Ich habe ein kleineres problem, wenn man das so ausdrücken darf...

Hallo Liebe Community, ich habe ein ziemlich großes Problem.... Ich werde seit ca. 3,5 Jahren in der Schule gemobbt. Am Anfang war es noch nicht so schlimm aber jetzt ist es wirklich richtig krass... Ich werde beleidigt ( Fotz, Wi*er etc.) , ausgeschlossen, mir werden Sachen kaputt gemacht und ich werde ignoriert... Seit ich mich jetzt weigere die Hausaufgaben für die anderen zu mahcen ist es noch krasser geworden... Meine Lehrer wissen davon und machen aber nichts. Meine Oma hat inzwishen zum 3. mal Krebs und wird wahrscheinlich dieses mal sterbem... Aus der ganzen Situation resultiert, dassch nicht die beste Laune habe und dadurch immer wieder richtig heftig Streit mit meinen Eltern bekomme... Vor Kurzem war ich mal bei unserem Schulpsychologen, der meinte, dass es relativ wahrscheinlich ist dass ich Depressiv bin... Ich habe auch Schlafstörungen, kann mich nicht mehr länger als ca. 45 min. am Stück konzentrieren etc. Das größte Problem ist aber, dass ich Selbstmordgedanken habe.. und leider ist das auch keine Phase die irgendwann wieder vorbeigeht... ich habe das inzwischen schon knapp 2 Jahre... Meine Eltern wissen davon nehmen es aber nicht ernst...Ca. alle 3-5 Wochen habe ich dann meinen Tiefpunkt erreicht, da hocke ich dann eigentlich den ganzen Tag nur im meinem Zimmer und musswegen jeder Kleinigkeit heulen Dann gibt es zwischendrin immer ca. eine Woche in der es mir gut geht, also ganz normal wie jedem anderen nicht durchgeknalltem Menschen. Vor einer Psychotherapie habe ich Angst. Ich weiß selber nicht warum, aber ich schaffe es momentan nicht mal bei einem Psychiater / Paychologen nazurufen ... Ich habe einfach neimanden mit dem ich reden kann... Keine Freunde, keine Verwandten denen ich nicht egal bin... Ich weiß einfah nicht mehr was ich machen soll... Ich bin 13 Jahre alt und werde dieses Jahr noch 14... Habt Ihr eine Idee für mich ? Wäre schön wenn mir jemand antwortet gerne auch privat LG idontknow0091

...zum Beitrag

Hey. Ich bin 14 und wurde auch mal gemobbt. Einzig und allein meine Mutter hat das wahrgenommen und ich bin ihr wirklich dankbar dafür, hätte sie dies nämlich nicht, wäre ich jetzt garantiert in der selben Lage wie du. Ich war auch mal depressiv, hatte Selbstmordgedanken undso. Also wenn dich einer versteht, dann wahrscheinlich ich. Ich hatte auch lange Angst vor einem Psychater und wenn ich ehrlich bin habe ich das bis heute nicht verarbeitet. Einfach diese Tatsache, so krass anders zu sein, dass man einen Psychater braucht, dass man wahrhaftig zu dumm ist, sein eigenes Leben auf die Reihe zu bekommen. Ja, das macht einen schon ziemlich fertig. Aber so ist das in keinster Weise. Deine Mobber sind die Schwachen, weißt du das? Sie beledigen dich, weil sie wissen, dass du nichts konterst und sie sich dann endlich stark fühlen. Sie nehmen dir Sachen weg, weil du dich nicht mehr wehrst. Sie ignorieren dich, denn wenn sie sich mit dir abgeben würden, würde es möglicherweise auch sie treffen.. Sie sind schwach und brauchen Akzeptanz. Du bist stark. Du hast dem jetzt schon so lange stand gehalten, ich bin mir nicht sicher, ob ich das geschafft hätte. Weißt du, ich bereue es, keinen Psychater zu haben. Die Vergangenheit holt mich oft ein und schlägt dann knallhart zu. Und dann bilde ich mir Sachen ein, z.B das ich auf meiner neuen Schule auch gemobbt werde, was aber definitiv nicht der Fall ist. Ich will dir damit einfach zeigen, dass es relativ unwahrscheinlich ist, dass du alleine damit klarkommst. Such Hilfe. Es ist nicht schwach, Hilfe zu benötigen, es braucht ganz schön viel an Kraft, sich selbst einzugestehen, dass man einfach nicht mehr kann. Das schaffen die wenigsten. Ich würd mich gerne mal näher mit dir unterhalten. Hast du skype oder kik? Schreib mich einfach an, keine Scheu. Wirklich, ich bin interessiert daran, dich kennen zu lernen. Ernsthaft. Skype: liaa.swaaaq. kik: charly_smile Ich wünsche dir alles erdenkliche Gute.

