Tja, kann verstehen, dass dir das vor den Lehrern peinlich ist. Aber vielleicht kannst du sagen, dass das Haustier deiner Freundin (irgendeine halt, die die anderen nicht kennen) dich gekratzt hat. und/oder vielleicht kannst dus überschminken. Ich kenn mich nicht aus damit, ich hab schließlich keine Narben aufm Arm ;D. Aber weißt du, was am besten ist: Damit aufhören. Ich will dir keinen endlosen Vortrag über psychische Probleme halten - keine Sorge! Aber vielleicht solltest du dir was überlegen, was man nicht so sieht... oder am besten eben: Ganz damit aufhören. Immerhin frägt dann keiner mehr doof nach. Etwa: "Wie hat das begonnen" usw. Wenn du wirklich keine Lösung mehr hast: Mitten im Sport bekommst du dann einfach Kopf/Bauch/Was-auch-immer- Schmerzen. (nicht zu sehr übertreiben, sonst kommt wider der Arzt! Tu so, als wärs was Leichtes, in unserer Schule funktioniert das prima! Hab ich früher manchmal gemacht, bis es aufgeflogen ist) Aber nur zur einmaligen Anwendung.

Wünsch dir noch viel Glück.

Corallys

...zur Antwort

Vielleicht so:

Behinderter: Person, die...

... in ihrem Leben größere körperliche/seelische Hindernisse hat, als gesunde Menschen;

...in etwas Seelischem/Körperlichen größere Defizite hat, die angeboren sein können oder sich im Laufe ihres Lebens entwickelt haben;

...dessen Leben aufgrund eines Mangels, der seelische oder körperliche/neurologische Ursachen haben kann schwerer und komplizierter verläuft, als der "gesunder" Menschen

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Lg Corallys

...zur Antwort
ich denke immer an selbstmord! :(

ich bin 16 jahre und ein sehr schüchternes mädchen.. wahrscheinlich weil meine eltern mir immer unter die nase reiben, dass ich meine klappe nie aufkriege.. . meine eltern sind überzeugt, dass ich nicht mit anderen reden kann und nie was sage.. ich denke, mich hat das ganze über die jahre geprägt. denn meine eltern machen mich wirklich JEDEN tag damit runter und haben mich deshalb sogar zum psychologen geschickt... wenn meine eltern wieder anfangen ist es meistens so, dass sie mich entweder nachäffen und sich die hände über den kopf legen, wie jemand der angst vor menschen oder so hat.. dann macht meine mutter immer zu mir "Piiieeep! du bist ein kleines piepsmäuschen!pieep!piiiiiieb!" oder so.. und da gibt es noch mehr, sie beleideigen mich aufs übelste als taubstummes miststück und so... ich bin mitlerweile garnicht mehr von mir selber überzeugt und denke auch dass ich nicht mit anderen reden kann.. ich traue mich nichtmal in der schule aufzuzeigen. nicht mal, wenn die antwort nur EINE EINZIGE ZAHL ist.. und bei referaten blamier ich mich immer soo richitg.. ich steh vorne und meine stimme zittert wie verrückt, ich selber zittere und muss die ganze zeit schlucken und manchmal sogar aufpassen das ich nicht losheule..(wie bei einem kurzem geidcht auf einer hochzeit von verwandten, da musste ich vor aufregung weinen!! vor etw 80 leuten!!).. in der schule bin ich im allgemeinen total schüchtern, voralllem gegenüber den jungs.. meine freundinnen reden ganz normal mit ihnen und werden auch zu deren geburtstagen eingeladen.. ich ja logischerweise nicht, wenn ich nie mit denen rede... ich will endlich diesen gedanken loswerden, dass sich in meinem leben ALLLES nur ums REDEN dreht!! ich bin schon beim psychologen, aber ich weiß nicht ob es was bringt... oder kann es auch sein, das es nur soeine phase in der pubertät ist?

...zum Beitrag

Huch? Tschuldigung, aber deine Eltern verhalten sich selbst ziemlich... hilflos. Würde an deiner Stelle mal mit ihnen reden, dass dich das runtermacht, beleidigt, und so weiter. Vielleicht wissen sie das gar nicht. Und: wie lange machen deine Eltern das schon? Wenn sie es schon vom (Klein)Kindesalter auf gemacht haben, hast du vielleicht (aber ich bin nur Laie!) eine Art Rede-Phobie? Oder (vermutlich) deine Eltern hacken auf einem vermeintlichen Problem herum, das eigentlich gar keines ist. Mit Jungs nicht anständig reden zu können, ist ja nicht selten... ;D

Ansonsten würde ich wirklich den Rest der anderen Antworten beherzigen. Und das mit Selbstmord... würdest du wirklich gerne z.B.unten an der Straße liegen, noch lebend, mit zerbrochenem Schädel und herausfließendem Gehirn, weil du vom Fenster aus gesprungen bist? Oder schreien wie am Spieß, zittern und sich aufs Übelste verkrampfen, weil du Gift genommen hast? Der Gedanke an Selbstmord selbst mag ja spannend zum Durchdenken sein, vorallem wenn man sich in einer so angespannten Situation befindet, wie du. Aber würdest du es wirklich realisieren, hättest du in jedem Fall mit übermenschlichen Schmerzen zu tun. Und "schmerzfreien" Tod gibt es nicht. Außerdem - auch wenn du dich gerade über sie ärgerst - würden deine Eltern einen schlimmen Schock bekommen, nur weil sie hilf - und ratlos waren. Irgendjemand in deinem Leben ist doch auch mal gestorben. Wie fühltest du dich? Es muss sich doch schlimm anfühlen, für dessen Tod verantwortlich zu sein (wie in dem Falle deine Eltern).

Fazit: Nicht gerade der tollste Wunsch, wenn man es sich genau überlegt... Aber wenn dich das immer noch unbeeindruckt lässt, würde ich schnell zum Psychologen wegen akute(ste)r Suizidgefahr rennen!

...zur Antwort

Ich hab mir den Rest der Antworten zwar jetzt nicht durchgelesen (zu wenig Zeit) aber ich vermute, dass Dissereien gegen unterlegene Menschen die Eigengruppe/clique zusammen hält. In meiner Klasse war mal eine Gruppe der gegensätzlichsten Mädchen und die haben nur zusammengehalten, weil sie über echt jeden hergezogen haben. Damit haben sie die Spannungen untereinander auf Außenstehende übertragen. Und außerdem - so schrecklich es auch ist - ist in so einer Gruppe meistens der der Boss, der andere aktiv angreift. also, in dem Fall das Mädchen, das dem Bettler Müll reingeschmissen hat. Und der Rest hat es dazu wohl noch aufgestachelt.

Schlimm und entsetzlich aber leider oft auch total (un)menschlich....

...zur Antwort

Ach, dann heißt du Elmar Zinke? Beim ErDa-Verlag? Ich würde zuerst mal Kontakt (nicht über Internet!!!) mit anderen Autoren aufnehmen. Ich bin aktuell unter dem Pseudonym CoCy (aber noch nicht in einem Verlag - leider...) und kann mir Tipps bei der Autorin Katja Brandis holen, die ich bei einem Schreibworkshop kennengelernt habe. Vielleicht solltest du auch so etwas versuchen? Mein erstes (auch das bisher einzige auf meiner HP) Buch hab ich mit elf geschrieben. Aktuell bin ich 14 (du aber wahrscheinlich schon 15/16 ;D ) Versuchs mal damit, LG Corallys (oder auch: CoCy :D )

...zur Antwort