Hallo!

Du findest eine Anleitung samt Fotos der Punkte hier: http://www.erfolg-durch-eft.info/eft-anleitung.html

Etwas runterscrollen, dann kommen die Punkte detailliert beschrieben. Sonst google mal "klopfpunkte", dann kommen noch mehr Seiten dazu.

Viel Erfolg! Coona

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon sehr alt, aber da hier bisher niemand geantwortet hat: Ja, ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Es hilft mir sehr häufig und schnell.

Bei detaillierten Fragen, einfach fragen :)

LG Coona

...zur Antwort

Was geht denn bei den andern immer kaputt? Immer das gleiche oder verschiedene Sachen?

Sind es günstige Schuhe, oder eigentlich teure aber maschinell produzierte?

...zur Antwort

Hallo! Ich stimme den anderen zu, das KANN nicht okay sein. Solch eine "Zucht" geht auf jeden Fall auf Kosten der Tiere. Und das Wichtigste: GEH IHN DIR NICHT ANGUCKEN, sonst nimmst du ihn eh aus Mitleid und das ist dann ein Sieg für die Vermehrer. Es gibt auch viele Welpen im Tierheim ... guck doch mal hier: http://www.tierheim.at/

:) Ciao, viel Glück! C.

...zur Antwort

Magst du das Brautpaar? Dann lass ihnen doch zu hause ihre Ruhe.

Oder putz die Fenster, häng ne schöne Girlande mit guten Wünschen auf und lass die Wohnung sonst wie sie ist, das wird sie am meisten freuen!

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.couchsurfing.com

Gastfreundschafts-Netzwerk, wo Leute ihre Gästezimmer anbieten.

Da geht es zwar nicht nur ums kostenlose Übernachten, sondern vor allen um den zwischenmenschlichen und kulturellen Austausch, aber wenn euch das anspricht, meld dich doch an.

Wenn du unsicher bist oder bei Fragen kannst du mir schreiben.

Ciao C.

...zur Antwort

Wahrscheinlich, weil Leute gerne kommunizieren und dort erleben, dass sie sich in einem geschützten Rahmen mitteilen können.

Chats sind oft zu einem bestimmten Thema, über welches die Leute sonst vielleicht nicht so intensiv reden können. Zu einem Hobby, einem Problem etc. Auf viele Gleichgesinnte bzw. an gleichem Interessierte zu treffen und sich auszutauschen, kann sicher süchtig machen.

...zur Antwort

Hallo! Wir bieten seit Anfang 2008 unser Gästezimmer für Couchsurfer an. Couchsurfing ist sehr sicher, weil es diverse Massnahmen gibt, die für Sicherheit sorgen.

  1. Die Mitglieder schreiben sich gegenseitig Referenzen (wie auf ebay z.B.) darüber, wie ihr Aufenthalt bei einem Gastgeber war bzw. wie sie sich als Gast bei jemandem gefühlt haben.

  2. Es gibt die Möglichkeit, für jemanden zu bürgen, wenn man ihn/sie als sehr vertrauensvoll erachtet.

  3. Es gibt das Verifikationssystem, wodurch man bestätigen lassen kann, dass man seinen echten Namen und die echte Adresse angibt.

  4. Man muss niemanden aufnehmen, der einem nicht geheuer ist. Man muss eigentlich niemanden aufnehmen, da ist man völlig frei. Einige bieten keinen Schlafplatz an, sondern dass sie Couchsurfern die Stadt zeigen können.

  5. Als Frau kann man z.B. angeben, dass man nur Frauen oder Paare aufnimmt, kein Problem.

  6. In so gut wie jeder Stadt gibt es so genannte "Ambassadors", also Botschafter, an die man sich wenden kann, wenn ein Problem besteht. Wenn man also nicht sicher ist, ob man jemanden beherbergen soll, kann man die auch bitten, dass man sich vielleicht vorher zu dritt in einem Café oder so trifft und dann erst entscheidet, ob man die Person aufnehmen möchte.

Noch Fragen? Um Beispiele für Referenzen etc. zu sehen, kannst du mein Profil anschauen: http://www.couchsurfing.com/people/mogros

Klar gibt es Leute, die Couchsurfing versuchen auszunutzen, und einfach nur umsonst übernachten möchten. Denen sieht man das aber schon am Profil an, das dann meist sehr lieblos gestaltet ist. Einmal gab es einen Fall von gezieltem Diebstahl, bei 600'000 Members ist das aber bisher ein Einzelfall.