...zur Antwort

Hey :) Ich kenne das Gefühl sehr gut.. Auch ich habe öfters damit zu kämpfen.. Vielleicht hast du ja kik oder so? :) Ich finde es oft auch wichtig, dass man eine Person hat, die weiß, wie man sich fuehlt. kik: charly_smile skype: liaa.swaaaq. Bleib stark!

...zur Antwort

Mich. Und das ist mein voller Ernst. Ich wurde selber mal gemobbt, von Schülern sowohl als auch Lehrern und habe die Schule gewechselt. Ich hatte durchgehend Kopfschmerzen deswegen, war sehr oft krank und total am Boden, wollte mich unter anderem auch umbringen. Mache mir noch immer viele Gedanken über den Tod, obwohl mein Schulwechsel jetzt ein Jahr her ist. Das Mobbing hat noch heute sehr viele Folgen bei mir, aber meine Eltern unterstützen mich echt total gut. Seelischer Schmerz ist auch gar kein Thema bei mir, ich hab schon ne Menge durch und weiß, wie du dich fühlst. Ich helfe gerne Leuten und will dir auch wirklich helfen. Vor allem aber suche ich Verbündete, weil ich es immer viel hilfreicher fand mit Leuten zu reden, die das alles selber auch schon durch haben. Ich stelle mich dir also zur freien Verfügung. :D Skype: liaa.swaaaq. Kik: charly_smile xx, bleib stark.

...zur Antwort

Du kannst das nicht auf eine Ursache schliessen. Das geht nicht, weil jedes Mobbing einen anderen Grund hat, falls man das sowieso Grund nennen kann. Nur weil jemanden einer anderen Religion angehört oder schlauer ist oder sonst was, heißt das nicht, dass man ihn mobben darf!

...zur Antwort

Respekt! Die wenigsten sehen das ein. Es ist sicher wirklich schwer, sich einzugestehen, dass man großen Mist gebaut habe. Ich finde es auf jeden Fall total klasse, dass du es versuchst, wieder gut zu machen. Aus eigener Erfahrung - ich wurde selber gemobbt - kann ich dir sagen, dass er es wahrscheinlich nie ganz vergessen wird. In manchen Situationen wird man mehr dran erinnert als in anderen. Du könntest auf ihn zu gehen, Smalltalk halten und ihn nach seinen Interessen fragen. Vielleicht habt ihr sogar gemeinsame! Ich weiß jetzt nicht, ob du den Jungen besonders magst, auch weiß ich nicht, ob du unbedingt eine Freundschaft mit ihm beginnen möchtest. Wenn du das natürlich versuchen würdest, wäre das super, fühl dich aber auch nicht dazu gezwungen, wenn du ihn nicht so magst. Das geht meistens nicht gut aus.. Trotzdem könntest du ihn in den Pausen zu euch Jungs holen und versuchen, ihn zu integrieren. Du kannst deinen Freunden sagen, wie "uncool" du es mittlerweile findest, dass sie alle auf einen rumhacken. Sage ihnen, dass du einen Fehler gemacht hast und ihm eine Chance geben wirst und wenn deine Freunde ein Hirn im Kopf haben, werden sie das nachvollziehen können. Kurz und knapp: Du kannst jetzt so fair sein und ihn helfen, Freunde zu finden. Da du ja mit dem Mobben angefangen hast, wirst du es denke ich auch stoppen können. Wie gesagt, geh einfach auf deine Freunde zu und sag ihnen, dass du den Jungen eigentlich voll in Ordnung findest und dass ihr alle - schließ dich mit ein, sonst kommt das mies rüber, als wenn du denen die Schuld in die Schuhe schieben würdest - ihm eine Chance geben solltet. Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort
Meine Bekannte wird schlimm gemobbt,ich kann das nicht mehr mit ansehen

