Geh gerne auf die internationale Western Reiten Website, dort beschreiben sie die einzelnen Disziplinen sehr gut!

Ansonsten gibt es so 4 Hauptdisziplinen:

-Cutting: schnelle, wendige, Rinderhütearbeit

-Trail: Arbeit mit/auf/um/mit Hindernissen, Trittsicherheit und Unerschrockenheit des Pferdes

-Pleasure: Im Prinzip die Westerndressur, die Reinheit der Gänge und gute gymnastische Ausbildung wird präsentiert.

-Reining: die Wendigkeit eines guten Westernpferdes mit teilweise bedenklichen Manövern wie Sliding Stop, Spin, Rollback, back up usw.

Hoffe, das hat geholfen!

Viele Grüße

Crassiella

...zur Antwort

Hallo, es kommt ganz auf den Inhalt deiner Geschichte an. Vollblüter sind sensibel und reaktivier, Vollblutaraber z. B. Dann gibt es die rittigeren Warmblütter, die fürs Turnier bzw. den Breitensport gezüchtet wurden, deutlich gesetzter, rittiger, immernoch sensibel. Dann die robusten Ponys, ruhig, ausgeglichen, oder auch sensibel, je nach Rasse. Bei den Kaltblütern ist es so, dass sie meist auch eher wie Ponys sind, oder recht sensibel, aber natürlich ganz anders gebaut. Also überlege dir, was das Pferd in deiner Geschichte verkörpern soll, dann hast du schon mal den Pferdetypen. Danach kannst du ja nochmal die Frage nach der Rasse stellen... Meine Lieblingsrassen etc.:

-American Mustang

-Vollblutaraber

-Shagya Araber

-Ägyptisches Vollblut

-Polnisches Warmblut

-Hannoveraner

-Deutsches Reitpony

...zur Antwort

Hallo,

sich darauf zu verlassen "wie es andere machen", ist wirklich das Dümmste, was Menschen machen. Wie schon jemand hier sagte, es kommt darauf an, was für Weideböden ihr habt. Da sollte man eigentlich immer wieder eine Bodenprobe einsenden, um diesen optimal pflegen zu können. Als Besitzer und Einsteller kann man ein Blutbild machen lassen und DARAUF abgestimmt Mineralfutter nehmen. Wir stopfen uns doch auch nicht mit Präparaten zu, ohne vorher raus zu finden, was wir überhaupt brauchen...

...zur Antwort

Zu aller erst ändere deine Einstellung. Dem Pferd ist genau bewusst, dass du zu klein bist und nicht rankommst, weil du es bereits ausstrahlst, so machst du dich denkbar uninteressant fürs Pferd. Wenn du bereits Unsicherheit ausstrahlst, sieht das Pferd keinen Sinn darin sich von dir halftern und führen zu lassen.

Die Lösung besteht darin, dass du in aller erster Linie wissen musst, was du möchtest und zwar bevor du das dem Pferd versuchst näher zu bringen. Und genau das musst du selbstsicher und souverän vermitteln. Du musst mit der Einstellung rangehen, dass du das Pferd gehalftert bekommst,erst dann wird es auch gelingen und zwar mit Ruhe und Souveränität (Dinge die du übrigens bei allem, was das Pferd angeht, brauchst!)

Jetzt praktisch, wie bekommst du das Pferd ohne viel Schnick Schnack gehalftert? 1. Strick über den Hals und das Ende in greifbare Nähe positionieren. (Wenn das Pferd weg will, kannst du am Ende ziehen, so wird es "zurück gezogen und kommt nicht sofort weg.) 2. Rechte Hand über den Nasenrücken des Pferdes, nicht viel Druck, einfach halten, wenn du die richtige Ausstrahlung hast, wird es spätestens da merken, was es zutun hat. Wenn es das nicht tut, Nase leicht! runter drücken,( sodass du gerade so das Halfter mithilfe der rechten Hand von der Nase weg schnell zum Nasenstück und die Linke Hand hält ja das Genickstück ja bereits) greifen kannst, zuerst !zügig! das Nasenteil mithilfe der rechten Hand rauf und mit der linken Hand das Genickstück über den Kopf streifen. Zumachen...Fertig

Viel Glück

...zur Antwort

Hallöchen Elena,

es kommt tatsächlich auf deine Wünsche an. Denn es gibt unendlich viele Jobs mit denen man sich ein Pferd leisten könnte, kommt nur darauf an, ob man sich dann auch noch selber finanzieren kann. ;)

