Hallo! Also es gibt zb Bei jedem Schießsportladen oder Online shop sog. Reinigungsschnüre. Einfach im passenden Kaliber kaufen, dazu noch etwas waffenöl für die beweglichen Teile und einen chemischen Laufreiniger, wie zb Robla Solo Mil und dann ist das für ein ab und zu zu Hause Gewehr durchaus ausreichend.

...zur Antwort

Ab 14 Jahren ist es in Deutschland erlaubt unter Aufsicht einer entsprechend zugelassenen Person und mit Einverständnis/Anwesenheit der Eltern mit Kleinkaliberwaffen zu schießen (.22 lfb oder .22 short zb)

Ab 16 darfst du mit einzellader langwaffen mit glattem Lauf im Kaliber 12 schießen. Luftpistole und Luftgewehr darfst du ab 12 Jahren mit Erlaubnis und unter Aufsicht schießen.

Die genaue Vorgehensweise wird dir ein Schützenverein oder Schießsportverein nennen können. Möglich wäre auch mit deinen Eltern zu einem Büchsenmacher/Waffenhändler zu fahren mit eigenem Schießstand und dort eine Waffe zu testen

...zur Antwort

Hallo! Ich oute mich jetzt mal als Sportschütze Zunächst einmal: eine Begrenzung des Kalibers nach oben gibt es Nicht, auf keinen Fall. Nebenbei: ich lerne gerade für die Waffensachkunde( eine Prüfung, die man erst ablegen muss, bevor man ein Bedürfnis vom Verein und vom Verband bekommt, mit beiden kann man dann unter Vorlage eines trainingsnachweises eine Wbk beantragen, wenn man nicht vorbestraft ist. Dann darf man sich noch lange nicht unbegrenzt waffen in den schrank stellen. Die anzahl der waffen pro Disziplin ist begrenzt, wie auch die gesamtanzahl an halbautomatischen Waffen(pistolen/gewehre). Kleinkaliber (alles unter 6 mm durchmesser als zentralfeuerpatrone mit max. 20P Joule Mündungsenergie) darf man ab 14 Jahren unter Aufsicht schießen, ab 18 Jahren selbst besitzen. Ab 18 darf man auch Großkaliber schießen, also ALLES über 200 joule mündungsenergie. Ab 25 eine eigene Großkaliberwaffe besitzen. Ab 18 ist dies unter der erfolgreichen prüfung auf die psychologische tauglichkeit auch möglich. Theoretisch kannst du dir also ohne vorstrafen, mit dem entsprechendem alter und einer wbk mit gültigem Voreintrag ein 20mm scharfschützengewehr zulegen. Als Einzellader sind diese sogar bedürfnisfrei, d.h. ohne disziplin in der man damit antritt, zu erwerben. Du musst lediglich einen schießstand finden, auf dem du die waffe benutzen darfst. Zu hause darf man seine waffe noch nicht einmal laden, geschweige denn abfeuern. Transportieren darf man die waffe zum Büchsenmache zum schießstand, zum verkaufen oder überlassen oder zwecks trockenübungen bei einem vereinskollegen( also zielen und abdrücken ohne munition. Damit werden schießfehler korrigiert). Wenn du noch fragen hast, dann meld dich gerne

...zur Antwort