Hallo ihr lieben.
Ich habe vor einiger Zeit mal ein Mädchen kennen gelernt und ich habe sie sehr in mein Herz geschlossen. sie ist so liebenswert und einfach Zucker süß. Doch das Problem ist das sie sehr sehr stark gemobbt wird. Ich werde ja selbst stark gemobbt und weiß wie das ist. Doch ich kann den Gedanken ertragen das man mich mobbt. aber wenn ich meine Bekannte da heulen und ausrasten sehe,werde ich ganz traurig und weine gleich mit ihr. Oft musste ich sie fest halten,damit sie keinen etwas antut. Denn ich wollte nicht das sie dafür ärger bekommt,weil sie sich gewährt hat. Die Lehrer würden nur denken das sie die böse ist. :( Ich musste auch oft ein Lolli aus ihren Haaren entfernen und ihre Haare dann kräftig durchkämmen. Oft habe ich sie schon in meinen armen gehalten und ihr über den Rücken gestreichelt. Um ehrlich zu sein,habe ich sie auch sehr oft zum Unterricht begleitet,obwohl ich dann manch einmal zu spät kam... Ich habe ihr heute meine Telefonnummer gegeben,damit sie mich anruft und wir uns mit ihren Eltern treffen können,damit ich ihnen klar machen kann,das meine Bekannte nicht länger auf dieser schule bleiben sollte und das es ihr einfach nicht gut geht. Ich weiß das ich mich um meine Probleme kümmern sollte (Das sind ja schon einige) Doch ich kann es nicht mit ansehen,das es meiner Freundin immer und immer schlechter geht. Ich kenne sie als lebenslustige,selbstbewusste,tapfere,kluge und lustige "Frau". Und ich möchte das dies erhalten bleibt. Ich möchte ihr umbeding noch mehr helfen. Als nur mal mit ihren Eltern zu reden und zu versuchen das sie sich nicht prügelt. Ich habe ihr geraten ein Mobbing Tagebuch zu machen und es später dann ihren Eltern und Lehrern zeigen kann,damit sie ein Beweis hat. Was kann ich noch tun? Ich möchte dies nicht mehr mit ansehen.:'(
Danke im Voraus

...zum Beitrag

Das ist ja schon echt der Hammer! Ich kann deine Freundin wirklich nachvollziehen, dass sie sich wehren möchte und ihnen so zeigen möchte, dass man ihr nichts anhaben kann, aber manchmal ist das nicht der rechte Weg. Vor allem, weil es in diesem Fall wohl das Ziel der Mobber ist. Erstmal möchte ich großen Respekt an dich aussprechen, dass du - obwohl du selbst einmal gemobbt wurdest - dich noch immer mit dem Thema beschäftigst und anderen hilfst. Da ich selbst einmal gemobbt wurde, weiß ich, wie schwer das teilweise sein kann, wenn man sieht wie andere gemobbt werden. Jedoch habe ich immer Angst, selbst wieder das Opfer zu werden. Doch das hast du nicht und das ist echt Super! Das du mit ihr und ihren Eltern sprechen möchtest, ist schon einmal ein guter Schritt. Wenn die Eltern einen glauben, wird es dann oft intensiver und in manchen Fällen kann man einen Schulwechsel verhindern. Ich weiß nicht, ob du in der Oberstufe bist, aber wenn nicht, könntet ihr auch dem Klassenlehrer Bescheid geben oder eben auch den Stufenleiter, was dann aber vielleicht ein bisschen komplizierter werden könnte. Jedoch sollte der Lehrer die Mobber nicht direkt ansprechen, dass gibt ihnen nur noch mehr Grund zum mobben - ich denke, das weißt du selbst auch. Stattdessen könnte der Lehrer mit der ganzen Klasse reden, dass ich nun viele Leute über Unruhestifer beschwert haben und das es bald schlimmer Strafen geben wird, wenn es denn so weitergeht. (Wäre eine Alternative meiner Meinung nach) Wenn der Lehrer nicht einsichtig ist, gäbe es noch den Schritt zum Direktor. Die Frage ist dann aber, ob der sich wirklich so lohnt. Schließlich ist das der Direktor und da gibt es meines Wissens nach zwei Sorten von: Erstens die, die ihrer Schule ein perfektes, glänzendes Image verleihen möchte und auch nicht möchte, dass Geschichten über Mobbing ans Licht kommen, es also vertuscht, zweitens die, die es einsehen, dass es an jeder Schule Mobbing gibt und euch Tipps gibt, wie ihr weiter vorgehen könnt (Kennen sich dann da meistens aus). Ich habe die erste Sorte deutlich zu spüren bekommen und das war dann mein Schlusspunkt, ich habe die Schule gewechselt - was deine Freundin, wenn es ihr denn genauso ergeht - auch ernsthaft in Erwähgung ziehen sollte. So lange ihr diesen Weg geht, bleib weiterhin bei ihr. Es ist toll eine Freundin zu haben, die einem selbst in schlimmen Zeiten beisteht. :) Ich finds wirklich echt klasse, dass du ihr da so beistehst - so viele Menschen gibts von der Sorte ja leider nicht mehr. Sag deiner Freundin bitte, dass sie ein starkes Mädchen ist, dass leben darf wie jeder andere Mensch auch. Sag ihr, dass die Mobber die Feigen sind und führ ihr das auch deutlich vor Augen! Nie, nie, nie soll sie sich selbst die Schuld dafür geben! Das ist wirklich das Schlimmste, was sie tun kann. Und vielleicht traust du dich ja auch mal einen dummen Spruch auf die Mobber zu klopfen, würde bestimmt auch seine Wirkung zeigen, auch wenn sie wahrscheinlich erstmal lachen müssen. Beim nächsten Mal, wenn sie deine Freundin dann jedoch wieder angreifen wollen und du da bist, werden sie es sich zwei Mal überlegen, das kannst du mir glauben! ;) Ich wünsche euch ganz viel Glück vom Herzen - keiner hat es verdient soetwas durch zumachen. Ihr schafft das. Ihr seid stark, denkt daran. :)

