Hier für dich deine erste Antwort =D kennst du ihn auf Facebook schreib ihn mal an sonst sprich ihn doch über freunden an ...

...zur Antwort

hier ein weiterer link zur download seite laut chip ?!? http://www.android-x86.org/download

...zur Antwort

also ich hab meinen auf 2oooMB aufgerüstet und er erkennt sie auch aber das reicht vollkommen meiner ansicht nach

...zur Antwort

Neu sind die meisten sehr teuer Aber an bestimmten Flohmärkten sind Monitore ( Flachbildschirm ) schon für 5-15 teuros zu bekommen Ich weis nicht wo du wohnst aber in München Reim neben der Messe aufn parkPlatz is samstags immer ein elektrik Flohmarkt da gibt's so Zeugs sehr billig

...zur Antwort

Glaube nicht Aber wenn Gehirn Erschütterung am besten liegen bleiben und entspannen

...zur Antwort

Am besten viel trinken Ich Trink immer Milch drauf

...zur Antwort

soviel ich weiß in den einstellungnen lässt sich da was ändern ps kennst du enemy graph

Die 3,2 Millionen Facebook-Nutzer, die sich einen Dislike-Button wünschen, dürften hocherfreut sein. Nicht, dass Mark Zuckerberg ihrem flehentlichen Bitten nachgeben würde - aber Dean Terry und Bradley Griffith vom "Emerging Media Program" der Universität Texas haben nun eine Applikation entwickelt, die dem Dislike-Button recht nahe kommt.

Das Programm heißt "EnemyGraph" und erlaubt es Nutzern, ihre Feinde bei Facebook zu markieren.* Die können aus der Freundesliste stammen (was nebenbei das Facebook-Freundeskonzept ad absurdum führt), per Suchfunktion lassen sich Fanseiten, Gruppen oder auch Interessen hinzufügen. Wer möchte, kann auch seinen Erzfeind markieren oder sehen, wer die Feinde von Freunden sind. Vervollständig wird die App von Trend- und Bestenlisten, in denen sich derzeit unter anderem Rick Santorum, Justin Bieber, Rassismus und der Internet Explorer finden.

Im Gespräch mit dem Chronicle of Higher Education erklären die beiden Macher ihre Motivation: "Ich denke, Social Media braucht eine Störung. Es braucht seine Dosis Johnny Rotten", sagt Dozent Dean Terry, der das Projekt "Social-Media-Blasphemy" nennt. Sein Student Bradley Griffith ergänzt, es sei gefährlich, "wenn sich die Dinge dahin entwickeln, dass die schlechtesten Eigenschaften einfach beseitigt werden." Zum Online-Mobbing soll EnemyGraph allerdings nicht dienen - wer die App nicht nutzt, soll nicht markiert werden können, ebensowenig Nutzer, die nicht in den eigenen Freundeslisten erscheinen.

Kein Streit im Freunde-Disneyland

Dass Facebook mit dem "Gefällt-mir-Knopf" rein funktional ein Königreich der Freundlichkeiten ist, wird niemand bestreiten. Diese Einschränkungen führen zu der abstrusen Situation, dass es jenseits eines Kommentars keine adäquate Reaktion auf negative Statusmeldungen gibt. In der SZ-Facebook-Gruppe tauchen unter Schreckensnachrichten beispielsweise regelmäßig versprengte Gefällt-mirs auf, die Betroffenheit ausdrücken, aber vor allem zynisch wirken ("Explosion erschüttert Fukushima-Reaktor" - 5 Personen gefällt dies)

Der Wunsch nach einer Möglichkeit zur Missfallensbekundung ist für Facebook allerdings gefährlich, immerhin eröffnet diese so eine subtile wie direkte Chance zu Konfrontation, Mobbing und generell negativere Erfahrungen für die Nutzer. Und so sehr das Unternehmen betont, dass künftig "alles sozial" werde - Konflikte sollen im digitalen Disneyland tunlichst vermieden werden (man arbeite derzeit an "wichtigeren Funktionen" als dem Gefällt-mir-nicht-Knopf, heißt es laut Chronicle in einer Stellungnahme).

Dazu passt, dass Facebook den Begriff "Dislike" für App-Entwickler gesperrt hat - weshalb Terry und Griffith ihre App EnemyGraph getauft haben. Wenn die immer länger werdenden Ladezeiten und häufigen Serverausfälle ein Kriterium sind, gewinnt die App gerade massiv an Popularität. Über die Halbwertszeit des Programms machen die Entwickler sich allerdings keine Illusionen. "Es wird höchstens ein paar Wochen dauern, bis sie uns ausknipsen."

Anmerkung: Ein Nutzer bei SZ-Facebook berichtet, die App stelle das Profil automatisch auf die neue Chronik um. Wir können dies nicht verzifieren, bitten aber, dies vor einer möglichen Installation zu beachten.

