Kommt drauf an wie gut du in biomechanik bist, im Lernen bist. Wenn man was unbedingt will, schafft man es, da schließ ich mich meiner Vorrednerin an. Ich finde die Ausbildung sehr wichtig! Aber vielleicht reicht es auch kurze Themen bezogene MT Kurse zu besuchen. Aber Qualität setzt sich durch, eine gute fachliche Ausbildung neben deinen menschlichen Qualitäten ist ziemlich entscheidend für eine eventuelle Arbeitsstellen suche.
Eine unverständliche Frage!
Das Berufsbild sollte einen interessieren. Man muss die Vorraussetzungen erfüllen.
Was ist schwerer Arzt oder Jurist, Elektriker oder Schlosser, Anglerschein oder Segelschein ?????????
wie hirni ist die frage überhaupt ! Was ist schwerer Elektriker oder Schlosser, Arzt oder Jurist, Erzieher oder Altenpfleger, es kommt auf das interesse an und ob das berufsbild das ist was einen interessiert!
Ein Beweis für meine Annahme, dass es kaum oder gar keine anständigen Orthopäden gibt. Ansonsten schließe mich meinen Vorrednern an: Du brauchst Physiotherapie.
10Euro bis 20 Euro
im prinzip sollte sich der patient bis auf die unterwäsche ausziehen, da ein guter pt immer den gesamten bewegungsapparat untersuchen sollte. ein erfahrener pt wird aber deine hemmungen bemerken und darauf eingehen können. rücken muß frei sein, bh natürlich anlassen, vielleicht gibt es ja eine therapeutin, dann ist es nicht mehr so schlimm. gute besserung!
Wer antwortet hier eigentlich auf solche Fragen!(ohne genaue Ahnung)
Manuelle Therapie ist ein ganzheitliches Konzept, welches sowohl sanfte Muskeltechniken, als auch intensive deutlich spürbare Dehntechniken (für Kapselbandapparat oder Muskeln)und auch sehr wohl Techniken mit Impuls(ruckartig)beinhaltet. Genauso finden sich in dem Konzept genaue Techniken zur aktiven Stabilisation und Kräftigung. (Also aktiv vom Patienten durchzuführen)
Insgesamt ist es eine umfangreiche Zusatzqualifikation mit anspruchsvoller Prüfung und ein PAtient mit BEschwerden am BEwegungsapparat ist bei einem ManualTherapeuten auf jedenfall sehr gut aufgehoben!