bei den double-flared-tunnels (sprich den gebogenen) isses allgemein schwieriger ihn durchzubringen. ich selbst hab entweder mein ohrloch etwas "überdehnt" (sprich, bei 10mm für ne halbe stunde auf 11mm aufdehnen) oder entsprechend lange heiß gebadet und drauf geachtet, dass das lobe unter wasser war. je lockerer das gewebe, desto leichter bringst dus durch. ansonsten, trotzdem vaseline drauf und auf keinen fall mit gewalt drücken, auch wenn man die geduld verliert. viel erfolg!

...zur Antwort

mannmannmann.... natürlich kannst du selbst dehnen! du brauchst nur die entsprechenden utensilien, sprich: desinfektionsmittel (octenisept o.ä.), ne art gleitmittel oder bepanthen wundsalbe und dehnwerkzeug (stäbe, sicheln, klauen.. wie du magst) in den entsprechenden größen. anschließend läufts wie folgt: du fängst mit nem 1,6mm oder HÖCHSTENS 2mm expander (dehnwerkzeug) an, mit bepanten wund/heilsalbe einschmieren (im gegensatz zu gleitmittel hilft das gleich der heilung), vorher heiß duschen oder baden (lockert das gewebe)und vorsichtig - auf KEINEN fall mit gewalt - durch das ohrloch schieben. das wird n bisschen zwacken, unangenehm sein, eventuell sogar etwas weh tun. aber richtige schmerzen sollten es nicht sein, wenn doch warst du zu hastig. jetzt heißt es warten, und zwar mindestens eine woche (täglich reinigen und mit octenisept o.ä. desinfizieren) - selbes prozedere, auf 2,5 bzw 3mm - wieder eine woche warten - auf 4mm - eine woche warten usw.

ein millimeter pro woche. wenn dus zu schnell oder zu brutal machst, isses gut möglich dass das gewebe einreißt und du extrem hässliche blowouts davon trägst. und sobald es eitert oder immer wieder zu bluten anfängt: raus damit! eine entzündung kann übel enden. in der südafrikanischen kultur gelten gedehnte ohrläppchen als zeichen für reife und vor allem für geduld, wenn du die nicht hast: fang gar nicht erst an.

was das abheilen angeht: man sagt, dass bis zu 6mm innendurchmesser das ohrläppchen wieder komplett zuwachsen kann, sprich: kein ausgeleiere. gibt natürlich auch ausnahmen, musst du aber in kauf nehmen. bei 8mm wachsen ebenfalls noch (fast) alle zu, ab 10 wird auf jeden fall ein kleines "restloch" übrig bleiben.

was das werkzeug angeht: dehnstäbe, dehnsicheln, dehnschnecken... bleibt sich alles relativ gleich. du kannst anschließend (bei 1,6mm einen breiteren ohrstecker, darüber: ) minitunnels einsetzen, ich selbst habe das nich gemacht. mit expander (dehngerät) im ohr gibts zwar ein höheres infektionsrisiko (dank der größeren oberfläche), wenn du das teil allerdings täglich reinigst und desinfizierst gibts keine probleme - also bei mir gabs überhaupt keine.

viel spaß damit!

...zur Antwort

das bedeutet, dass du - z.B. in der musik - lizenzfreie melodien selbst verwenden darfst. für eigene songs elemente alter, klassischer verwenden z.B. ohne dafür etwas bezahlen zu müssen. bei büchern gilt: zitate. als beispiel "tintenherz" von cornelia funke. da fängt jedes kapitel mit einem originalzitat aus einem anderen buch an, entsprechend musste ihr verlag lizenzgebühren für die verwendung bezahlen. lediglich bei lizenzfreien texten musste das nicht gemacht werden. kurzform: kopieren lizensierter texte/melodien etc = lizenzgebühren; kopieren lizenzfreier texte/melodien = kostenlos.

...zur Antwort

wenn die ware nicht mehr originalverpackt ist, was sie in diesem fall ja nicht ist, hast du keine chance. in zeiten von raubkopien, no-cd-cracks etc. geht das ja schlicht und ergreifend nicht mehr. sonst würde ja jeder nen stapel spiele kaufen, installieren, cracken und das geld zurückholen. sorry mann, das nächste mal genauestens die leistung deines pc's, sowie grafikkarte checken und mit den anforderungen vom spiel vergleichen. um noch n bisschen geld rauszubekommen gibts ja immerhin noch ebay, aber den vollen kaufbetrag kannst du leider vergessen. viel erfolg!

