Du willst ja etwas Besonderes machen, daher würde ich dir zu einer NT Ente raten ich mein so ne ganze Ente ist immer was besonderes und das erstaunliche mit dem NT verfahren super einfach und extrem chillig.

NT steht für Niedrigtemperatur und es kann wirklich so gut wie nichts schief gehen.

Auf Chefkoch.de findest du sehr ausführliche anleitungen zum NT kochen und auch tolle Rezeptvorschläge.

Und mach dir keine sorgen um die Zeit und um den Preis

Kleine Enten sind meist recht Kostengünstig und wenn die Ente einmal im Backofen ist musst du dich mehrere Stunden nicht mehr um sie kümmern ( NT = Kein übergiesen und so )

...zur Antwort

Im Grunde behandelst du Fondante wie einen Normalen Teig . Vor dem verarbeiten erstmal gut durch knetet, um ihn geschmeidig zu machen ( Dieser Schritt fällt natürlich Weg wenn das so ferige Fondanteplatten sind die du nur nuch zu recht schneiden musst) Zum ausrollen und bearbeiten auf der Tischplatte ( zB Schneiden ) solltest du entweder eine Siliconunterlage benutzen oder ein Gemisch aus gesiebtem Puderzucker und Speisestärke (1:1) verwenden.

Nun zu deiner Fragen

Um nun zu deiner eigendlichen Frage zurück zu kehren, Im Normalfall wenn dieser gekaufte Fondant nicht eine total bescheidene qualität hat sollte er auf jedenfall haften und du kannst ihn einfach Festdrücken allerdings sieht das nicht so toll aus gerade auf einem Muffin der ja doch etwas hubelig ist.

Demnach mein Tipp mach dir ne Buttercreme oder ein Frosting mit Frischkäse und streiche diese erst glatt auf die Muffins um die Unebenheiten auf zu füllen.

Wenn dir das zu viel Arbeit ist solltest du zumindest mit etwas Marmelade oder Schokoladencreme/guss Versuchen die krümellige Oberfläche der Muffins etwas ab zu glätten da man diese leider auch noch recht gut erkennt wenn das Fondant drauf ist.

MfG Cronky

...zur Antwort