...zur Antwort
Mobbing an der Schule - Was tun?

Hier erstmal so etwas zu meiner Frage: Vor etwa 3 1/2 Jahren fing die ganze Sache an. Und zwar folgendermaßen: Irgendwie hatte ich mit meiner Ex- besten Freundin Streit. (Wir waren in der 4ten Klasse und ich war gerade von einem Ende des Dorfes ans andere gezogen). Als ich dann am nächsten Morgen an den Bus kam fingen die anderen Kinder aus dem Dorf auf einmal an mich zu ärgern. Das fand ich nicht schlimm aber dann wurde es immer extremer. Irgendwann haben sie sich dann in einen Kreis gestellt und mich herumgeschubst,ich konnte mich nicht wehren weil ich ziemlich klein und zierlich war und die anderen größer als ich. Das ging immer weiter und dann fingen sie an Lügen in der Klasse über mich zu erzählen und das verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Alle glaubten es. Ich hatte nur noch 2 Freundinnen die mir glaubten. Dann kam ich in die 5te Klasse und ging von der alten Schule ab aufs Gymnasium. Es kamen nicht alle aus der alten Klasse mit,verständlich. Aber viele aus meinem Dorf,mit denen alles angefangen hatte. Ich fand neue Freunde aber selbst in der neuen Klasse versuchten die Kinder aus meinem Dorf mich fertig zu machen und verbreiteten wieder Lügen über mich. Dann passierte lange Zeit nichts,es fing ab und zu wieder an aber das erholte sich wieder. Zum Halbjahr in der 6ten Klasse kam noch ein Mädchen aus der alten Klasse aufs Gymnasium. Da ihre beste Freundin schon seit der 5ten Klasse auf dem Gymnasium war hielten sie zusammen wie Pech und Schwefel.Seitdem sie in die Klasse kam wurde alles wieder schlimmer. Meine Freunde verstanden sich gut mit ihr,das war ja nicht das Problem,aber dieses Mädchen machte fortan nur noch Ärger. Es war,wie gesagt, alles gut,bis sie wieder dazu kam.

Donnerstag Morgen 1te und 2te Stunde Chemie. Wir durften ein Schülerexperiment machen und nach der 5 Minuten Pause lag ein Zettel im Mäppchen einer Freundin von mir. Alle tuschelten nur ich wusste nicht Bescheid. In der ersten großen Pause kam dann die Freundin bei der der Zettel im Mäppchen lag zu mir und zeigte mir den Zettel. Darauf stand: Ich mache sowas gegen (ich nenne keine Namen aber das Mädchen das zum Halbjahr dazu gekommen ist). Sie fragte ob ich das war und ich sagte,dass ich es nicht war. Ich hatte das Gefühl,dass sie mir nicht glaubte. Dann fragten mich noch andere und alle dachten ich lüge. In der 3ten Stunde hatten wir Vertretung in Latein und da riefen alle durch die Klasse: "Warum machst du sowas böses?",so aus Gehässigkeit. Ich redete mit einem Freund darüber. Dann wurde es mir zu viel und ich ließ mich abholen. Zu Hause erzählte ich alles. Dann am nächsten Tag tauchte wieder ein Zettel auf und ich sollte es wieder gewesen sein,ich war fertig und redete mit meiner Deutschlehrerin. Das brachte nichts & jetzt werde ich halt dauernd fertig gemacht und ich habe Angst in die Schule zu gehen,weil ich ziemlich emotional bin und dann mich halt reinsteigere.

