da weit oben hat man keine Hindernisse wie Bäume, Wälder, Städte und Dörfer, etc. die den Wind total abschwächen und zurück halten würden. Da oben weht der Wind deswegen sehr stark und gleichmäßig, allerdings auf der See noch stärker als an Land. Wind ist auch immer da und falls man es mal sehr windstill hat, dann muss man wissen, dass im selben Moment wo anders ein Sturmtief sein kann was für sehr stürmischen Wind sorgt und das könnte ja auch auf dem Weg zu einem sein.

Und je länger die Flügel (auch bekannt als Rotorblätter) sind, desto höher muss dann auch die Mindesthöhe sein vom Turm, damit wenn Techniker in die Windräder müssen, die sich nicht an den Flügeln stoßen.

...zur Antwort

RSSjo Hier schau mal auf dieser Seite vorbei. Denn ich habe dort auch einmal geschaut und als ich den Test bei Enercon hatte, kamen sogar etwa 5 Fragen dran die ich auf dieser Internetseite zuvor gesehen habe, vielleicht ist es in deinem Fall auch so. http://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/

...zur Antwort