Klar, das Carotin im Karottensaft interessiert sich nicht dafür, ob da noch Orangensaft dabei ist oder nicht. Letztlich kommt es auf die Menge an Karottensaft bzw. Carotin an, wie gut das mit dem Braunwerden klappt. Womit du den Karottensaft mischst spielt keine Rolle, meines Wissens gibt es nichts, dass Carotin "neutralisiert".

Aber lieber vorsichtig anfangen, bei manchen wird die Haut davon eher gelb bis orange, ist wohl eine Typfrage. lg

...zur Antwort

Es gibt verschiedene rechtliche Auslegungen, ob eine mündliche Zusage schon einen Mietvertrag darstellt. Hier wurde das schon mal besprochen und recht umfangreich beantworetet, vielleicht kommst du damit weiter

http://www.gutefrage.net/frage/muendliche-zusage-mietvertrag

Um dir nicht dauernd Gedanken zu machen, könntest du den Vermieter kurz anrufen und ihm mitteilen, dass du den Vertrag nun (sehr spät) erhalten hast, dich aber inzwischen umentschieden hast. Dann siehst du gleich die Reaktion und kannst weiterüberlegen, falls nötig. lg

...zur Antwort
Mietrecht: Vermieterin droht Provision ( aus Prinzip ) zu behalten

Hallo,

wir sind seit 1,5 Jahren Mieter einer Wohnung, unter uns lebt die Vermieterin ( eine ältere – üb. 70 Jährige alleinstehende Dame die wenig Besuch erhält und unter anderem auch mit den eigenen Kindern zerstritten ist ) Die ältere Dame tat mir am Anfang leid, leider weiß ich nun warum die Dame so einsam ist. Letztens ging Sie in unserer Abwesenheit in unsere Wohnung und fotografierte unsere Wäsche da Sie der Meinung ist das wir die Wäsche nicht in der Wohnung sondern auf dem kleinen Balkon aufhängen müssen ( das war im Feb. bei minus 15 Grad ) Jetzt hat Sie Fotos von unserem Müll gemacht ( sie hat also eine Mülltüte in der Mülltonne geöffnet um Bilder davon zu machen ) Natürlich trenne ich meinen Müll: Gelber Sack, Papier, Glas und sogar Bio Müll, nur habe ich diesmal 3 Fruchtzwerge die abgelaufen waren im Restmüll entsorgt. Lange Rede kurzer Sinn wir suchen eine neue Wohnung. Doch ich befürchte das die Vermieterin versuchen wird die Kaution einzubehalten ( hat Sie indirekt angedeutet ) Meine Frage: kann ich mich prophylaktisch Vorbereiten? Bilder machen, Zeugen sammeln etc. Damit ich wenn wir Ausziehen direkt beweisen kann das die Mängel ( die es gibt ) z.B ein abgenutzter Rollogurt z.B gesprungene Fliesen ( fehlende Dehnungsfugen wie ein befreundeter Fliesenleger meinte ) z.B laut knackender Laminat...............

Leider war ich bei Einzug zu Naiv um diese Dinge im Protokoll zu dokumentieren. Kann ich denn jetzt vor Auszug noch etwas tun um mich vorzubereiten?

...zum Beitrag

Sofern du keine Beweise dafür hast, dass diese "Schäden" bereits bei deinem Einzug da waren (Foto mit Datum, Protokoll), wirst du damit rechnen müssen, dass sie dir das in die Schuhe schieben will. Zeugen wären noch eine Möglichkeit, aber ich würde versuchen, das im Gespräch zu klären und vielleicht eine Einigung hinzubekommen.

Dass die gesprungene Fliese durch eine fehlende Dehnungsfuge zustanden kam und nicht durch eure Schuld, würde ich ihr klipp und klar so sagen - auch dass das laut Fliesenleger so ist. Und für laut knackenden Laminat kann man euch schon gar nicht verantwortlich machen, sofern der schon drin war und nicht ihr ihn "falsch" verlegt habt (in dem Fall müsstet ihr ihn rein rechtlich eh wieder entfernen, falls nichts anderes vereinbart war).

Versuch also, die Punkte mal für dich aufzulisten und die Fakten dazu. Für Reparaturen müsste sie eh Rechnungen haben, wenn sie sie euch von der Kaution abziehen will. Alles in allem würde ich eine gütliche Einigung versuchen.

...zur Antwort

Nicht so tragisch nehmen, nicht reinsteigern in die Idee, dass dir nichts einfällt. Vielleicht einfach etwas witzig sein und sich selbst auf den Arm nehmen, indem du ihm einen Zettel in die Hand drückst mit den Zeilen "Leider fällt mir immer nur beim Schreiben ein, was ich sagen soll. Tatsache ist, dass ich in real den Mund nicht aufbekomme. Was tun?" Wenn er Humor hat, wirst schon entsprechende (schriftliche) Rückantwort bekommen.