...zur Antwort

die von lenovo sind ganz brauchbart und preiswert

BESTSELLER Notebooks 1. ThinkPad T420s 2. ThinkPad W520 3. ThinkPad X220 4. ThinkPad W520 5. ThinkPad L520 AM BESTEN BEWERTET Notebooks / Tablet 1. ThinkPad X1 2. ThinkPad X220 3. ThinkPad L520 4. ThinkPad E320 5. ThinkPad X121e

ThinkCentre desktops Leistungsmerkmale Vergleich

M Series

M Serie All in one

Spitzenleistung für Großunternehmen All-in-One-PC für Großunternehmen Erstklassige Unternehmens-PCs mit stabilen und flexiblen Plattformen, höchster Sicherheit und einfacher Erweiterbarkeit.

Sparen Sie Platz, Geld, Zeit und Strom mit diesem ultraflachen und leistungsstarken Desktop der Spitzenklasse.

Listpreis:529,55 € Webpreis inkl. MwSt: 503,07 € Sie sparen:26,48 €

Listpreis:838,95 € Webpreis inkl. MwSt: 797,00 € Sie sparen:41,95 €

Prozessor[1] Bis zu Intel® Core™ i5-650M Prozessor

Bis zu Intel® Core™ i5 Prozessor (3,46 GHz)

Betriebssystem Original Windows® 7 Professional

Original Windows® 7 Professional Weitere Windows Versionen verfügbar.

Speicher[8] Bis zu 4GB

Bis zu 4 GB Hauptspeicher

Festplatte[4] Bis zu 500GB

Bis zu 1 TB Festplatte

Optische Laufwerke DVD (bescreibbar)

Slim DVD-ROM, Slim DVD Recordable

Links zum Thema Kontaktieren Sie Ihren Lenovo Business Partner

Seite versenden     Seite drucken

Digital River, International SARL ist der autorisierte Händler und Verkäufer der in diesem Onlineshop angebotenen Produkte und Dienstleistungen.

Die auf dieser Website vorgestellten Produktangebote und Spezifikationen können jederzeit und ohne Ankündigung geändert oder aktualisiert werden. Die abgebildeten Modelle dienen nur zur Illustration. Lenovo ist für fehlerhafte Abbildungen oder Druckfehler nicht verantwortlich. Die ausgewiesenen Preise sind empfohlene Verkaufspreise einschließlich MwSt. Preise und Angebote im Warenkorb können sich so lange ändern, bis die Bestellung aufgegeben wurde. Maximal fünf Systeme pro Bestellung.

Weitere Informationen zur WEEE-Richtlinie von Lenovo finden Sie hier.

Die hier gezeigten PCs werden mit Betriebssystem geliefert. Alle Angebote unterliegen der Verfügbarkeit. Lenovo übernimmt keinerlei Verantwortung oder Garantie für Produkte und Leistungen anderer Hersteller. Lenovo, ThinkCentre, ThinkPad, ThinkPlus, ThinkServer, ThinkStation und ThinkVision sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo. Microsoft, Windows und Microsoft Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Ultrabook,Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Marken anderer Unternehmen werden anerkannt.

© Lenovo 2012. Alle Rechte vorbehalten.

...zur Antwort

ich wa rdort schon öfter und ein stehplatz reich tvöllig man steht eig eh die ganze zeit... und noch viel spass beim konzert

...zur Antwort

es gibt da ein programm : http://www.dvdshrink.org/what_en.php

DVDShrink ist eine Software zum Sichern von DVD's. Sie können die Software zusammen mit einer CD-Brennsoftware Ihrer Wahl verwenden, um die DVDs auch direkt auf DVD-R's zu sichern.

DVD Shrink ist kompatibel mit der Brennsoftware Nero. (Eine Demoversion können Sie hier kostenlos runterladen). Falls Sie eine andere Software zum Brennen Ihrer DVDs verwenden, können Sie diese natürlich auch verwenden. DVD Shrink kopiert auf Wunsch die Ausgabedateien in ein Verzeichnis Ihrer Wahl. Von dort aus können Sie mit Ihrem bevorzugten Brennprogramm die Daten auf DVD schreiben.

ABER: in deutschland trifft das zu

Rechtlicher Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie DVD Shrink in Ihrem Land verwenden dürfen. Falls Sie aus rechtlichen Gründen DVD Shrink nicht verwenden dürfen, ist Ihnen das Runterladen untersagt.

...zur Antwort

auf jeden fall. aber ich hab schon öfter gehört das es schwierig ist wieder ein zweites zu finden wenn er aber ein zweites ernsthaft sucht kann er ja mal bei da moni vorbeischaun: http://www.schnuddelschweine.de/9.html Viel glück

...zur Antwort