Wie viele hier schreiben, ob du später Kinder haben wirst, oder deinen Job verlierst, oder oder, kannst du jetzt noch nicht sagen. Wissen kannst du jetzt aber schon, dass man für ein Pferd bis zu 600€ monatlich einplanen sollte. Die Anschaffungskosten können bis an die 15.000€ gehen min. (wenn du dir z.B. ein gut ausgebildetes Pferd im Preisrahmen von 5-10.000€ kaufst + Equipment.) Das muss auch erstmal angesparrt werden und kann durchaus bis zu 5 Jahre dauern...

Was ich mit selbst finanzieren meinte, ist z.B. die Miete später, Ernährung und weitere Ausgaben, evtl. ein Auto ? (Was dann von den Kosten her wie ein 2. Pferd wäre.) Die Miete beläuft sich auf 300-800€ meist, ich denke, in diesem Preissegment findest du sicherlich eine Wohnung + wie gesagt die anderen Dinge, die sehr individuell sind.

Du kannst dir also ausrechnen, dass du min. 1.000€ verdienen musst, aber realistisch betrachtet eher 1.500€ - 2.000€ um das alles zu stämmen, in welchen Berufen du das verdienst, kannst du online nachgoogeln. ;) Wenn du natürlich ganz viel Glück hast, hast du später einen Partner -oder eine Partnerin- und ihr habt keine Kinder und vielleicht "nur" ein gemeinsames Auto, dann könnte man sich alles bis auf das Pferd teilen und schon sieht es finanziell leichter aus. Aber darauf kannst du dich leider nicht verlassen und das sollte man auch nie! Es gibt schon genug Reiter, die sich von Beteiligungen finanzieren, oder sich die Stallmiete/Hufschmied nicht leisten können...das muss nicht sein.

Ich wünsche dir ganz viel Glück auf deinem Weg, mir geht es gerade ähnlich. ;)

...zur Antwort

Es ist nicht so, dass ich nichts weiß, im Gegenteil...aber wenn man weder Besitzer noch Pferd so gut kennt, kann man gerade am Anfang ja auch nicht wirklich viel machen und außerdem fällt mir dann einfach genau in diesem Moment nichts ein ...

...zur Antwort
Wie sollte man mit Bindungsängsten umgehen?

Ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht, auch mal ähnliche Fragen gegoogelt und mich daraufhin informiert:

http://www.relationshipwith.me/bindungsangst/

Ich bin mir mehr als nur sicher Bindungs-/Beziehungsängste zu haben, auch die Tipps habe ich mir durchgelesen, ich weiß woher das kommt (Ängste und familiäres), aber so wirklich weiß ich nicht da rauszukommen. Es ist eben echt wie ein Teufelskreislauf. Ich habe richtige "Liebe" nie vorgelebt bekommen, deshalb habe ich mich schon oft in Abhängigkeiten reingesteigert!? Das möchte ich zukünftig nicht mehr, auf keinen Fall, falls ihr meine letzte Frage zufällig kennt, dann wisst ihr, dass es gerade halt wieder dazu kommt, dass Menschen gerne Eingang in mein Leben finden würden, aber ich die eben dafür reinlassen muss... Das Ding ist, bei einem vermute ich auch Bindungsängste bzw weiß ich nicht recht damit umzugehen.. :/ Ich weiß generell mit mir und der ganzen Situation nicht umzugehen...NATÜRLICH wird der nächste Schritt sein, ehrlich zu ihnen zu sein, aber ich habe SOO die Nase voll davon immer die psychisch labile und eben nicht normale zu sein ... -.- Ihr wisst garnicht, wie mich das anp. Ich habe schon mein Leben !positiv sozusagen umgestellt, lebe mein Leben, meine Träume und mich "aus," aber das ist eben noch so der Trigger, der alles wieder zu nichte macht.. :/ Denn da kommen auch so alte Downphasen einher, ich denke, wer weiß, was ich meine, wird auch diese Andeutung verstanden haben.

...zum Beitrag

https://www.philognosie.net/liebe/angst-vor-naehe-umgang-mit-bindungsangst

Noch ein Link :) Durfte leider nicht in die Frage ...

...zur Antwort
Katzenhaltung, wie mache ich diese artgerechter?

