Die Seite mit mehr Zähnen dreht sich langsamer und hat mehr Kraft

z.b Motor 10 und Achse 20 Zähne bedeutet das dass Rad sich mit doppelter Geschwindigkeit dreht 

Die übliche Maßkennzeichnung für eine Fahrradkette besteht aus zwei Maßangaben in Zoll (Maß 1 × Maß 2). Das erste Maß bezeichnet den Abstand von Gelenk zu Gelenk (die Kettenteilung)
Das zweite Maß bezeichnet das kleinste Innenmaß, also die Breite zwischen den Innenlaschen, genau da wo die Kettenräder eingreifen.