Der Unterschied zwischen Haare trimmen und Haare schneiden liegt hauptsächlich in der Menge der entfernten Haare und dem Zweck der Behandlung: Trimmen bedeutet, die Haare nur minimal zu kürzen, oft um Spliss zu entfernen oder die Form beizubehalten. Meistens geht es um wenige Millimeter bis maximal ein paar Zentimeter.

Schneiden bezeichnet eine größere Veränderung der Haarlänge oder des Stils. Hier können mehrere Zentimeter oder sogar mehr abgeschnitten werden, um eine völlig neue Frisur zu kreieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen💋

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du TikTok kritisch siehst, aber die Aussage, dass TikTok „verblödet“, ist pauschal und nicht ganz richtig. Hier sind einige Argumente, warum diese Meinung zu einseitig ist:

1. TikTok kann auch lehrreich sein

Es gibt viele Creator, die wissenschaftliche, historische oder sprachliche Inhalte vermitteln. Von Physik-Experten bis zu Geschichtsaufbereitungen – wer gezielt sucht, kann viel lernen.

2. Kreativität und Ausdruck

TikTok gibt Menschen eine Plattform, kreativ zu sein, sei es durch Musik, Kunst, Tanz oder Comedy. Viele junge Künstler und Talente haben dadurch eine Chance bekommen, sich zu entfalten.

3. Algorithmus passt sich an

Der TikTok-Algorithmus zeigt das, was du konsumierst. Wenn jemand nur oberflächliche Inhalte sieht, liegt es daran, dass er diesen Content bevorzugt. Man kann aber auch gezielt tiefgründigere Inhalte fördern.

4. Soziale Vernetzung und Trends

TikTok ermöglicht es, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und globale Trends mitzugestalten. Besonders für kleine Communitys oder Nischen-Interessen kann das sehr wertvoll sein.

5. Medienkompetenz statt Verteufelung

Anstatt TikTok als „verblödend“ abzulehnen, wäre es sinnvoller, einen bewussten Umgang mit der Plattform zu entwickeln – also aktiv steuern, welche Inhalte man konsumiert, und sich kritisch mit ihnen auseinandersetzen.

LG 🫦

...zur Antwort