Danke im Vorraus für die Antworten die kommen. Ich bitte um Tipps,was ich machen soll.

...zum Beitrag

Hey. Wie alt bist du? Ich bin 13 und hab Mobbing auch schon durch.. So wie ich es verstanden habe, hast du es deinen Eltern erzählt, richtig? Glauben sie dir denn? Und wollen sie etwas dagegen unternehmen? Dagegen muss man nämlich dringend etwas unternehmen! Also wäre es wirklich sehr sehr gut, wenn deine Eltern hinter dir stehen und das mit dir durch machen! Weil jetzt ist echt ein Zeitpunkt gekommen, wo ich mir mal an deiner Stelle Gedanken machen würde, ob du das noch länger so machen willst. Hast du mal mit deiner Klassenlehrerin gesprochen? Wenn nicht, geh erst allein zu ihr hin - ohne Eltern! So hat es erstmal immer mehr Effekt. Wenn das nichts bringt, würde ich meine Eltern bitten mit ihr oder ihm ein Gespräch zu führen. Man muss eine gemeinsame Lösung finden. Es gehört schließlich zu einer gesunden Entwicklung, dass man gleichaltrige Freunde hat. Und man sollte vorallen ohne Ängste vor Klassenkameraden in die Schule gehen können! Glaub mir, ich merke das selber im Nachhinein. Damals, als ich gemobbt war, hab ich irgendwie gar nichts gespürt ausser die Angst und irgendwann wurde das für mich zum Alltag, was die Angst nicht milderte! Und jetzt merke ich erst, wie verdammt schlecht es mir damals ging. Ich bin nicht mehr raus gegangen gar nichts. Mit meinen Eltern und Geschwistern habe ich auch nicht mehr gesprochen. Achja, ich bin auch sehr sehr emotional, verstehe dich wirklich! Es ist schon ein ziemlich harter Schlag, wenn eine Person so miese Sachen zu jemanden sagt und dann auch noch mehrere... Manchmal hätte ich dann am Liebsten angefangen zu heulen.. Aber das habe ich mich nicht getraut.. Also, zurück zum Thema, du und deine Eltern könntet deine Klassenlehrerin bitten dich in die Klassengemeinschaft zu integrieren, wenigstens so, dass sie dich in Ruhe lassen. Ich weiß nicht, aber bei mir war das so, ich wollte mit den Leuten aus der Klasse nichts zu tun haben, weil das alle so arrogante Schnösel waren, wollte jedoch Freunde haben und mal zu einer Clique dazu gehören. Wenn deine Klassenlehererin nichts unternimmt, solltest du vllt mal zum Direktor mit deinen Eltern. (Je nachdem, ob du dich das traust, aber ich denke, du willst glücklich werden oder nicht? Dafür würd ich alles tun, glaub mir, es lohnt sich! :)) Es kann aber auch sein, dass dieser die Übeltäter anspricht und denen dann sofort klar wird, dass das von dir kommt und dann bist du wieder dran. Ich möchte dir jetzt wirklich keine Angst machen, es wäre nur besser, wenn wir den Tatsachen ins Auge sehen.. Mein Direktor hat damals behauptet, ich hätte eine Wahrnehmungsstörung. Lass dich von sowas nicht unter kriegen! Bleib stark! Ich hoffe wirklich, dass deine Eltern dich unterstützen! Allein diesen Weg zu schaffen wird sehr schwer! Nun möchte ich dir erzählen, dass ich dann den Schluss gezogen habe, die Schule zu wechseln. Bald, Ende des Halbjahrs, ist das ein Jahr her und ich hab wirklich tolle Freunde gefunden!! Ich bin wieder glücklich, muss jedoch zum Psychologen, um das ganze zu verarbeiten. Da du in einem Dorf lebst, weiß ich nicht, wie das aussieht mit einem Schulwechsel. Wenn schon so viele Leute in deinem Dorf davon wissen, weiß ich auch nicht, wie weit das gegangen ist. Es mobbt dich ja praktisch schon das ganze Dorf und das ist richtig mies und zeigt nur Schwäche! Als ich gemobbt wurde, konnte ich mir das nicht vorstellen, mir kamen immer alle so stark und groß vor und ich so schwach, aber jetzt sehe ich das alles aus einer anderen Perspektive. Sie sind die Schwachen und du bist wirklich SEHR STARK, weil du das alles schon SO LANGE ausgehalten hast! Bleib so und halt durch! Halt mich bitte auf dem Laufenden! Leider bin ich nicht oft auf GF.. Hast du vielleicht Skype? Also, ich wünsche dir viel Glück auf deinen Weg! Hoffen wir darauf, das die Lehrer an deiner Schule einsichtig sind! Sowas hat einfach keiner verdient! Alles, alles Gute! :) Du schaffst das, ich glaub an dich! (:

...zur Antwort
Meine Schwester führ sich, seitdem sie gemobbt wurde, komisch auf

Hey Leute, ich mache mir gerade große sorgen um meine Zwillingsschwester. Sie wurde in ihrer alten Klasse ziemlich gemobbt. Jetzt ist sie ja sitzen geblieben und in einer Neuen Klasse. Sie fühlt sich dort auch ziemlich wohl und schnell Freunde gefunden. Seit dem sie gemobbt worden ist, ist sie irgendwie komisch geworden. Hier mal ein paar Beispiele 1. Sie hat extreme Stimmungsschwankungen! Sie ist den ganzen Tag sehr gut drauf und von der einen auf der anderen Sekunde ist sie sehr schlecht drauf und will mit niemanden mehr reden und das ohne Grund. Das ganze geht dann bis zum Rest des Tages. 2. Komische Zuckungen! Sie liegt Beispielsweise auf dem Sofa und dann bekommt sie so eine ganz komische Zuckung. Als ich sie mal drauf angesprochen habe, hat sie gemeint, dass sie gerade an die Zeit zurück gedacht hat als sie gemobbt wurde. Diese Zuckungen kommen ca. 2-3 in der Woche vor. 3. Krämpfe beim Schlafen! Als ich gestern kurz in ihrem Zimmer war, um was zu holen, lag sie schon im Bett und verkrampfte sich total. Als ich sie beruhigt habe, fragte ich sie was denn los sei. Sie meinte, dass sie gerade die Menschen gedacht habe, die sie damals gemobbt haben. Und sie diese Personen einfach nicht mehr aus ihrem Kopf bekommt. Und dass das fast jeden Abend so ist. 4. Komische Gefühle! Manchmal bevor sie in die Schule geht, hat sie wieder so ein Bauchgefühl, wie sie es damals als sie gemobbt wurde hatte. Und das obwohl gar nichts los ist. 5. Beschäftigung mit Mobbing! Sie beschäftigt sie fast nur noch mit dem Thema Mobbing und schaut sich Filme und Dokus darüber an. Die ganzen Sachen machen sie dann nur noch mehr runter. Sie kommt dann oft zu mir und meinte, warum sie alle so gehasst haben und womit sie das verdient habe. Dann fängt sie oft an zu heulen und zu zittern.

Ich habe darüber schon mal mit einem Bekannten der Arzt ist darüber gesprochen. Er empfindet das alles für normal und meinte, dass meine Schwester keine Hilfe braucht. Aber ich finde nicht, dass das verhalten von ihr normal ist. Oder doch?? Wenn nicht was hat meine Schwester dann für eine Psychische Krankheit und wie kann man ihr helfen?

...zum Beitrag

Hey. Ich kann mich gut in die Rolle deiner Schwester hinein versetzen, mir geht es ähnlich. Man will einfach alles wissen und man kommt einfach auch nicht darüber hinweg. Ausser die Krämpfe und Zuckungen trifft alles auf mich zu und ich kann nur sagen, dass du deiner Schwester beistehen solltest, so gut es auch geht. Ich kann es verstehen, wenn sie nicht mit ihren Freundinnen darüber reden möchte, mache ich auch nicht, genauso wenig, wie ich mit meinen Eltern darüber rede. Aber eine Anhaltsperson ist immer schön und jetzt braucht sie dich. Sprech mit ihr und mach ihr klar, dass es nicht so weiter gehen kann und macht euch doch vielleicht zusammen schlau und sucht einen guten Psychologen. Es hilft, wenn man alles nochmal durchgeht. Ich habe mir auch schon Hilfe gesucht. Achja, rede ihr bitte ein, dass sie deswegen kein Psycho oder so ist. Es ist völlig "normal" für ein Mobbingopfer so zu empfinden (siehe mir). Ich wünsche dir und deiner Schwester wirklich alles Gute! P.S Vergess ihr nicht zu sagen, was für ein toller, starker Mensch sie doch ist. Das hilft. ;)

...zur Antwort

Meinst du vielleicht "Now is Good"? :) Ist die Verfilmung von "Bevor ich sterbe" ;)

...zur Antwort

Also ich würd ja sagen geblockt..

