Ich hätte eventuell eine Idee wie du bewegliche bauen könntest. Das wäre aber glaube ich viel viel viiiel zu lange für dieses Antwortfeld. Ich probiere Mal mich kurz zu fassen. Für ausführliche Erklärung kannst du mich Mal auf Instagram anschreiben --> crxsh.png

Also, hier meine Idee:

Zuerst brauchst du worbla und baust dir da drauß eine Art Rückenpanzer. 3 Schichten für mehr Stabilität. Bedecken deinen Rücken damit an der stelle, wo schlussendlich die kagune sein sollen sowohl als auch deine Schultern, sodass du dann jeweils ein band unten an der Platte sowohl als auch an den Schulterteilen ziehen kannst, sodass du dass dann Festknoten kannst. In den Rücken machst du dann so breit, dass ein Gürtel und eine Gürtelschnalle durchpasst 2 Aussparungen in der Breite des Brettes welchs noch folgt. nächstes schneidest du aus nem großen Stück Pappe die 4 X die Form für die Kagune aus. Das besprühst du mit Blauschaum. Lässt es trocknen, andere seite. Dann Holst du dir 4 Gewindestangen aus'm Baumarkt sowohl als auch 8 Muttern und 8 Unterleg scheiben. Die Muttern natürlich passend zur Gewindestange. Diese muss dünn genug zum Biegen aber dick genug für Stabilität sein. Wenn der Blauschaum trocken ist, schneidest du die Kagune in Form und dann in Scheiben. Die untere Scheibe muss am dicksten sein. Circa 10 cm. Die anderen Scheiben circa 5 - 10. Dann machst du Löcher ins worbla, dorthin, wo die Gewindestangen dann rausschauen. Als nächstes nimmst du ein circa 1-2 cm dickes Stück Holz, schneidest ein Viereck, schaust, wo die Kagune platziert werden, und Bohrst 4 Löcher. Dann drehst du die Gewindestangen in die Löcher und befestigst sie mit den Muttern und Scheiben. Unten an die dickste Scheibe jedes 'Fangarms'  klebst du mir Heißkleber eine 5 cm dicke styrodurplatte. In alle Schichten Bohrst du jetzt möglichst mittig Löcher, etwas kleiner als die Gewindestangen. Dann fedelst du die untersten Schichten jeweils auf und markierst auf ihnen den Rand des Brettes . Stell dir die 4 Scheiben als Platte vor. Aus dieser schneidest du jetzt so dick wie dein Brett ist die Form des Brettes rein. Dann klebst du mit Heißkleber jeweils die unterste Schicht so an die Gewindestangen, dass das Brett im styrodur versinkt. Achtung. Nicht das Brett festkleben. Die inneren Muttern aber schon. Brett dann von den Kagune lösen.  Dann die restlichen Schichten der Reihe nach auf die Stangen stecken aber jeweils genauso viel Abstand lassen wie die Schichten dick sind. 5 cm Schicht, 5 cm Platz. Usw. Die klebst du fest und sprühst die am besten schwarz am. Am besten sprühst du alles schwarz an. Dann musst du die Kagune noch mit Stoff beziehen. Da kann ich dir nicht helfen. Das hab ich noch nie gemacht xD es muss aber möglichst der elastischste rote Stoff sein den es gibt, sonst ist mit Biegen nicht viel. Den Stoff klebst du dann an der untersten Schicht fest. Am besten nimmst du den Stoff auch so dass er größer ist als die Kagune. Du solltest es dann Biegen können wie du willst. Dann steckst du die Kagune wie folgt an:

1. Löcher ins Cosplay, falls du nicht das Rückenfreie hast, und dieses dann auf die 4 Gewindestangen stecken. Dann Holst du dir noch nen Gürtel, machst da zwei Löcher rein sodass er auf die oberen beiden Gewindestangen passt (vom Abstand her).

2. Diesen steckst du auf die Kagune. 

3. dann das Brett befestigen, mit den Muttern

4. Dann den Gürtel durch die Aussparungen der Platte stecken und so eng verschließen wie es geht. 

5. Das worbla Teil anziehen und zubinden

6. Darüber dann das Cosplay ziehen dass gerade wie ein Sack an den Kagune hängen dürfte. Bisschen schwierig, aber geht. 

Falls die Kagune jetzt nach unten hängen, weil sie doch etwas schwerer sind, dann mach an dem Brett, an der Innenseite ein Stück styrodur, welches nach oben dünner wird. Sodass die unten Kagune quasi weiter weg vom Rücken sind als die oberen. Musst du nur anpassen bis es gut aussieht. Vergessen nicht seitlich Aussparungen rein zu schneiden sodass du die unteren Muttern noch öffnen und schließen kannst !

Für die Bequemlichkeit kannst du einen alten schwamm nehmen und Verteilt kleinere Stücke überall innen auf die worbla zu kleben, wo es potentiell reiben oder weh tun würde.

Fertig !

Für den extra Touch kannst du dir eine Reihe Schuppen ausschneiden und unten anfangen die immer reihenweise aufsprühen sodass auf dem Stoff der Umriss ist oder die Schuppen einfach aufmalen. 