Guten Abend, ich habe schon mehrere Fragen zu diesem Thema hochgeladen. Nochmal die Backroundinfos: Unser Emilio ist nun fast 1 1/2 Jahre alt, ein BKH-Mix , (mit 10 Monaten) kastriert und leider eine Einzelwohnungskatze, mit Zugang zum Balkon.

Schon damals vor seinem Kauf, habe ich meine Eltern krampfhaft versucht zu 2 Tieren zu überreden (ich w 15), sie sagten, eine würde erstmal reichen und dann könnten wir weiter gucken. (Ich habe auch gehofft, dass in dem Wurf noch zwei Tiere übrig bleiben werden, dass wir gleich zwei Tiere mitnehmen können. Es kam aber wie es kommen musste, er war der letzte in seinem Wurf und danach stand für meine Eltern fest, eine weitere Katze "brauchen wir nicht." Und mehr konnte ich dann ab da nicht mehr ändern .... Es tut mir wirklich unendlich leid für ihn und ich weiß auch ganz genau, dass das nicht artgerecht ist, aber ihn abzugeben, wäre für mich das aller schlimmste auf dieser Welt und außer zu versuchen, sein Leben artgerechter auf andere Weise zu machen, kann ich leider nicht... :( Z.b. hat er Zugang zum Balkon, er kann sogar selber entscheiden wann. Wenn er sozusagen davor steht und uns zeigt, dass er raus möchte, wird er immer rausgelassen,nsolange er möchte. Ich habe ihm auch zum ersten Geburtstag einen sehr großen Kratzbaum gekauft, den hat der leider ziemlich schnell geschrottet.😅 Jetzt zu Weihnachten möchte ich ihm noch einen großen Kratzbaum kaufen, diesmal sehr viel stabiler. (Da würde ich gerne noch mal eure Meinung haben, welchen ihr besser findet?)

Ich versuche auch wieder mit ihm zu Clickern, leider ist es sehr sehr schwer mit ihm. Dadurch das er sich auf so gut wie kein Futter Lob konditionieren lässt, sobald er 1,2 Leckerlis bekommen hat, fängt er an Stresssymptome anzuzeigen... Also drückt das eine Auge zu und setzt sich hin, fängt sich an zu putzen, etc, möchte also nicht weitermachen, oder versucht der Situation zu entkommen. Deshalb weiß ich nicht ganz was ich machen soll . Weder an der Leine führen (so dass wir auch mal raus könnten,) noch Clickertraining macht ihm Spaß, auch ein Fummelbrett habe ich ihm schon mal zusammengebaut; auch da hat er nur sehr kurz Spaß dran; und ja ich bin so ein bisschen ratlos was ich tun soll... :/

Wenn ihr irgendwelche Tipps habt, oder besser Anleitungen, was ich besser machen könnte , dann bitte ab damit in die Antworten!

(Bitte keine Vorwürfe oder ähnliches ,konstruktive Kritik nehme ich gerne an, aber auch nur wenn Verbesserungsvorschläge enthalten sind, denn sonst kann ich ja nichts damit anfangen..) Man muss auch dazu sagen, dass Katzen ja bis zu 16 Stunden am Tag schlafen( wenn nicht sogar mehr) und diese nutzt er auch. Er schläft jetzt auch wieder bei mir, er sucht die Nähe zu mir und genießt es sehr ,Streicheleinheiten z.b., spielen tut er nicht mehr so gerne , da ist er leider etwas faul geworden , was ich auch sehr schade finde ...

...zum Beitrag

Hier sind übrigens nochmal beide Kratzbäume, von denen ich in der Frage sprach:

...zur Antwort

Da bräuchte man echt eine Quelle,mehr Infos,Fakten und "Beweise."

So wird dir keiner sagen,wie das warum gemeint ist ...

An sich KANN das garnicht stimmen,denn weißt du sie wichtig Rippen sind,GERADE bei Pferden?

Sollte da auch nur IRGENDWAS "angebrochen" sein,dann spürt man das bei JEDEM Atemzug,jetzt stell dir mal auch noch Gewicht darauf vor? Das Pferd würde entweder komplett zusammenklappen, oder abgehen,wie Schmitzkatze...