...zur Antwort

Hey :) Ich hab das gleiche Problem, wie du. Nur ich bin 13. Erstmal redest du dann immer noch mit denselben Personen, die dich gemobbt haben? Dann wäre deine Angst aber sowas von verständlich! Aber sie ist so oder so verständlich, denn selbst ich habe Angst, dabei habe ich die Schule gewechselt und fühle mich eigentlich voll wohl in der neuen Klasse und hab auch Freunde. Und trotzdem hab ich immer Angst, dass mich jemand nicht mag, sich über mich lustig macht etc. Ich bin heute zu meiner Ärztin und habe mir gute Psychologen nennen lassen. Vielleicht wagst du ja auch diesen Schritt. Ich möchte einfach nur stärker werden und nicht immer Angst haben und ich denke, du hast dieselben Ziele, nicht? Und vielleicht wird das ja auch was. Also probier es doch mal auch und wenn irgendwas ist, schreib mir eine Nachricht. :) Denn du sprichst mir echt aus der Seele. ;)

...zur Antwort

Hey. :) Ich möchte später auch einmal Schriftstellerin werden, jedoch glaube ich, dass ich mit meinen 13 Jahren noch ein bisschen warten muss. :D Ich weiß ja jetzt nicht, wie alt du bist, aber ich lade zum Beispiel Geschichten auf Fanfiktion.de hoch. Dort wird dir dann auch mal die Meinung gegeigt, ob man überhaupt einen schönen Schreibstil hat. ;) Und es kommt auch nicht auf das Genre an. Nimm einfach dein Lieblingsgenre und dann, wenn die GESCHICHTE gut ist, wird dein Buch veröffentlicht, aber aufs Genre kommts echt nicht an. ;) Bei Verlägen gibts ja viele erfolgreiche, wie Arena oder Carlsen. Ist eigentlich egal welchen du nimmst, denke ich. (:

...zur Antwort

Ich bin auch 13 und hatte noch nie nen Freund, obwohl ich auch gerne einen hätte. Aber um dich zu beruhigen: Die Mädels aus meiner Klasse, da hatten auch 7 Mädchen von 13 noch keinen Freund und der Rest hatte alles Kindergartenbeziehungen. :D Jetzt haben zwar zwei wieder einen Freund, aber bei manchen geht das halt früher los, als bei anderen. Ganz ehrlich, so sehnlichst du und ich uns auch einen Freund wünschen, wir sollten warten bis es sich ergibt und nicht einfach den Nächstbesten nehmen. ;) Achja: Ich hab auch nicht die perfekte Figur//: (Kann mich also ziemlich gut in deine Lage hinein versetzten) Doch der Richtige, wird dich nehmen wie du bist. :) Also beruhig dich und tu dir keinen Zwang an und erlebe keine Horrorbeziehung, nur weil alle anderen auch einen Freund haben und du dir einen Freund gewünscht hast. :) Ich verstehe dich wirklich!! Nur denke ich es wird sich schon früh genug ergeben :) Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und dir das Gefühl geben, dass nicht alle mit 13 einen Freund haben und du so auch kein Ausnahmefall oder sowas bist. :) Keine Sorge :) Der Richtige wird schon kommen (;

...zur Antwort

Mobbing ist mir gerade nicht unbekannt.. Wie du vorgehen sollst, hatte ich schon Skyfall200 geschrieben. http://www.gutefrage.net/frage/was-soll-ic-machen-wenn-ich-gemobbt-werde#answer96672641 Hoffe, das hilft dir weiter. :) Für dich zählt genaus dasselbe, wie für sie. Du bist nicht an dem Mobbing Schuld. Den Grund, den sich deine Mobber aussuchen, finde ich etwas absurd, denn schließlich ist das hier dein Heimatland und nicht deren Heimatland. Aber so ist das halt. Ich wünsche dir alles Gute!! GLG Charly

...zur Antwort

Eigentlich nicht, denn du hast ja die Rechte. (; Trotzdem würd ich dir vllt. Faniktion empfehlen. :) ist auch ne Internetseite, wo man viel Auswahl hat! Bin da auch ;) Also wenn du Fragen hast, kannst dich ruhig an mich wenden... :D

...zur Antwort

Ich glaube, Mobbing ist es, wenn sie deine Tochter definitiv angegriffen fühlt und Angst hat in die Schule zu gehen. Es ist nicht immer einfach, wenn man ausgeschlossen wird.. Da fühlt man sich schon so, als wäre man nicht wichtig..