Ist jetzt nur eine Idee, es gibt tausend Sachen, mit denen man den Bann brechen kann. Allein darum geht es ja. Du bist nervös, deshalb fällt dir nichts zu quatschen ein. Ist der Anfang mal gemacht und ihr versteht euch wirklich, dann wird es schon von allein sprudeln, wirst sehen. Also mach ruhig so was in der Art - ich fände das auch sympathisch, weil es einfach ehrlich ist und der andere nicht mit aller Gewalt versucht, was Interessantes von sich zu geben, obwohl er schweißgebadet ist und die Knie sichtbar schlottern ;-)

...zur Antwort

Farbige Kontaktlinsen in guter Qualität haben die Farbpartikel innen, also innerhalb des Materials und nicht an der Oberfläche. Meine Freundin hatte vor längerer Zeit, als farbige Linsen erst aufkamen, mal welche, bei denen die Farbe an der Oberfläche war. Mit denen hatte sie die gleichen Probleme wie du jetzt.

Ich vermute also, dass du Kontaktlinsen nicht so guter Qualität hast und daher diese Schwierigkeiten auftreten. Ich rate dir deshalb davon ab, sie zu tragen. Es gibt keinen Trick, um die Qualität zu verbessern, jedoch kannst du dir eine echte Reizung oder Entzündung holen - ist sogar recht wahrscheinlich, wenn du jetzt schon Probleme hast.

Solche Effekt-Kontaktlinsen und auch farbige sollte man immer nur beim Optiker mit einer guten Beratung kaufen! Beste Grüße!

...zur Antwort

Hallo VDloverin,

ich hab mit dieser Schiene gegen O-Beine keine Erfahrungen, aber ich fände es angebracht, wenn du damit mal zu einem Orthopäden gehen würdest. Du sagst ja, dass du Knieprobleme nach dem Sport hast - das sollte angeschaut werden! Er kann dir auch seriös (!!) sagen, ob eine solche Schiene überhaupt helfen könnte oder was in deinem Fall ratsam ist. Dabei sehe ich aber eine eventuelle Funktionsstörung im Vordergrund.

Sollte der Arzt feststellen, dass die O-Beine doch nur eine kosmetische Sache sind und die Knieschmerzen gar nichts damit zu tun haben, dann rate ich dir sehr, dich damit auszusöhnen. Wir sind nicht genormt, weder körperlich noch geistig. Und das ist gut so. Jemand, der mich auf meine "komischen Beine" anspricht, würde bei mir glatt durchfallen.

Ich habe auch leichte O-Beine und Frauen sagen mir - im Gegenteil zu blöden Bemerkungen - immer, ich hätte einen ganz speziellen lässigen Gang dadurch - bei genauerem Hinschauen stimmt das sogar ;-) Vielleicht ist es bei dir genauso und bei den Bemerkungen steckt bisschen Neid dahinter? Ignorieren! Aber trotzdem mal zum Orthopäden!

Liebe Grüße, Corcal

...zur Antwort

Schau mal auf der gartendatenbank http://www.gartendatenbank.de/wiki/hippophae-rhamnoides#pflege, die haben's auch von Sanddorn. Man kann ihn wohl mit Stecklingen vermehren, scheint aber nicht so einfach zu sein. Ausläufer und Absenker sind wohl einfacher. Ich wünsch dir viel Glück! Ich liebe Sanddorn!!

...zur Antwort

Hallo PatTrixi,

ich hatte schon Biershampoo und kann dir auf jeden Fall sagen, dass es die Haare stärkt und festigt. Außerdem bekommen sie einen tollen Glanz. Eine Auswirkung auf das Haarwachstum hab ich mit Biershampoo allerdings nicht festgestellt. Es lohnt sich aber trotzdem! Und das Haarwachstum lässt sich auch nicht beeinflussen, das ist genetisch festgelegt und liegt bei einem bis eineinhalb Zentimeter im Monat. Im Sommer wachsen sie bisschen schneller als im Winter so wie fast alles. Beste Grüße!

...zur Antwort

Hi Glücksscherbe,

die Chancen nach einem Fotografiestudium sehen sehr gut aus, wenn Fotografieren wirklich dein Ding ist! Es gibt unzählige Einsatzmöglichkeiten, sowohl angestellt als auch auf selbstständiger Basis. Und das sowohl in Richtung künstlerische Fotografie, Produktfotografie (denk doch nur mal an den Bedarf im Internet) als auch im Bereich Reportage und Journalismus. Die wesentliche Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf hängt absolut von deiner Leidenschaft für die Fotografie ab - fehlt die, dann wird auch ein interessanter Job fehlen. Und umgekehrt. Alles Gute!

...zur Antwort

Gegen schnelle Verstaubung von Bildschirm und für glatte Flächen überhaupt gibt es solche Hilfsmittel wie "Staubmeister", die meiner Erfahrung nach auch sehr gut wirken. Bekommt man im Drogeriemarkt. Gibt es als Spray, neuerdings auch als Tücher. Für das schnelle Entstauben zwischendurch nehme ich den Swiffer Staubmagnet, ein spezieller Wedelmit Griff, der den Staub wirklich mit einem Wisch wegnimmt. Liegt bei mir immer griffber eit und sobald mich Staub auf PC und Umgebung nerven, geh ich damit einmal drüber - fertig!