Ich denke,das ist nichts weiter als Hassrede gegen den Reitsport..  (dass das normale aufsteigen ohne Aufstiegshilfe und immer nur von links auf Dauer nicht gesund ist fürs Pferd da kann ich hundertprozentig zustimmen aber deine vorgeführte Theorie ist definitiv falsch...)

...zur Antwort

-2 Helme 

-1 paar Handschuhe 

- 1 paar Stiefeletten 

- 2 Reithosen 

- 1 Winter/Regen(ohne Kapuze....)reitjacke

-1 Fleecejacke für die Übergangsstunden 

-1 T-Shirt

-1 paar Plüschreitsocken😂

Müsste alles sein. Und NEIN,fragt mich NICHT wie oft ich schon deswegen erfroren oder zerschmolzen bin. Geiz halt😂 bzw kaufe ich nicht gerne pferdige Dinge,anschauen und träumen reicht😍😂  Ich mein,bei keinem eigenen Pferd,ist das ja auch nicht nötig...

...zur Antwort

Nun,das heißt,bei deiner RB fehlen in der GRUNDausbildung absolut die Basics.

Um diese 'reinzubekommen' musst du entweder (ein Trainer sein),wenigstens wissen,was du da WIE tust,bzw brauchst du VIEL Zeit. (Bis sie alles sicher kann) plane ein halbes Jahr ein min. 

Solche Basics sind wirklich nicht leicht zu erlernen und gerade was Stellung und Biegung betrifft oder solche Sachen wie vorwärts abwärts Rücken aufwölben und sich fallen lassen fällt den Pferden wirklich sehr sehr schwer und sie tun das eigentlich nicht so gerne

 da kannst du dich also nicht wundern wenn sie sich da eher sträubt 

meine alte Reitbeteiligung hatte auch so ein paar Problemchen mit der Balance und ich kann dir ehrlich sagen das ist ein krasses Stück Arbeit also entweder sparst du dir das und machst es wie die Besi 

(was natürlich keineswegs gesund für das Pferd ist gerade wenn der Sattel nicht passt )

oder du nimmst Dich dieser Herausforderung an musst aber mit sehr vielen Rückschlägen rechnen. was ich dir dabei auch empfehlen würde weil ich das Pferd halt auch nicht kenne geschweige denn dich -dir einen Trainer zu holen

 aber im Endeffekt wäre meine Meinung dir lieber ein Pferd zu suchen was nicht ganz so große Baustellen hat damit bist du auf Dauer einfach glücklicher ✌

...zur Antwort

Gib mal bei YouTube "Geschenke für Reiter" ein und lässt dich inspirieren.😇😆

...zur Antwort

Puuuuh,ALSO.

1. RB: ein halbes Jahr, geendet weil ich komplett zurückgestuft wurde (Zwecks Vereinbarungen wurden über Bord geworfen) + das Zwischenmenschliche war nicht mehr das Beste ->der Besi wurde das mit RB haben usw zu viel 

2. PB:3 Monate, geendet nicht durch mich sondern durch meine Eltern, war total ... natürlich aber gut 

3. RB: 8 Monate, geendet weil das Zwischenmenschliche zwischen mir und Besi ÜBERHAUPT NICHT MEHR ging (Zwecks Streit,Schreie usw von ihrer Seite aus ...)+habe viel durchgemacht und das war in jeder Hinsicht nicht mehr gesund ->in jeder Hinsicht die 'bessere Entscheidung' sich davon zu 'trennen/lösen'

Tja und nun...☺ bin ich wieder auf der Suche 😅...aber ich lasse mir VIEEEL Zeit ...und lasse mir erstmal wieder mein Vertrauen und meine Sicherheit zurück geben 😥😃

Liebe Grüße✌

(Warum eigentlich die Frage ?😅😉)

...zur Antwort

Also prinzipiell würde ich sagen "auf gehts."😊

Finde es auch ganz lobenswert,dass du dich jetzt anfängst mit der Thematik und 'Krankheiten beim Pferd' auseinander zu setzen.😁

Denn gerade als PB wirst du diese Kenntnisse brauchen.😃

Doch gerade wenn du es dir nur (theoretisch) aneignest und noch nie gemacht hast. Dich also 'ausprobieren' MUSST,finde ich (wie du schon richtig erkannt hast) ein älteres,erfahrenes Pferd besser (+ein ruhiges,lernwilliges, Verlasspferd) als irgendwie anders. Denn du wirst (glaub mir,auch eigene Erfahrung) gerade am Anfang sehr viele Fehler machen,deswegen brauchst du da ein Pferd,dass Fehler auch 'verzeihen' kann.