Ermutige sie, sag ihr, wenn sie nett zu anderen ist, findet sie bestimmt dort schnell neue Freunde. Die Leute sind von Schule zu Schule verschieden. Ich selber habe das bemerkt. Bestimmt werden die neuen Klassenkameraden neugierig sein und Fragen stellen, wenn sie nett antwortet, könnte sich daraus schon die erste Unterhaltung etc entwickeln. Mir hat es damals sehr geholfen, daran zu denken, dass es nicht die einzige Schule ist, worauf ich noch wechseln kann. Man sollte einfach nicht so grimmig schauen (Das macht nie einen netten Eindruck) und sich, wenn man sich traut, in eine Diskusion, Unterhaltung einbringen. Das wird schon werden. :) Ich wünsche deiner Tochter viel Glück. :)

...zur Antwort

Wie gut ich das kenne..

Eigentlich ist es ja auch klar, dass es nix bringt, wenn der Lehrer etwas sagt, denn dann staut sich bei deinen Mitschülern noch mehr Wut auf und diese lassen sie dann natürlich wieder beim Mobbingopfer raus, also bei dir.

Hast du es deinen Eltern gesagt? Deine Eltern sollten das Gespräch mit deiner/n Klassenlehrer/in suchen, auch wenn diese/r vorerst nicht viel machen kann, könnte sie/er aber ein ernsthaftes Gespräch mit den Eltern der Mobber führen. Oder deine Eltern gehen selbst zu dessen Eltern. Es gibt Fälle, das hilft dies, aber es kann natürlich auch wieder in die Hose gehen..

Meine Klassenlehrerin hat damals gemeint, die Schuld läge bei mir. Lass dir so etwas auf keinen Fall einreden!! Das stimmt nicht!! Du bist ein/e normale/r Schüler/in, wie jeder andere Mensch auch!! Meist ist es der Neid, der solch einen Effekt auslöst, oft gibt es aber auch andere Gründe, trotzdem egal welchen Grund es gibt, OB es überhaupt einen Grund gibt, du trägst keine Schuld!!

Wenn das Gespräch mit deinen/r Lehrer/in nichts gebracht hat, geht zum Direktor. Dieser könnte euren Klassenleiter mal sagen, was Sache ist, vllt. wird auch dann etwas in die Wege gesetzt. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, hast du glaub ich alles getan, was du tun konntest.

Du könntest es natürlich ignorieren, aber seien wir mal ehrlich, wie soll man soetwas ignorieren? Mich hat es damals immer wieder angekotzt, wenn mir jemand gesagt hat, ignorier es. Ich gehe mal davon aus, dass du dich auch nicht traust, zu den Mobbern zu gehen und deine Meinung zu sagen, was absolut verständlich wäre.

Ich habe mir damals Gleichgesellte gesucht. Verschieden aus allen Klassen. Es hat mir gut getan mit ihnen in den Pausen über diese fiesen Mobber ab zu lästern.. Versuch es auch!! Knöpfe Kontakt mit Gleichgesellten, so hast du Freunde, die wissen, was du durch machst, und die auch echt hinter dir stehen!!

Am Ende kann ich dir nur sagen, dass ich nun die Schule gewechselt habe, aber warscheinlich würde dann auch ein Klassenwechsel reichen. Es kommt drauf an, wie heftig es bei dir ist, wie sehr es dich trifft. Ich hatte damals Angst, dass wenn ich die Klasse wechsel, die Mobber in den Pausen zu mir kommen.. Es kann aber auch sein, dass du mutiger als ich bist, und dich traust! :)

Und egal, was passiert, denk immer dran, es ist nicht deine Schuld, dass du gemobbt wirst und such dir auf jeden Fall Leute, die hinter dir stehen. :)

Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich ruhig an mich wenden, wenn du möchtest. Auch ich wäre eine Gleichgesellte, hehe. :D

Ich wünsche dir viel Glück! :)

LG Charly

...zur Antwort

Night School.. Ist zwar kein Fantasy aber richtig geil, vllt wagst du dich ja ran :) Ansonsten: Chroniken der Unterwelt, Edelsteintriologie, Göttlich (wobei ich dies nicht so gut finde..), Für immer die Seele, Silber, Ewiglich.. Hoffe, sind ein paar für dich dabei;)

...zur Antwort