Hallo,
Ich bin auch Deutsche und mein Verlobter Albaner (albanische & italienische Staatsbürgerschaft) - wir heiraten auch in Albanien. Teurer ist es nicht, weil egal wo wir heiraten würden, mindestens die Hälfte der Gäste eh einreisen müsste. Tendenziell ist die Feier selbst in Albanien und die Unterkünfte sogar günstiger.
Wir waren erst unschlüssig, ob wir trotzdem einfach standesamtlich im engsten Kreis in Deutschland heiraten und dann einfach eine freie Trauung Albanien halten (uns persönlich ist die Feier sehr wichtig, da Familie und Freunde sehr verstreut auf der Welt leben)
ODER alles direkt in Albanien abhalten.
Wenn ihr beide deutsche Staatsbürger seid, wäre die erste Alternative wahrscheinlich stressfreier und an Gebühren für Dokumente auch günstiger.
Ruf am besten mal bei eurem zuständigen Standesamt an eurem Wohnsitz an, um zu fragen welche Dokumente ihr jeweils brauchen würdet. Dann wird euch die Entscheidung sicher leichter fallen.
Wir haben uns (ohne uns über wirklich alle Details zu informieren) für letzteres entschieden, weil wir nur ein Hochzeitsdatum wollten und mit den Dokumenten ist das tatsächlich etwas umständlich. -> siehe nächste Antwort.