-> Übrigens kannst du viele Fehler vermeiden,wenn du einfach einen Trainer dazu hollst,bzw vorher ein paar Kurse machst. BRINGT DIR IM ENDEFFEKT MEHR,ALS NOCH SO VIELE RB-JAHRE....

So, dass viel Verantwortung auf dich zukommt und viele Gefahren(gerade wenn du dich dann alleine mal ->selbstständig )ums Pferd kümmern musst, ist dir hoffentlich klar. Also... alles weitere klärt ihr dann im Vertrag (Zwecks Versicherung, Regelungen, Verbote USW)

Somit VIEL GLÜCK,lass dich nicht täuschen und auf gehts.👍

...zur Antwort
Unsicher bei Besitzerin/ Hof der neuen Reitbeteiligung?

Hallo Freunde, ich suche ja momentan eine neue RB,gestern war mein erster Probebesuch. (Kurze Info,was ist mir wichtig bei der RB: -gute Beziehung zur Besi -gutes Stallklima -Beziehung zum Pferd -eventuell Reit-/ Bodenarbeitsunterricht -einzige RB (keine 3 RB's auf einem Pferd z.b) usw usw

Der Probebesuch gestern: Nach anfänglichen Schwierigkeiten (den Hof zu finden),hat mich die Besi abgeholt und hingefahren.(Es waren noch 3 andere Mädels zum 'Probebesuch' da.) Sie hat uns so einbisschen erzählt,die Pferde vorgestellt,wir haben die Pferde gehollt und sie hat uns dabei eingeteilt.

Kurze Info zum Hof: -(für mich) perfekte Anbindung -Stall sehr 'spartanisch' -> alle Sachen liegen in einer Halle gestappelt,drumherum stehen die Pferde auf... ->Sie hat die Pacht von einer Frau, die nicht wusste,dass es ein Naturschutzgebiet war. -> Da liegt viel Schutt, der ihr nicht gehört (Pferde haben da aber keinen Zugang.) -> Stehen viele Pferde, ob Box-Paddock, nur Paddock o. Ä. -> Sie hat 6 Jungpferde (2 1/2 und meist jünger) , 5 Pferde und Ponys die 3× die Woche im Unterricht mitgehen (bis zu 6 Reiter,leider, weil Anfrage so groß.) ->Aber sie wird warscheinlich bald umziehen,auf einen (besseren) Hof,will sich zurück nehmen, auf Privatleben konzentrieren (Haus renovieren) und deshalb die RB's. Sie wünscht sich max 3/4 Reiter auf dem Pferd (weiß nicht,ob die Unterrichtskinder da mitzählen...)

Der Probebesuch weiter: Jedenfalls ging es dann ans Putzen. Sie hat von verschiedenen Defizieten bei den Pferden gesprochen,das eine war besonders "schwierig,gerade bei der Rosse," sie ist Hyper berührungsempfindlich und quietscht dabei oft (ohne Rosse angeblich aber garnicht.) Doch als das Pferd dann auch noch ANFING zu rossen (beim Putzen,die Besi stand mit Gerte da), hat die Besi erst verzweifelt schauend gesagt, sie soll aufhören und dem Pferd aber dann (laut rufend sie soll aufhören) 3 Hiebe auf den Oberschenkel verpasst (mit der Gerte.) Das arme Pferd hatte einen gequälten Blick sage ich euch. 😢😦😵😳 Hat aber aufgehört,nur geht mir genau diese Szene nicht mehr aus dem Kopf.😔🙈

Mein Pony (passt überhaupt nicht zu mir,aber ist klein, kann mich tragen !!! und ist für meinen Ausbildungsstand am passendsten, laut Besi) hat z.b. auch versucht zu beißen beim Satteln.😖😔

Dann waren wir zu 3 auf dem Platz,das 4. Mädchen hatte noch Angst und musste erstmal wieder einen Zugang zu Pferden finden. Die Besi gab uns Unterricht. Ihre Haupt"punkte" an mich: -Kopf ausschalten REITEN -auf gut Deutsch DURCHSETZEN. Klingt hard, aber das Pferd auch mal rum"ziehen", bzw 'richtig' treiben. (Bin zu zaghaft) -Nicht vergessen was ich machen wollte,wenn es heißt "Ecken ausreiten, auf dem Hufschlag bleiben, nicht einfach den äußeren Zügel vergessen. " z.b.

