Guten Abend erstmal,
natürlich gehört Cannabis nicht umsonst zu der Klassifizierung der Drogen und ist in Deutschland für die meisten Menschen illegal. Daher kann es, wie andere Drogen auch, beim Konsum unschöne Nebenwirkungen und gesundheitliche Bedenken mit sich tragen. Diese sind zwar nicht herabzuspielen, dennoch sind diese, und dabei vor allem die bisher bekannten Langzeitfolgen, geringer als bei dem Konsum von beispielsweise Alkohol oder Zigaretten. Regelmäßiges Kiffen kann deiner Entwicklung schaden, hierbei hat es sowohl Auswirkungen auf das Gehirn, als auch auf andere Organe, da diese noch nicht vollständig entwickelt sind. Persönlich habe ich bereits mit 13 Jahren angefangen zu kiffen, dies jedoch nicht regelmäßig. Dafür waren eine Menge anderer Drogen bei mir mit im Spiel, die ich definitiv alles andere als empfehle, gerade im Jugendalter, dennoch denke ich, dass ein kontrollierter Cannabiskonsum dich nicht aus der Bahn werfen wird. Lass es nicht zur Routine werden und behalte deinen normalen Tagesablauf, falls du dich zu irgendetwas, sei es der Konsum oder das Fragen nach Taschengeld, um an das Cannabis ranzukommen, gezwungen fühlst oder merkst, dass du die Dosis über Wochen jedes Mal erhöhen musst, solltest du eine Pause machen, lass die Droge niemals dein Leben oder deine Handlungen bestimmen und kiffe nur, wenn dir danach ist. Im Jugendalter kann man sich, meiner Meinung nach, gerne ausprobieren, dazu gehören auch Drogenerfahrungen, diese laufen hierbei sogar meist besser ab, als die erste Zigarette oder der erste Absturz nach dem Trinken. Denn an kiffen ist noch keiner gestorben, an Alkohol jedoch leider schon.
Ich will dir das damit nicht schön reden, aber ich würde sagen, der Konsum ist auf jeden Fall in Ordnung, lass es nur nicht zur Routine werden, wir alle haben uns irgendwann mal ausprobiert und gute sowie schlechte Erfahrungen gemacht :)