...zur Antwort

Ich mache seit Anfang 2008 Couchsurfing, ich beherberge vor allem. Wir finden es einfach super! Hatten bisher (fast) nur total netten Besuch hier. Fast, weil einmal ein ziemlich arroganter Deutscher hier war, der einfach nur n kostenloses Bett wollte und sich Null für uns interessiert hat. Wir haben viel von unsern Gästen gelernt, meistens kochen sie für uns, das wünschen wir uns auch. Putzen tun sie meist nicht, ausser Küche aufräumen, abwaschen etc.

Bei mehr Fragen, kannst du mich über mein Profil finden: http://www.couchsurfing.com/people/mogros

...zur Antwort

Ich finde, es gibt definitiv Dinge, die man beachten kann, um es leichter zu haben!

  1. Sag ständig und (für deine bisherigen Gewohnheiten zu) häufig "DANKE", "Schönen Tag", "Danke gleichfalls" etc. Auf diese kleinen Dinge wird grossen Wert gelegt.

  2. Formuliere um! Sag: "Ich hätte bitte gerne ..." anstatt "Ich kriege ..." Wenn dir jemand etwas anbietet, sag lieber "sehr gerne" anstatt nur "ja".

  3. Sag nicht "Tschüss" wenn du die Person nicht duzen würdest. "Adé" ist für Leute die man siezt.

  4. Kommentiere anfangs nicht viel, Schweizer fassen das schnell als Kritik auf, auch wenn es für Deutsche einfach unter "neutraler Kommentar" fallen würde.

  5. Versuche, nicht so direkt zu sein. "Ich fände es gut wenn ..." ist viel lieber gesehen als ein "In Zukunft läuft das so ..."

Das wär's in etwa, was mir auf die Schnelle einfällt.

...zur Antwort

Eine sehr schwierige Frage, finde ich!

Ein paar Fragen, weil ich es total wichtig finde zu wissen, was IHR dem Hund bieten könnt, bevor man euch empfiehlt was für ein Hund passen würde.

  1. Weshalb möchten Sie einen Hund?

  2. Wie gedenken Sie Ihren zukünftigen Hund zu beschäftigen?

  • Hundesportarten die den Hund wirklich auslasten und zufrieden stellen, aber auch Zeit brauchen
  • einfacher Spaziergehhund
  • anderes. Bitte angeben, was Sie sich vorstellen.

3. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?

  1. Wie sehr freuen Sie sich darauf, viel Zeit, Geld und Energie in die Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Ihres Hundes zu investieren?

  2. Wer wäre die primäre Bezugsperson? Ist es der erste Hund, den diese Person je hatte?

Es gibt keine per se lieben oder bösen Hunde. Ich finde es fahrlässig, Dackel als "immer lieb" hinzustellen. In der Beiss-Statistik rangieren die doch in den Top 5 bis Top 10, oder?

Ich würde euch raten, euch einen Hund von einer Pflegestelle zu holen. Die können euch am besten sagen, wie die Hunde sind, da sie den Alltag mit den Tiere erleben.

Lieben Gruss Kaja

...zur Antwort

Achte einfach in Zukunft darauf, dass du ihm genug zum Kauen gibst, damit der Zahnstein sich nicht wieder so hartnäckig festsetzen kann. In Tierläden gibt es so grosse Büffelhaut-Knochen und andre Sachen, an denen dein Hund seine Zähne sauber halten kann - und Spass macht es ihnen ja auch noch ;)

...zur Antwort

Ich BARFe. Mir genügt eigentlich kein Hundefutter zu 100 %, das einigermassen bezahlbar wäre.

Ach ja, Tierärzte halten vom BARFen nix, weil sie dann kein Futter mehr verkaufen könnten, auf welches sie Prozente kriegen. Ausserdem wären die Hunde dann gesünder - und sie würden weniger verdienen. Klar, dass man das dann nicht empfielt und möglichst viele Grusel-Storys darüber erfindet.

...zur Antwort

Echt, es ist in Deutschland absolut verboten? Hätte ich nicht gedacht ...

In der Nähe von Höfen zu fragen ist ne gute Idee! Wir werden viel Couchsurfing machen, aber wir fahren durch die Pampa an der Saale entlang, da wohnt doch kaum wer ;)

Graaaazie C.

...zur Antwort

Es nicht machen ist leider keine Option ;)

Ich würde auch lieber weniger am Tag machen, aber ich habe nur wenig Ferien. Wenn es mir total zu viel wird, kann ich auch mal was mit dem Zug abkürzen.

Wir werden versuchen sehr früh loszufahren, um nicht in die Mittagshitze zu kommen.

Wann soll ich Kohlenhydrate und wann Eiweisse essen? Was morgens und was abends?

Danke Coona

...zur Antwort