Hallo,
ich kenne übrigens genau dieses Problem. Meine Schwester verlierte früher auch immer Spiele wie Mühle, Dame, Schach, Monopoly etc. gegen mich und hat sich dabei immer wirklich sehr aufgeregt. Sie hatte mich sogar schon öfters mit Hotels beworfen, nachdem sie die roten Scheine aus der Bank geklaut hat und trotzdem verloren hat.
Nun habe ich mich genau wie Sie gefragt, wie man dieses Problem lösen kann. Und tatsächlich fand meine Mutter die Antwort!
Teamwork ist die die Lösung!
Als meine Mutter sich auch die ganze Zeit die Schlachten ihrer Kinder ansehen musste kam sie auf die Idee mit meiner Schwester als Team gegen mich zu spielen. Schließlich kann man ja nicht verlieren, wenn Mama auf der Seite ist, aber leider habe ich mit meinem Hotelimperium beide arm machen können.
Doch nun kommt das Sonderbare an dieser Situation:
Meine Schwester hat sich nicht aufgeregt, dass sie verloren hat. Sie hat zwar dumm geguckt, aber sie kam nicht auf die Idee mich deswegen zu massakrieren. Schließlich war ja meine Mutter mit an der Niederlage Schuld. Und besonders als meine Mutter sich noch bei meiner Schwester entschuldigt hat, sagte sie: "Ja ich nehme deine Entschuldigung an!". Dann wurde es besonders schön, weil die beiden sich dann auch noch umarmt haben.
Was für eine tolle Weihnachtsgeschichte!
Aber nun kommen wir zu dem Fazit:
Wenn Sie etwas von dem Satz "Geteiltes Leid ist halbes Leid" gehört haben: Dieser Spruch lässt sich bei Kindern besonders gut anwenden, da man immer noch toll ist, obwohl sie verloren haben. (Schließlich war doch Mama schuld).
Und was mich besonders überrascht:
Meine Schwester hat meine Mutter nicht schuldig gesprochen. Sie hat einfach die Entschuldigung angenommen.
Ich hätte erwartet, dass sie meine Mutter anschreit "Du bist Schuld etc.", doch das hat sie nicht gemacht. Eine liebe kleine Umarmung folgte und das war ein Moment, wo einem wirklich das Herz aufgeht.
Was haben wir jetzt daraus gelernt?
Kinder werden oftmals nur bockig, wenn sie jetzt selber verloren haben, da dies ein Zeichen für Schwäche ist, doch wenn man jemanden an der Seite hat, der auch Schuld ist, hat man jemanden, der für vieles verantwortlich ist und man kann sich dann nicht so schlecht fühlen.
Auf Sie bezogen würde ich Ihnen empfehlen sich einmal zu Ihren Kindern zu setzen und mit ihnen einmal mitzuspielen. Es muss nicht immer sein (schließlich hat man auch viele andere Dinge zu erledigen), aber ich habe es selber gesehen, dass dies anders ausgeht als erwartet.
Wahrscheinlich ist das einfach nur ein Weihnachtswunder.
Aber insgesamt muss man sagen, dass der Schlüssel für ein erfolgreiches sympathisches Miteinander Teamwork ist und ich kann es wirklich jeden empfehlen, da Niederlagen nicht nur ruhiger ausgehen, sondern auch Beziehung gestärkt werden können.
Ich hoffe ich konnte helfen und noch viel Glück mit ihren Kindern und noch eine frohe Vorweihnachtszeit.
Gruß Constantin alias Constinator