Vielen Dank für Eure Antworten !

Ich erhielt den "Tipp" - um die Gebühr zu umgehen ( andere Banken würden da doch noch höhere und wiederkehrende Gebühren verlangen .. !? ...) - ich einfach nur "Bankeinzugsermächtigung " gewähren sollte.

Was ich nun auch tue - und noch keine Reaktionen habe .....

Aufgehorcht habe ich bei der Antwort von "meoeffler" :

**Die für die Lastschrift nötige Einzugsermächtigung heißt künftig SEPA Lastschrift Mandat und die kannst Du einfach unterschreiben und Deinem Lieferanten zuschicken, das kostet Dich keine Gebühren und geht auch für Firmen. **

WO jetzt ein Unterscheid auf diesen Formularen zu machen ist - SEPA oder SEPA Mandat ---- das muß ich mir nochmal anschauen .....

hätte ja ein Bankangestellter auch erwähnen können ..... heißt das sie blicken es selbst nicht ...? p.s. - mein Bruder arbeitet in der Bank -zwar anderes Resor - von ihm habe ich den "Tipp" mit der Einzugsermächtigung .....

Habe mich zwischendurch geniert, das ich am Schalter, nach Blick auf die Kontoauszüge meinem Unmut schon erkennen lies --- aber jetzt denke ich - alles einfach schlucken kann ´s ja wirklich nicht sein ..

Danke !

...zur Antwort

auch ich bin genervt vom Tür-offen-halten-beim-nachlegen . . . und klemme notgedrungen ein passendes Stück Holz ( das dann leider irgendwie doch wieder mitverschürt wurde ...) dazwischen .

Treten beim offenlassen tatsächlich soviel Gase aus ? Der Unterschied zum offenen Kamin liegt im Rauchabzug ?

Denn .... das offene Feuer kommt, bzw. käme auch beim Kaminofen gut ..... aber aufgrund der Rauchabzugsform scheint mir schon, das sich hier recht viele Gase bilden können, die dann wohl doch nicht so gut sind ..... Sehe ich das richtig ?

...zur Antwort

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten ! Bleibe da weiterhin am Ball ... irgendwie schmeckt mir das Ganze, auch bei berechtigtem Vorwurf, auch sehr nach persönlicher Sabotage des Herrn zu Guttenberg. Hat jemand eine Vermutung warum ? Inwieweit wäre er wem gefährlich geworden ?

Sorry, wenn die Frage sehr allgemein gestellt wird ... aber ich möchte möglichst viele Meinungen darüber hören !

Danke !

...zur Antwort

kurze Zwischenbilanz: (Rechnung über 2 Jahresvertrag,ca. 500,-- € ,im Sept. 2010 ) bei mir kam nun schon seit einigen Wochen kein Zahlungsaufforderung mehr . Ich sitze das Ganze aus, ohne Anwalt. Bisher nur Anrufe und Briefe von der Firma. Das letzte war eine Entschuldigung (!), da man mir womöglich die falsche Bankverbindung mitgetielt hätte .... !?! Rege mich zum Glück nicht einmal mehr darüber auf. In diesem Sinne: Ohren steif halten, KollegInnen !

...zur Antwort

Mich würde ja brennend interessieren wie das bei Ihnen und all den anderen weiter gegangen ist ! Denn stets lese ich von der Betroffenheit darauf hereingefallen zu sein, vom Ärger usw . ---- aber noch nie hat einer geschrieben wie es ihm ergangen ist wenn er NICHT, auch keinen um einen "Rabatt" ermäßigten Betrag, bezahlt hat ! Vielen Dank!

...zur Antwort
Ihr solltet juristisch vorgehen!

Da ich auch "Opfer" bin, bin ich für eine Sammelklage ! Wobei ich nicht vor habe zu zahlen !

Da sogar mein Ortsname mitgedruckt war und ich es nur überflogen habe füllte ich fehlende Daten dummerweise aus. Mein Hirn las sicher "Gewerbeaufsichts-Zentrale" .....

Zwar habe ich eine Kündigung mit Rechtsanwaltsdrohung sofort gefaxt - aber natürlich sitzen die das aus.

Ich fühle mich arglistig getäuscht und bin sicher vor Gericht Recht zu bekommen, auch ohne Anwalt ! Bei meiner hiesigen Polizeidienststelle erntete ich allerdings auch noch Hohn. Unglaublich das Menschen auf diese Weise an Geld kommen. GERNE würde ich dieser Firma "an´s Bein pissen !" Es kann doch nicht sein, das man geschädigt wird und auch noch ausgelacht wird ......

...zur Antwort