So ähnlich habe ich es mit meinen gemacht, nur meine sind nicht beweglich. Die Blauschaum habe ich komplett gelassen und die Gewindestangen verkürzt. Das hätte dann den Zweck des einfachen zusammenbauens erfüllt sodass es ins Auto passte und ich s auf Cons einfach abziehen konnte. Zumal ich dann aus Fotokarton richtige Schuppen ausgeschnitten hätte, was den 3d Effekt der Kagune verstärkte. Wenn du die jetzt so baust schreib mich bei Instagram an falls du Hilfe brauchst oder mir das Resultat zeigen willst ;3 der Aufwand ist enorm aber es lohnt sich.  ;3

...zur Antwort

für alle die das problem immernoch haben, es geht einfacher:
sucht in euer festplatte nach einem Electronic Arts Ordner. der könnte auch einfach EA heißen. dann geht ihr in diesem Ordner auf den Ordner mit dem aktuell neustem Sims spiel. (z.b. bei mir ist es Jahreszeiten.) in dem Ordner is wieder ein Ordner mit dem Namen Game und da wiederum ein Ordner Namens Bin. In diesem ist eine Datei mit dem Sims 3 Logo als icon. die Datei heißt TSE3EP(XY) wobei xy variieren je nachdem welches erweiterungspack es ist. (bei Jahreszeiten ist es dann TSE3EP08). Diese anwendung einfach mit doppelklick ausführen und tada: das spiel startet sich und der launcher ist umgangen. :3 viel spaß beim spielen !

...zur Antwort

Für alle die das Problem der verlorenen CD immernoch haben: es geht auch einfacher. Wenn ihr das spiel installiert habt, geht ihr in den EA oder Electronic Arts Ordner auf eurem Rechner. (irgendwo muss der sein. festplatte durchsuchen). In dem Ordner geht ihr dann auf den Ordner mit dem neusten erweiterungspack. Da drin is wiederum ein Ordner namens Game, da drin geht ihr auf den Ordner Bin, und dann habt ihr es fast geschafft. Dort gibt es eine Datei mit dem Sims 3 Logo als Icon, die TS3EP(XY) heißt, wobei xy irgend ne zahl is (kommt halt drauf an welches pack es ist. nehmen wir Jahreszeiten ist es TSE3EP08) diese Datei startet sims direkt. das funktioniert ohne cd, und ist außerdem ein guter weg einen verbuggten oder hängenden launcher zu umgehen :3 viel spaß beim spielen !

...zur Antwort

Für alle die das Problem der verlorenen CD immernoch haben: es geht auch einfacher. Wenn ihr das spiel installiert habt, geht ihr in den EA oder Electronic Arts Ordner auf eurem Rechner. (irgendwo muss der sein. festplatte durchsuchen). In dem Ordner geht ihr dann auf den Ordner mit dem neusten erweiterungspack. Da drin is wiederum ein Ordner namens Game, da drin geht ihr auf den Ordner Bin, und dann habt ihr es fast geschafft. Dort gibt es eine Datei mit dem Sims 3 Logo als Icon, die TS3EP(XY) heißt, wobei xy irgend ne zahl is (kommt halt drauf an welches pack es ist. nehmen wir Jahreszeiten ist es TSE3EP08) diese Datei startet sims direkt. das funktioniert ohne cd, und ist außerdem ein guter weg einen verbuggten oder hängenden launcher zu umgehen :3 viel spaß beim spielen !

...zur Antwort

Für alle die das Problem der verlorenen CD immernoch haben: es geht auch einfacher. Wenn ihr das spiel installiert habt, geht ihr in den EA oder Electronic Arts Ordner auf eurem Rechner. (irgendwo muss der sein. festplatte durchsuchen). In dem Ordner geht ihr dann auf den Ordner mit dem neusten erweiterungspack. Da drin is wiederum ein Ordner namens Game, da drin geht ihr auf den Ordner Bin, und dann habt ihr es fast geschafft. Dort gibt es eine Datei mit dem Sims 3 Logo als Icon, die TS3EP(XY) heißt, wobei xy irgend ne zahl is (kommt halt drauf an welches pack es ist. nehmen wir Jahreszeiten ist es TSE3EP08) diese Datei startet sims direkt. das funktioniert ohne cd, und ist außerdem ein guter weg einen verbuggten oder hängenden launcher zu umgehen :3 viel spaß beim spielen !

...zur Antwort

Für alle die das Problem der verlorenen CD immernoch haben: es geht auch einfacher. Wenn ihr das spiel installiert habt, geht ihr in den EA oder Electronic Arts Ordner auf eurem Rechner. (irgendwo muss der sein. festplatte durchsuchen). In dem Ordner geht ihr dann auf den Ordner mit dem neusten erweiterungspack. Da drin is wiederum ein Ordner namens Game, da drin geht ihr auf den Ordner Bin, und dann habt ihr es fast geschafft. Dort gibt es eine Datei mit dem Sims 3 Logo als Icon, die TS3EP(XY) heißt, wobei xy irgend ne zahl is (kommt halt drauf an welches pack es ist. nehmen wir Jahreszeiten ist es TSE3EP08) diese Datei startet sims direkt. das funktioniert ohne cd, und ist außerdem ein guter weg einen verbuggten oder hängenden launcher zu umgehen :3 viel spaß beim spielen !

...zur Antwort