Youtube sowie Vimeo komprimieren deine Videos nicht, wenn du sie entsprechend aus deinem Schnittprogramm exportierst. Die meisten Schnittprogramme haben sogar schon ein Export Codec für YouTube implementiert. Sonst kannst du dir verschiedene Tutorials anschauen oder vielleicht irgendwo den perfekten Codec herunterladen!

...zur Antwort

Hallo Speedflight96

Ich habe bereits einmal ein E-Book zum Thema YouTube gelesen. Es ging darin um die deutsche Youtube Szene und wie sie entstanden ist. 

Ein Buch konkrete nur über die Gründung kann ich dir nicht empfehlen. Wikipedia wird aber sicherlich einige Informationen liefern können. Es gibt sehr viele Dokumentationen über Youtube auf Youtube. Falls du gut englisch verstehst, kann ich dir nur empfehlen Englische Quellen zu verfolgen. Youtube USA und UK sind viel weiter fortgeschritten als Youtube in Deutschland. Hier einige Videos:

https://youtube.com/watch?v=ceFr6lm_KnM

https://youtube.com/watch?v=AUv85eI_t3s

https://youtube.com/watch?v=YNrqtKuAJx4

Es gibt auch einige tolle Bücher auf Amazon, welche auch für deine Zwecke etwas bringen könnten... In Büchern über "erfolgreich sein auf Youtube" hat es oft auch eine Section mit Informationen über die Website. Hier ein Link: https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=youtube

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Liebe Grüsse

Crazyman321

...zur Antwort

Hallo Bubblegum010

Witzig, ich dachte ich bin der Einzige, welchem dies passiert ist.

Ich bin Apple Nutzer und habe momentan das gleiche Problem. Bei mir hilft es jedoch, wenn ich die App ganz schliesse und neu starte.

Lass den Kopf nicht hängen. Es kommt sicher bald ein Update, welches den Fehler beseitigt. :D

Liebe Grüsse

Crazyman321

...zur Antwort

Eher ein heikles Thema. Mit einer schriftlichen Erlaubnis wäre die Sache vom Tisch. Dabei muss aber auch geklärt werden, ob die Plattenfirma daran mitverdient. Sonst werden Sie nämlich bis zu 70% deiner Einnahmen absacken. Bei Musik ist es aber gerade auf Youtube immer besonders heikel...

Liebe Grüsse

Crazyman321

...zur Antwort

Lieber MCUserFish

Eine Monetarisierung von deinen Videos ist grundsätzlich möglich ab dem 18 Lebensjahr. So lange du im Hintergrund keine berühmte Musik laufen lässt, sehe ich in deinen Absichten kein grosses Problem. Ich denke auch nicht, dass du gross Probleme bekommen könntest mit den Herstellern. Wenn du ein Produkt jedoch die ganze Zeit beleidigst, kann es sein, dass die Firma sich angegriffen fühlt. Es wäre also sinnvoll in den Videos positive und negative Aspekte des Produktes zu sehen. In einem Fazit zum Schluss kannst du dann deine Meinung präsentieren. 

Behalte im Hinterkopf, dass für deine Zuschauer es viel interessanter ist ein tolles neues Produkt kennen zu lernen. Wer will sich ein 3-8 Minuten langes Review ansehen, wenn sowieso klar ist, dass das Produkt "schlecht" ist. 

Ich hoffe mit diesen Gedanken kannst du etwas anfangen :D

Liebe Grüsse

Crazyman321

...zur Antwort

Naja eher nicht... gaming ist auf Youtube sehr oft vertreten. Um Erfolg zu haben solltest du dein Konzept erweitern. Vlt. bereits gemachte Sachen verbessern und neue eigene Inputs in die Videos einbauen. Den Bildschirm aufnehmen, Musik einfügen und ein bisschen labern kann jeder. Bin darauf gespannt wie sich dein Kanal entwickeln wird! LG

...zur Antwort

Picmonkey.com dort kann man aus seinen Fotos Collagen oder so gennante Youtube Thumbnails erstellen! :)

...zur Antwort

Doch man kann das Thumbnail selbst machen und dann uploaden. Dazu musst du jedoch Youtube Partner sein. Wenn du mehr Infos brauchst kannst du die Fragen einfach als Kommentar unten herein schreiben. :)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach leider nicht möglich... im Nachhinein können nur Gesichter/Autokennzeichen verpixelt werden. Sorry. Ein reupload ist wohl die einzige Option... :(

...zur Antwort

Das Fisheye Objektiv ist tatsächlich aus dem Trens. Liegt wahrscheinlich daran, dass auf Youtube die Professionalität immer wichtiger wird und man "Fernseher ähnliche Qualität" bringen muss. Momentan ist die Canon G7x die Vlogcam. Bild und Ton sind gut. Verarbeitung wird jedoch von vielen kritisiert. Kostenpunkt: um die 550 Euro.... ich hoffe ich konnte helfen! :D

...zur Antwort

Alle Videodatein müssen zuerst in einem Schnittprogramm bearbeitet werden. Bei Reaction Videos würde ich sehr aufpassen, da man Urheberrecht verletzt und sich so direkt strafbar machen kann... :(

...zur Antwort

Was fûr ein handy? Ist welan aktiviert

...zur Antwort

Was maht sie in der freizeit?

...zur Antwort