Wer sucht der findet. Hier ein paar Informationen für Euch:
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
Es gibt verschiedene Arten des Backup. Clonen aka kopieren geschieht nicht in Echtzeit, d.h. die Daten werden zu einem festgelegten Zeitpunkt gesichert (kopiert) und sind anschliessend verfügbar. Ist eine tolle Sache, doch beim sog. RAID geschieht das in Echtzeit wie "bl9elf" Euch zu erklären versucht hat. Mit anderen Worten, die Daten sind sofort und ohne jede Unterbrechung auf der verwendeten, als auch auf der Backup-Festplatte verfügbar. Wenn Ihr den RAID verwendet, werden die Daten quasi auf zwei Festplatten im selben Moment geschrieben.
Wer sich damit auskennt, bzw. die nötige Hard- und Software hat ist damit auf der sichersten Seite. Man könnte jetzt noch zusätzlich zu einem festgelegten Zeitpunkt auf ein Netzlaufwerk oder Backendserver Clonen. Die letzten beiden Varianten sind mit etwas höheren Aufwand und Kosten verbunden, da man ggf. im RAID 01 vier Festplatten des gleichen Typs benötigt!
Natürlich kann man auch alles von Hand via Explorer oder einem File-Manager wie Norton Commander kopieren. Wer die Zeit dafür hat...
Ich für meinen Teil bevorzuge RAID 01 und Clone auf einen internen Linux Fileserver!!!