REST DER FRAGE SIEHE ANTWORT, GUTE FRAGE NET SPACKT MAL WIEDER!!!

...zum Beitrag

*WEITER TEXT ZUR FRAGE OBEN* 

Joa,ihr war es halt wichtig, dass die Pferde trotz nicht 'guter' Reiter =gesund laufen. Den Sperriemen konnte ich ihr abreden, doch leider nicht die Dreieckszügel.
(Leute,ich weiß warum Ausbinder Sch**e sind,aber ihre Worte:)

Sie möchte nicht, dass ihre Pferde wegen den schlechten Reitern wie eine Giraffe laufen und sich verspannen und deswegen macht sie Dreieckszügel ran, damit sie den Kopf unten behalten,sich leichter entspannen und den Rücken aufwölben können.

(Klar kann man jetzt sagen, genau das werden sie nicht tun, aber es sind ihre Pferde...)

Jedenfalls fand ich die Stunde trotzdem richtig, richtig gut, ich habe wirklich viel gelernt( nicht mal was die Theorie angeht,da weiß ich ,denke ich sehr viel), sondern einfach was die Praxis angeht.
Ich habe mich dann auch sicher gefühlt und genau danach war ich auch auf der Suche.
Dann musste sie leider los
-ihre Tochter- abholen und wir haben die Pferde fertig gemacht und weggebracht, auch bezahlt und sind dann irgendwann gegangen...

Im Prinzip sucht sie jemanden,der sie bei den Großen und bei den Kleinen unterstützt.
Bei mir hat sie mir jetzt vorgeschlagen: Keine RB, aber erstmal Unterricht auf diesem Pony eben. Dazu eine kostenlose PB auf dem 'harmlosesten,jüngsten Fohlen bei ihr (JA,ICH WEIß, wie das klingt😅) und joa.
Sie hat mir auch gesagt, sobald ich besser reite usw usf,kann ich immernoch wechseln z.b.

Joa,ich darf und werde auf jeden Fall noch öfter kommen,um mir ein besseres Bild machen zu können.
Und na klar,erfüllt es nicht das,was ich mir so senlich wünsche (Beziehung zum Pferd) obwohl,habe ja dann das Fohlen,was vielleicht auch erstmal besser ist. (Für mich persönlich)
Aber es ist einfach am besten.
->Unterricht
-> Fohlenerfahrung (ihr wisst selber,sowas kommt IMMER gut,bei JEDEM Besitzer...)
Usw

Aber um jetzt zur Frage zu kommen, ich bin halt einfach mega verunsichert. Dadurch DAS sie eben so viele Rb's auf ihren Pferden haben möchte/ haben kann, DURCH die Ausbinder, DURCH den Sperrriemen, DURCH die Szene, die mich so schockiert hat, DURCH dieses spartanische und dann ziehen wir wieder um ( was ich ja beim letzten Stall erst hatte )und so weiter.... :(

Was würdet ihr sagen???
Verzeiht mir den langen Text,ich bin leider so ein Mensch,ich kann mich nicht kurz fassen🙈🙈😪😓
Aber ihr braucht ja auch Infos,mit denen ihr 'arbeiten' könnt...

...zur Antwort

Oh man,ist mir das peinlich,ich meinte natürlich WIE läuft das Pferd in diesem Video!!!🙈🙈😓 Und jetzt habe ich auch noch das Video vergessen! 😥

https://youtube.com/watch?v=sH2HHOqd1og

...zur Antwort

"Google würde dir sofort 3 Millarden Begriffe ausspucken.

