Ich kann Ungarisch (Muttersprache) und einbisschen Deutsch.
Ich kann Ungarisch (Muttersprache) und Einbisschen Deutsch (ca. A2-B1).
Schuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe.
Hallo ALGStefan!
Lernst du noch Ungarisch? Wenn ja, können wir ungarisch chatten, weil ich Ungarin bin.
Entschuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe.
Zum Frühstück esse ich oft ein Hörnchen mit Käse und ich trinke einen Krug Tee.
Und du? Was isst du am meisten zum Frühstück?
Entschuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe, aber ich bin Ungarin und ich lerne Deutsch wie eine Fremdsprache.
Ich bin Ungarin. Hier (in Ungarn) besuchen die Kindern 1.-8. Klasse die Grundschule. Ich gehe im September die 8. Klasse. Mein Zeugnis für die 1.-7. Klasse gibt nur 5 und hier (in Ungarn) die beste Note ist 5.
Entschuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe, aber Deutsch ist für mich eine Fremdsprache.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- - 5. Und ich esse Obst oder einen Jogurt usw. vormittags und nachtmittags.
Entschuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe, weil ich Ungarin bin und Deutsch für mich eine Fremdsprache ist.
Ich mag am liebsten die Landschildkröten, weil ich zwei griechen Landschildkröten haben.
Schuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe, weil Deutsch für mich eine Fremdsprache ist.
Das Erste und das Zweite sind schön, aber mir gefällt das Dritte nicht. Mir gefällt das Zweite am besten.
Entschuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe, weil Deutsch für mich eine Fremdsprache ist.
Hallo!
Ich wohne in Ungarn und ich lerne Deutsch wie eine Fremdsprache.
Hier (in Ungarn) dauert die Sommerferien ungefähr von 15. Juni bis 1. September.
Entschuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe.
Hallo!
Ich bin Ungarin.
Mein Zeugnis für die 7. Klasse gibt nur 5 und hier (in Ungarn) die beste Note ist 5. Ich bin sehr zufrieden.
Entschuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe, weil Deutsch für mich eine Fremdsprache ist.
Hallo!
Meine Meinung ist, dass "ich frage meinen Lehrer" richtig ist. Weil Artikel von Lehrer DER ist und der Possesivartikel im Akutasiv steht.
Schuldigung, wenn ich falsch denke und ich etwas falsch schreibe, weil ich Ungarin bin und Deutsch für mich eine Fremdsprache ist.
Hallo!
Diese Frage ist alt, aber ich antworte.
warum denkst du ich habe heute geburtstag?:
Miért gondolod, hogy ma van a születésnapom?
Ich bin Ungarin und ich lerne Deutsch.
Der zweite Name ist richtig.
Hallo!
Ich bin Ungarin und ich sehe in ein Online-Wörterbuch.
Schuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe.
Wenn das Schuljahr dauert, stehe ich ungefähr um halb 7 Uhr auf. Ich bin am Vormittag in der Schule. Dann komme ich zu Hause. Ich esse zu Mittag. Nachmittags mache ich die Hausaufgaben und ich lerne. Am Dienstag und am Donnerstag gehe ich von halb vier bis halb sechs Uhr Folktänze. Am Freitag gehe ich von zwei bis fünf Uhr Kunstkurs. Am Abend packe ich in der Schultasche ein, ich sehe ungefähr bis neun - halb zehn Uhr fern. Dann gehe ich ins Bett und schlafe.
Wenn ich Sommerferien habe, stehe ich ungefähr um halb 8 Uhr auf. Am Vormittag zeichne oder male oder lese ich. Ich gehe zu meiner Oma zu Mittagessen. Am Nachmittag sehe ich einen Film mit meinem Bruder oder allein. Oder treffe ich mich mit meiner Freundin. Wir essen ein Eis, wir sehen einen Film oder wir sprechen und gehen nur spazieren. Oder ich gehe zu meiner Tante, weil ich zwei kleineren Cousinen habe. Am Abend sehe ich fern und spiele ich mit meinem Handy. Ich gehe ungefähr um 22 Uhr ins Bett und schlafe.
Schuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe, weil ich bin Ungarin und diese Sprache (Deutsch) ist für mich ein Fremdsprache.
24 (8. Klasse), aber ich besuche die Schule in Ungarn.
Schuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe, weil Deutsch für mich eine Fremdsprache ist.
Ich nehme die Zahl 10.
Hallo!
Ich wohne in Ungarn.
Gyenge emberek keresik a kifogásokat, erős emberek keresik a nagy ellenállást.
Dunkelblond
Ich mag viele Fächer, deshalb ist diese Frage schwer. Ich mag vielleicht am besten Erdkunde. Aber ich finde Mathe, Physik, Chemie, Biologie, Informatik und Deutsch gut. Ich wohne in Ungarn, deshalb ist Deutsch hier ein Fremdsprach.
Schuldigung, wenn ich etwas falsch schreibe.