...zur Antwort

es is klar, dass du genau die muskelpartien trainieren willst - sind ja auch die, die trainiert optisch am meistern hermachen. aber eins gleich vorneweg: wenn du nicht ebenfalls deinen rücken trainierst, kannst du dich abrackern wie du willst - die muskeln werden nich so richtig wachsen wollen. der rücken ist DIE basis schlechthin, je muskulöser der rücken, desto stärker/größer kann die übrige muskulatur werden. nimm also den rücken noch mit dazu. idealerweise gehst du erstmal ein halbes jahr in ein betreutes fitnessstudio, bist du enstprechende trainingsübungen kennst und vor allem RICHTIG ausführst. zwei kurzhanteln reichen im grunde schon für ein komplettes workout.

...zur Antwort

is zwar ein unsäglich schlimmer bildermix im video, aber der song is in ner guten qualität - UND auf youtube.

http://www.youtube.com/watch?v=CyZCn9oAceY

...zur Antwort

mit der qualität der verarbeitung ist der preis nur zu einem bruchteil erklärt. der eigentliche grund für den preisunterschied wird oft vergessen, is aber sehr wichtig: das alter des verarbeiteten holzes! je länger das holz abgelagert war, desto trockener ist es. je trockener, desto besser trägt es den klang (klangentfaltung), ergo: älteres holz=bessere gitarre, allerdings auch teurer, dank vorheriger lagerkosten etc. eine squier strat für 250 euro is eine erwachsene strat, nur mit dem unterschied, dass das holz im vergleich zu einer strat aus den 60ern regelrecht tropft. je älter die gitarre, desto wertvoller (wenn sie gut gepflegt wurde).

...zur Antwort

das alternate picking is auch wichtig, sprich: wechselschlag. ein schlag nach unten (downstroke) gefolgt von einem schlag nach oben (upstroke), sprich: runter hoch runter hoch etc. damit sparst du dir unnötige "umwege." das plec zwischen daumen und zeigefinger halten und nur die spitze davon verwenden, also die finger recht nah anden saiten behalten, damit sparst du dir nochmal wege. viel spaß und erfolg beim üben!

...zur Antwort

was die preisspanne angeht, isses wie bei autos. gibts für relativ wenig geld, dafür klappern sie, oder für sinnlos viel geld. meine erste gitarre (aus sperrholz, in nem discounter gekauft) hat sage und schreibe 20 euro gekostet. die elektrische die ich mir 4 jahre später geholt hab hat 1200 öcken gekostet. reguläre (grobe) obergrenze bei gängigen gitarren sind 5000 euro. es gibt aber auch handgefertigte einzelstücke für 25000 euro aufwärts etc. ich würde sagen, gängigstes preissegment: von 150 bis 2000 euro.

...zur Antwort

die gibt es durchaus! es kommt nur auf die region an! in der metropolregion nürnberg (nürnberg/erlangen/fürth) gab es in den letzten jahren doch einige plebiszite. soll eine neue umgehungsstraße gebaut werden, wie wird mit dem naturschutzgebiet x umgegangen, neue siedlung ja nein etc. plebiszite verlangen nen gewissen politischen aufwand. das interesse an diesem ist wiederum sehr unterschiedlich. zum glück ist er in meiner umgebung recht ausgebildet - man kann jedenfalls nicht pauschal sagen, dass es keine plebiszite mehr gibt! übrigens: es gibt keine neue umgehungsstraße, das naturschutzgebiet bleibt erhalten und es gibt keine ausgeweitete siedlung - plebiszite können erfolg haben!

...zur Antwort

merkel passt ihre politik der stimmung im volk an, oberste divise: langfristig im amt bleiben. sprich, wenn eine strömung im volk ist (was leider viel zu selten ist), so folgt sie dieser strömung. am liebsten beschwichtigt sie, was dem politisch desinterissierten wähler nur allzu positiv erscheint, gibt es krisenthemen folgt sie volksumfragen. im prinzip eigentlich richtig, doch wenn man bedenkt, dass die masse politisch absolut ungebildet ist, wohl doch der falsche weg. mal schaun, wie es mit angie weitergeht, nach den neuesten kunduz-vorwürfen.. am besten erstmal abwarten..... wer weiß, was ich damit mein, versteht auch ihre politik. und ihre - durchaus vermeintliche - beliebtheit.

...zur Antwort

denim! denim is wirklich klasse, vom preis-leistungsverhältnis echt gut. wenn ich so überleg, ich hab seit 2 jahren ne jeans von denim und die sieht immer noch verdammt gut aus, trotz häufigem waschen. vom ausehen casual, weder zu weit noch zu eng - ich bin echt zufrieden damit!

...zur Antwort

www.southpark.de

da kannst du dir alle folgen per stream angucken, die meisten auf deutsch UND englisch.

...zur Antwort