Klar hört man was darüber. Bill Gates ist sowas wie unser Heiland und er wird den Coronavirus besiegen!

https://www.youtube.com/watch?v=083VjebhzgI

Seine Stiftung spart auch viele Steuergelder, weil er einfach selbst sein Geld in diese Stiftung spendet und das in Corona investiert! Klug ist er ja, unser Bill. :)

...zur Antwort

Inklusion wo? An Kitas? Schulen? Ich kenne einen Fall, wo ein Kind an einer Kita fast zu Tode gewürgt wurde, von einem "Inklusionskind".

Die Erzieher haben das verschwiegen und noch nichtmal den Eltern gesagt.

Hintergrund ist, dass eigentlich ein dauerhafter Betreuer für dieses Kind hätte zuständig sein sollen, aber die Stadt hat diesen nicht gestellt und an der "Ghetto-Kita" gab es nicht genug Personal.

Die wichtigste Frage also: Ist Inklusion überhaupt realisierbar?

Weil das einfach nur "Inklusion" nennen, weil das so toll klingt und deswegen gut sein müsste, hat nichts mit der Realität an Schulen und Kitas zu tun.

Inklusion ist Scheiße! Darauf solltest du deine Fragen aufbauen.

...zur Antwort

Bei Großbaustellen haben wir ein sehr ernstes Problem: Die Kommunikation und Korruption. Es werden nicht die besten Firmen genommen, sondern durch korrupte Politiker werden solche Staatsaufträge an inkompetente Firmen verteilt, die politischen Einfluss haben. Der Berliner Flughafen ist ein Musterbeispiel für unsere korrupte und dekadente Politikerkaste und das totale Staatsversagen. Stuttgart21 ist ein weiteres Beispiel.

Zur Kommunikation: Ich habe selber am Bau gearbeitet eine Zeitlang und OH MEIN GOTT! Mein Chef war ein Osteuropäer und meine Leihfirma hatte mich dahin geschickt. Am ersten Tag hat mich der Chef angerufen und ich habe kein Wort verstanden. Ich musste die Firma kontaktieren, damit die grob sagen konnten, was der von mir wollte.

Auf dem Bau geht es zu wie in Babylon. Keiner versteht, was der andere neben ihm sagen will. Bestimmt werden bei solchen Großbaustellen 50 verschiedene Sprachen gesprochen.

In China ist das anders.

...zur Antwort