Aber da dein Google ja Anscheinend nicht funktioniert.😉😉=

- Zirkuslektionen (schau in meinen anderen Antworten und im Netz,steht genug)

- Longieren (RICHTIGES LONGIEREN, SIEHE 

 Z.b.) 

https://youtube.com/watch?v=l_-QmJqPrj0

- Equickinetic ( kriege das Wort nie richtig hin😂,braucht man aber eigentlich nur im Muskelaufbau) 

- Schrecktaining (Regenschirmen, Wasser, Pfützen, Seen, Sprühflaschen, Usw)

- Natural Horsemannship(z.b. 7 Spiele nach PAT Parelli, BITTE guck da unter dem Youtube-Kanal "blindlyfollowhorses" man kann auch einen Kurs besuchen/bei einem zuschauen)

- klassische Bodenarbeit (Seitwärtsgänge usw,usw,siehe den selben Kanal)

Soooo,bis deine PB das alles kann,dauert das ne Weile,viel Glück.😂😁"

"Hilfreichste Antwort

Diese Übungen brauchen wirklich sehr viel Zeit, bis sie alle einstudiert worden sind. Höchstwahrscheinlich wirst du dafür Jahre brauchen und nicht jedes Pferd ist gleich! Du wirst ziemlich schnell ein Gespür dafür bekommen,welche Übungen dein Pferd mag und welche es gar nicht leiden kann...            Auch ist jedes Pferd unterschiedlich,je nachdem wie gut das Vertrauen ist,-oder wie sehr das Pferd generell Menschen vertraut-,dauert eine Übung länger oder auch viel kürzer¡ 

Man muss immer Rücksicht auf das Pferd nehmen,denn es soll immerhin beiden Spaß machen.😛

Nun zum eigentlichen Thema: 

Vorderhandwendung / Hinterhandwendung / Seitwärtsrichten / Rückwärtsrichten

-> Dies kannst du sehr gut mit den 7 Spielen nach PAT Parelli erarbeiten, kommt aus der Westernreiterei, genannt "Horsemannship." Es gibt eine grandiose Youtuberin,namens Jenny, die das in ihren Videos "blindlyfollowhorses" sehr schön und gut erklärt.

Flehmen

Küsschen geben

Teppich ausrollen

Tonne rollen

apportieren

____________________________________

Bis zu diesem Strich sind die Lektionen reine Denkaufgaben,sehr angenehm fürs Pferd und können sogar im Krankheitsfall gemacht werden. (Eigentlich)

auf podest steigen

spanischer Schritt

Kompliment 

Knien       }

plié           } Ich weiß ehrlich nicht, was                         der Unterschied bei              Verbeugung } diesen 3 Übungen ist.😂    
Bergziege

sitzen

(Jetzt käme liegen)

Pirouette(ist NICHT NUR ein reines im Kreis drehen,sondern gehört in die Hohe Dressurschule,gelehrt von Leuten, die davon Ahnung haben)

Alles unter diesem Strich ist schon eine körperliche Anstrengung und dafür nur das Pferd gut warm gemacht und gedehnt worden sein!!!  Sonst sind schlimme Zerrungen,wenn nicht sogar schlimmer die Folge.

Aber das wirst du wissen,sollte du noch eine (bessere( Quelle suchen : www.barnbox.de

Viel Glück🍀✌😛"

Benachric

...zur Antwort

Ich weiss ja nicht,wie alt du bist... Ich sage das,weil du vielleicht noch in diesem "Übergang von Jungs sind alle doof zu ohhh Jungs sind doch ganz süß" steckst..

Dann wäre es definitiv noch zu früh um eine Feststellung zu machen,wenn du aber schon so alt bist, dass Du Interesse zeigst für beide Geschlechter ,dann könnte man schon eher gucken.. 

Deine Beschreibungen passen eigentlich schon darauf,dass du vielleicht lesbisch bist, es kann aber auch sein,dass du gerade am Erforschen bist.

Ich vermute mal,dass du jugendlich bist und dass Du gerade dabei bist herauszufinden, was ist alles interessant und "was finde ich attraktiv." Es kann also sein, dass du Mädchen momentan total schön und toll findest und viel interessanter (weswegen auch immer)... Aber eufentlich einfach nur eine Neigung in die Richtung hast und nicht wirklich auf Mädchen stehst!?

Ich weiß,das ist alles ziemlich verwirrend, aber du kannst nicht von heute auf morgen eine Entscheidung haben! Sowas lässt sich nicht auf Fingerschnipsen sofort feststellen, das braucht leider sehr viel Zeit... :/

Ich z.b. habe festgestellt,dass ich bi bin , als ich mich das erste Mal so richtig in den Mädchen verschossen habe,das war eine unendlich lange Lovestory und ab da war ich mir 100% sicher.

Ich denke,man kann es tatsächlich erst dann feststellen,wenn man sich das erste Mal in das gleiche Geschlecht verliebt. 😃😄😅

Liebe Grüße

...zur Antwort