Das was du dort zitierst ist das zweite Gesetz der Thermodynamik - daher heißt das Album auch 2nd Law ;-) Und das bedeutet es:
Stell dir z.B. die Erde als ein in sich geschlossenes "Isoliertes System" vor, indem Energie in verrschiedensten Formen vorhanden ist. Durch bestimmte Prozesse wird Energie von einer Form in die nächste Form überführt. Bei einer Dampfmaschine überführst du z.B. durch Wärme Wasser von seiner flüssigen zur Dampfform und dieser Dampf verrichtet dann weiter Arbeit usw. Bei solchen Prozessen steigt die Entropie. Stell es dir praktisch so vor, dass sich die Energie so weit aufgegliedert und zerstreut, dass sie nutzlos wird. (hier ein Video wo es genauer erklärt wird http://www.youtube.com/watch?v=4VS0LR5iIMU )
Das zweite Gesetz der Thermodynamik stellt nun fest, dass in einem geschlossenem System, wo von außen keine neue Energie hinzugefügt wird, die Entropie einem Maximum zustrebt.
Was jedenfalls grundlegend im Zusammenhang mit Muse ist, ist die daraus folgende Kritik an unserer Welt. Denn was du immer hörst ist, dass eine Wirtschaft Wachstum anstrebt. Wie es im Song "Unsustainable" vorher schon hieß: "An Economy based on endless growth is unsustainable" (Wirtschaft die auf endlosem Wachstum aufbaut, ist unhaltbar). Matt (der Sänger) macht sich immer wieder über diese Probleme Gedanken und gerade 2nd Law kritisiert das rücksichtslose Wirtschaften ohne auf Nachaltigkeit zu achten und immer nur auf ein "mehr" von allem aus ist, wobei es irgendwann kein "mehr" mehr geben wird und der Mensch die Erde zu Tode gewirtschaftet haben wird.
Nun zu den Fernsehnachrichten im Song... Ich denke nicht, dass etwas Besonderes an diesem Tag passiert ist. Was ich einmal in einem Interview mit Matt gelesen habe ist, dass sie diese paar Minuten Nachrichten aus aller Welt durcheinander eingespielt haben, um zu verdeutlichen, wie laut und chaotisch dieser Planet ist.
Wenn du mit diesem neuem Wissen den Song nochmal hörst, kannst du herrlich eine Parallele zum 2. Gesetz hören, denn am Ende des Songs ist praktisch der Saft raus und der Song wird immer leiser und leiser bis er schließlich abbricht, da die Entropie ihr Maximum erreicht hat (das ist allerdings nur meine Interpretation).
Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen. Weiß ja nicht, wie sehr du dich mit dem Gesamtwerk Muse schon befasst hast, aber mit derartig komplexen Themen wirst du bei dieser Band öfters konfrontiert :)