An die Dackel-Profis: Körpersprache & Laute richtig interpretieren?
Liebe Hundeprofis,
Ich bin gerade umgezogen und meine Nachbarn, die auf dem gleichen Grundstück leben, haben zwei Rauhaar-Dackel. Die zwei kommen mich oft besuchen, ich bin völlig vernarrt in die beiden, habe aber null Hundeerfahrung und "spreche" noch nicht ihre Sprache.
Die Dackeldame, ist sehr verspielt und aufgeregt-verkuschelt, der ältere, zunächst zurückhaltendere Rüde, der mich aber ins Herz geschlossen zu haben scheint (vermute ich?), ist für mich schwerer lesbar. Er sucht oft Nähe, legt sich auch "zu Füßen" und präsentiert sein Bäuchlein, schleckt mich ab.
Eine Verhaltensweise kann ich jedoch nicht interpretieren:
Gelegentlich "jammert" er, wedelt eher steif, aber schnell mit der Rute – was ich erst einmal als Stress interpretiert habe, sodass ich auf Abstand gegangen bin. Er folgte dann allerdings, lehnte sich gegen mein Bein, leckte die Hand kurz an, "verbeugte sich" dann und drehte den Kopf, um die Stelle an seinen Ohren, die er gern gekrault bekommt, zu präsentieren. Hab ihn dann doch dort gekrault, er lehnte sich in meine Hand – aber das Jammern und Wedeln ging weiter.
Hab dann aufgehört, er schaute mich dann an und legte dann wieder das Ohr frei.
Ich weiß das Zusammenspiel der Signale nicht zu deuten. Hat er Stress und braucht Zuneigung, hat er Angst vor mir und unterwirft sich, bettelt er um Aufmerksamkeit,...?
Mir ist es sehr wichtig, die zwei Kurzen zu verstehen und sie richtig zu behandeln und mit ihnen zu kommunizieren (hab in ein paar Monaten auch einen Hundekurs) – ich danke euch deshalb sehr für eure Hilfe! :)