Warum werden auf Baustellen zuerst riesige Sandhügel aufgeschüttet und glatt gemacht?
Hi, ich habe nun öfter gesehen, dass auf Baustellen ganz am Anfang erstmal große Sandberge aufgeschüttet werden, die dann oben platt gemacht werden, wie als wäre dass am Ende der Boden. Aber häufig sind diese Hügel viel höher, als dass Erdgeschoss des Gebäude, wofür also macht man das? Ich meine nicht die Sandhaufen, die einfach nur als „Lager“ dienen. Ich habe auch ein Foto aus dem Internet, ich konnte es nur aus der S-Bahn sehen, aber auf dem Bild erkennt man die „Hügel“ auch
am rechten Rand ist er gut zu sehen
