Es gibt verschiedene Varianten. Offline würde ich in ein Reformhaus oder chinesische/ japanische Spezialgeschäfte gehen. Dabei zu bevorzugen sind die Geschäfte, die den Tee degustieren oder zumindest Proben verschicken. Online kann ich dir den Shop gruener-tee-koyamaen.de empfehlen, er spezialisiert sich auf japanischen Grüntee mir hervorragender Qualität.

Beste Grüsse

...zur Antwort

Hallo. Die Qualitätsstufen des grünen Tees sind sehr unterschiedlich und daher schwankt der Preis auch massiv. Man kriegt schon grüne Tees für einige Euros in Supermärkten oder Asialäden. Wenn du eher im Premiumsegment agieren möchtest, kann ich dir den Shop gruener-tee-koyamaen.de wärmstens empfehlen. Es ist zwar etwas teurer, man kriegt dafür aber auch sehr gute Qualität. :)

...zur Antwort

Hallo pumagirl

Bei der Wahl des Matchas ist es sehr wichtig, dass der Matcha nicht chemisch gedüngt ist. Wenn dies bei Anbietern nicht klar deklariert ist, würde ihn nicht kaufen. Meist erkennst du schon beim blossen Anblick, ob der Matcha geeignet ist oder nicht. Wenn er nicht wirklich tiefgrün ist und fast schon gelbliche oder gräuliche Färbungen auweist, lass es lieber gleich sein.

Als Empfehlung verweise ich auf die Marke Marukyu-Koyamaen, welche du auf der Seite www.gruener-tee-koyamaen.de beziehen kannst. Führende Teeschulen empfehlen diesen Matcha und ich denke, dass er auch dir sehr gut schmecken wird.

...zur Antwort

Hallo Kaischen

Meiner Meinung nach reicht eine Schale Matcha (ungefähr 1 TL Matcha oder 1,5 g) am Morgen.

Die Wirkung im Vergleich zu Kaffee ist etwas anders, da das Koffein im Tee nicht direkt frei ist und erst durch den Verdauungsprozess die gesamte Menge Koffein über längere Zeit aufgenommen wird. Die Wirkung ist daher ausgewogener und hält länger an.

Bei Bedarf kann am Mittag nochmals eine Schale getrunken werden. Bei dir aber, wenn du noch Sencha trinkst, denke ich reicht die Schale am Morgen schon aus.

Die weiteren Effekte des grünen Tees sind hier sehr gut aufgelistet: http://www.gruener-tee-koyamaen.de/Infos/About+Tea/Gruener+Tee+Wirkung.htm

...zur Antwort

Es stimmt, dass Matcha eine konzentrationsfördernde Wirkung hat und das Lernen unterstützen kann. Bei der Wahl des Matchas ist es sehr wichtig, dass du Qualität vor Quantität stellst. Nimm lieber weniger eines aus echtem Gyokuro hergestellten, etwas teurerem Matcha, als viel von Matchas, welche aus Sencha hergestellt wurden und durchgehend chemisch gedüngt sind. Meist erkennst du schon beim blossen Anblick, ob der Matcha geeignet ist oder nicht. Wenn er nicht wirklich tiefgrün ist und fast schon gelbliche oder gräuliche Färbungen auweist, lass es lieber gleich sein. Bei echtem Matcha werden nämlich nur etwa 5% des Teestrauches verwendet, was bei der richtigen Verarbeitung (Mahlung, Beschattungszeit usw.) qualitativ hochwertigen Matcha ergeben kann.

Von meiner Seite her empfehle ich dir die Marke Marukyu-Koyamaen, welche du auf der Seite www.gruener-tee-koyamaen.de beziehen kannst.

Diese Matchas werden von Teeschulen empfohlen und werden deinen Ansprüchen sicher gerecht werden. Tipp zum Ausprobieren: Den Matcha am morgen früh konsumieren und erst etwas später frühstücken, damit der Körper die Inhaltsstoffe wie Koffein, Clorophyll, Vitamin A und E, Beta-Karotine, Mineralien, Proteine, Zell-Fasern etc. optimal aufnehmen kann. :)

...zur Antwort