auch alles.Wenn Banya aber mal die Schnauze voll hat und der Hund sie immer noch an bellt dann gucken die doof und schütteln den Kopf. Nur unsoziale Hunde hier bei uns. Es wundert mich echt dass Banya noch sozial geblieben ist,sie darf ja zu fast keinem Hund hin,weil die anderen Hundebesitzer es nicht wollen.

Also,ich bin der Meinung,dass man es keine Rasse angehören darf,sondern es kommt immer auf den Hundebeitzer an und das gerade die Schäferhunde abgelenht werden,sehe ich bei uns auch aber ehrlich gesagt kann ich es nicht nach voll ziehen,wie meine Tochter immer so schön sagt,"das ist nur Kopfkino bei den Hundebeitzern......"**

...zur Antwort
Ja

Na klar schaffen die es. Einfach fest dran glauben. Ich finde es lustig wie manche sagten"Nein"Argentinien schafft es weil die besser sindlachund was war?Noch nicht einmal ein Tor.Bis auf das eine Abseitztor aber ansonsten waren die richtig schlecht. Von wegen,die sind besser als die Deutschen.Nun gibt es noch eine große Hürde zu bewältigen und das ist Spanien und ich habe ein komisches,nicht gutes Gefühl aber OK,das hatte ich schon bei England und Argentinien.

...zur Antwort