...zur Antwort

Hi, ich hab früher öfter eine Chi-Maschine im Solarium benutzt, da gab es so integrierte Modelle. Gut, dass du mich daran erinnerst - war nämlich echt gut. Zur Qualität der einzelnen Chi-Maschinen schau doch mal hier http://www.testberichte.de/testsieger/level3prophylaxechimaschinen2237.html Die haben zu allen Produkten immer ganz gute Berichte. LG

...zur Antwort

Apfelessig wirkt der Übersäuerung sogar entgegen, denn es gehört zu den basischen Lebensmitteln. Zitrusfrüchte zum Beispiel sind auch basisch. Auch wenn das komisch klingt erstmal, es ist so. Zucker dagegen trägt zur Übersäuerung bei. Wenn sich deine Frage auf gesunde Normalkost also vor allem auf Übersäuerung bezieht, so versteht man darunter basisch wirkende Lebensmittel vermehr zu essen und solche, auf die der Körper sauer reagiert, zu vermeiden. Was wie wirkt findest du im Netz oder in echten Büchern. Natürlich gibt es noch sehr viel mehr Aspekte, was eine gesunde Normalkost ausmacht, insgesamt jedenfalls viele verschiedenen Gemüse, Vollkornprodukte, wenig böses Fett usw.

...zur Antwort

Man sollte innerhalb von zwei Stunden nach dem Trainig etwas Proteinhaltiges zu sich nehmen, weil der Körper es sich sonst aus der Muskulatur holt, die man eigentlich aufbauen will. Das wäre dann Muskelabbau statt Muskelaufbau. Woher das Protein stammt, ist Geschmackssache - in einem Proteinshake kann es schon hochwertig sein, kannst aber auch Tofu essen. Ob man dicker wird, hängt von der persönlichen Kalorienbilanz ab. Die Shakes, die ich kenne, sind aber nicht übertrieben üppig.

...zur Antwort

Mir ist in Berlin keine Location bekannt, die charakteristischerweise von Leuten um die Dreißig besucht wird mit der Option, dass ab und an auch Leute um die Fünfzig gern gesehen werden ;-) Da kannst du überall Glück oder Pech haben. Such dir deine Location in Berlin besser nach deinen echten Interessen aus - gutes Essen, Jazzmusik, lockere Atmosphäre, Kleinkunst oder was auch immer und leg die anderen gedachten Interessen versuchsweise vielleicht mal beiseite. Erstens kannst du somit den Tunnelblick wieder etwas verlieren, zweitens kommst du wieder mehr mit dir selbst in Kontakt. Das macht Freude und ist ein Unterschied zu dem Spaß, von dem du sprichst. Und der Rest ergibt sich eh so, wie er sich ergeben soll.

...zur Antwort

Haushaltshilfe, Putzen, Betreuung usw. fallen nicht unter freiberufliche Tätigkeit, sondern unter Gewerbe. Dazu brauchst du einen Gewerbeschein- also eine Gewerbeanmeldung. Das Formular holst du beim Bezirksamt, füllst es aus und gibst es ab. Daraufhin bekommst du deine Gewerbeanmeldung. Finanzamt, IHK, Berufsgenossenschaft usw. werden normalerweise automatisch informiert und von denen bekommst du dann weitere Formulare- vom Finanzamt zum Beispiel eins mit deiner Steuernummer, Fragen zu deinem erwarteten Umsatz usw. Am besten machst du dich auf einer speziellen Site kunding, bei der es um Selbständig machen geht. Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du die Hitze aus der Wohnung bekommen willst, öffne nachts die Fenster- aber erst später, momentan ist noch bisschen warm- und lass sie über Nacht offen. Spätestens um sieben am Morgen aber alle Fenser komplett schließen und geschlossen lassen. Am frühen Morgen kannst auch noch von außen Stoffe an die Fenster kleben, das bringt viel mehr als was von innen. Klimaanlagen sind nix, die produzieren meist so viel Wärme wie Kälte.

...zur Antwort

Ich glaub, du meinst den Laden in der Kantstraße. Der macht digitalen Stoffdruck, Leinwanddruck usw.- entweder nach deren Vorlagen oder nach Kundenvorlagen: http://www.eicie.com/

...zur Antwort

Die Wohnung sollte sich im Winter zwischen sieben und dreiundzwanzig Uhr auf zwanzig Grad heizen lassen, nachts auf sechzehn Grad. Bei einer Temperatur von nur fünfzehn Grad tagsüber wurde vom Gericht eine Minderung um dreißig Prozent als angemessen angesehen. Daran würde ich mich mal orientieren.

...zur Antwort

Meinem Rechtssinn nach keinesfalls. Es entstand kein Schaden für das Unternehmen, da der Mitarbeiter doch eh noch beschäftigt war.

...zur Antwort