Natürlich ist es DEINE Meinung !!!!

...zur Antwort

Schreib ihr doch mal ne SMS ob ihr ins Kino gehen wollt ! Wenn nicht, sei immer nett zu ihr und : SEI ROMANTISCH !!!!! Das lieben Mädchen (ich bin selber eins) Lächle sie immer an und alles wird gut so hast du schon den ersten Schritt gemacht !

...zur Antwort

Das vordere oder das hintere Bein ?

...zur Antwort

Von meiner Freundin die Tochter hatsch in den ersten Tagen immer geheult und es war sogar immer genau die gleiche Uhrzeit . Hast du mal auf die Uhr geguckt ? Jedenfalls ist das kein Grund sichsorgen zu machen

...zur Antwort

Wenn es merkt : ich verhungere gleich wird es was essen. So blöd sind die nicht! Ich hatte das mal mit nem Kaninchen .

...zur Antwort

Ich hab auch Meerschweinchen Das sind ja auch sehr schreckhafte Tiere .... Es könnte sein das das andere einen Schock hatte und sich erst eial erholen muss.... Ich bin mir ganz sicher das es bald wieder essen wird Lg

...zur Antwort
Wels schwimmt in Pumpe und Goldfisch auf dem Rücken! HILFE! :-(

Hallo! Ich habe ein Juwel Aquarium (160 L). Besetzung: 5 große Welse (1 Männlein erkennbar) (Antennenwelse) 4: Schleierschwänze un ganz viele Baby Welse

So 1. Problem: Der männliche Wels hat bis vor kurzem noch die Eier an der Wurzel ''gefächert'' und eine Woche danach, fing er an einfach ohne Grund in das Ausströmrohr der Pumpe zu schwimmen. Ich habe den Innenfilter von Juwel und er schwimmt immer in das Rohr. Wenn ich dann also die Pumpe ausschalte, hört der Gegendruck auf und der Wels verschwindet komplett dadrin. Das ist fürchterlich laut, da er mit voller Kraft dagegen anschwimmt und das Wasser dann ''plätschert''. Jetzt habe ich eine Socke drüber gemacht, weil das in letzter Zeit extrem oft vorgekommen ist. Trotzdem versucht er immer weiter in das Rohr zu gelangen. Was kann ich machen? Ist irgendwas an meinen Wasserwerten nicht in Ordnung ? (Selbsttest-Streifen: Alles im grünen Bereich)

  1. Problem: Der eine Schleierschwanz ist immer an der Wasseroberfläche. Es sieht so aus, als würde ihn irgendwas nach oben drücken, er schimmt nur für ein paar Sekunden wieder nach unten und mit voller Kraft, bis er dann aufgibt und sich schließlich loslässt und nach oben schwebt, bis er sich dann an der Wasseroberfläche auf den Rücken legt und treiben lässt. Das macht er auch nur so 2-3 Tage und dann ist wieder gut. Und dann fängt das wieder an. Woran liegt das? Ist der Fisch krank? Oder sind wieder Wasserwerte Schuld?

Ich bin echt verzweifelt!!

...zum Beitrag

Oh je oh je Ich hab auch ein großes Aquarium mit Welsen und hatte das Problem das der männliche Wels immer in den Filter Schwamm . Später stellte sich heraus , das dort unten viele Eier waren und das Männchen ja immer bei den Eiern ist.. Hast du schon genau nachgeschaut? Wegen dem anderem Fisch würde iChat einen Experten fragen (Tierhandlung , zoofachgeschäft...) Viel Erfolg noch

...zur Antwort

Hallo Ich finde das das Buch sich sehr spannend und auch ein bisschen gruselig anhört !!! Aber manche finden ja gerade das so gut . Es kostet ja noch die Welt , oder ? Du kannst es auch in eBay gebraucht kaufen Einfach mal reinlesen .... Wenns nix is sind halt 5 Euro weg...

...zur Antwort

Also , wenn ich du wäre dann würde ich das Gesicht verziehen und sagen :" ääääh , könntet ihr das vielleicht ohne mich besprechen ?" Aber jeder hat ja ein anderes Verhältnis zu seinen Eltern ... Du könntest auch sagen : "das hat mich jetzt nicht interessiert " Oder: " Entschuldigung , aber es muss echt nicht sein das ihr das jetzt vor mir besprecht , ok ?" Viel Glück noch !!!! :)

...zur Antwort

Wenn sie ein sportlicher Typ ist und du auch , wäre Schlittschuh fahren doch auch ganz nett ! Wenn das dir aber schon eine Stufe zu hoch ist , fände ich das mit dem Kino auch gut !

...zur Antwort

Wie alt bist du denn ? (Dann ist es leichter , die frage zu beantworten)

...zur Antwort